„Normative Ordnungen“, herausgegeben von Rainer Forst und Klaus Günther, ist im Suhrkamp Verlag erschienen
Am 17. April 2021 ist der Sammelband „Normative Ordnungen“ im Suhrkamp Verlag erschienen. Herausgegeben von den Clustersprechern Prof. Rainer Forst und Prof. Klaus Günther, bietet das Werk einen weit gefassten interdispziplinären Überblick über die Ergebnisse eines erfolgreichen wissenschaftlichen Projekts. Mehr...
Das Postdoc-Programm des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“: Nachwuchsförderung zwischen 2017 und 2020
Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist seit je her ein integraler Bestandteil des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“. Das 2017 neu strukturierte, verbundseigene Postdoc-Programm bietet die besten Bedingungen zu forschen und hochqualifizierte junge Wissenschaftler*innen zu fördern. Zum Erfahrungsbericht: Hier...
Nächste Termine
23. und 24. Juni 2022
Workshop: Der politische Kern des Strafrechts – Zwischen kritischer Theorie und Praxis. Mehr...
29. Juni 2022, 13 Uhr
Crisis Talks: Wirtschafts- und Währungsunion in Krisenzeiten. Mehr...
29. Juni 2022, 18.00 Uhr
Vortrag: Prof. Seyla Benhabib (Columbia/Yale): The Crises of International Law and its Implications for the Refugee Convention. Mehr...
14 Essays und Gespräche von Paula Macedo Weiß Moderation: Rebecca Caroline Schmidt (Geschäftsführerin des Forschungsverbunds "Normative Ordnungen" der Goethe-Universität) Buchvorstellung im Schauspiel Frankfurt
What – if? The cunning of uncertainty meets predictive algorithms
Prof. em. Dr. Helga Nowotny (ETH Zurich, Professorin em. für Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsforschung) Ringvorlesung "Algorithms, Uncertainty and Risk"