Die mit den digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien verbundenen normativen Herausforderungen werden immer offenkundiger. Als Netzwerk der Netzwerke ist das Internet zu einem zentralen Gegenstand rechts-, sozial-, politk- und geisteswissenschaftlicher Forschung geworden.
Am Exzellenzcluster wird seit Jahren Internetforschung aus unterschiedlichen, aber einander ergänzenden Perspektiven geleistet. Der Forschungsschwerpunkt Internet und Gesellschaft im Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ bündelt diese Initiativen und festigt die Rolle Clusters als Zentrum empirisch-normativer Internetforschung.
Flagship-Veranstaltung des Forschungsschwerpunktes ist das Frankfurter Kolloquium für Internetforschung.
Das Kolloquium ist ein interdisziplinäres Forum für all jene, die sich in Frankfurt und Umgebung mit Themen aus dem weiten Feld der Netzpolitik auseinandersetzen und in Forschung oder Praxis mit dem Internets zu tun haben. Es soll der Vernetzung wie dem wissenschaftlichen Austausch dienen, personell wie inhaltlich Kräfte bündeln und fördert die institutionelle Verankerung von Internetforschung in Frankfurt.
Termine
Donnerstag, 3. November 2016, 18.00 Uhr
Die EU und der Content-Layer des Netzes
Prof. Dr. Alexander Peukert (Professor für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt im internationalen Immaterialgüterrecht der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Donnerstag, 1. Dezember 2016, 18.00 Uhr
Politik der Mikroentscheidungen: computerbasierte Entscheidungen und menschliche Handlungsmacht
Florian Sprenger (Frankfurt am Main)
Donnerstag, 12. Januar 2017, 18.00 Uhr
‘Occupy Bali’: die Mediatisierung von Widerstand in Indonesien
Birgit Bräuchler (Melbourne)
Donnerstag, 2.Februar 2017, 18.00 Uhr
Die Kontingenz des Politikfeld Internet: die Institutionalisierung von internetpolitischen Diskursen
Julia Pohle (Berlin)
Campus Westend, Gebäude "Normative Ordnungen" (Raum 5.02)
Max-Horkheimer-Straße 2
60323 Frankfurt am Main
Eine Anmeldung ist erforderlich:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Convener:
Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard)
Dr. Thorsten Thiel
Veranstalter:
Forschungsschwerpunkt Internet und Gesellschaft des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“