Publikationsdetails
Bestand und Wandel des Völkerrechts. Beiträge zum 38. Österreichischen Völkerrechtstag 2013 in Stadtschlaining. Reihe: Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht - Band 19. Erscheinungsjahr: 2014. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. XXII, 313 S. ISBN 978-3-631-64568-0 br. (Softcover) ISBN 978-3-653-03764-7 (eBook)
Sammelband (Hrsg.)Autor(en): Kettemann, Matthias; Benedek, Wolfgang; Kicker, Renate; Folz, Hans-Peter; Isak, Hubert
Publikationsjahr: 2014
Abstract: Dieser Sammelband enthält die Beiträge des 38. Österreichischen Völkerrechtstags 2013 in Stadtschlaining, der dem Thema Bestand und Wandel des Völkerrechts gewidmet war. Der Fokus des ersten Teils liegt auf aktuellen Fragen von Frieden und Sicherheit in den internationalen Beziehungen. Der zweite Teil des Bandes zeigt die vielfältigen Herausforderungen aktueller Völkerrechtspraxis auf. Erfahrungsberichte beleuchten die Tätigkeit der Völkerrechtsbüros der Außenministerien Österreichs, Deutschlands und der Schweiz. Im dritten Teil werden herausragende Ergebnisse aktueller völkerrechtlicher Forschung vorgestellt, von der Vertragstreue bis zum Verhältnis von staatlicher und völkerrechtlicher bzw. staatlicher und europarechtlicher Rechtsordnung. Im abschließenden vierten Teil berichten Vertreterinnen und Vertreter österreichischer Universitäten über die Lehre des Völkerrechts und seine Didaktik.
Fachrichtung(en): Rechtswissenschaft