Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos"
3. Mai 2018, 20.15 Uhr
Wie können wir die Trennung von Subjekt und Objekt überwinden und uns die Erfahrung des Anderen erschließen? Triste Trópico von Arthur Omar und sein „Manifest wider den Dokumentarfilm“ zeigen, wie Kino und Anthropologie in Brasilien in den 70ern und 80ern parallele Fragen stellen.
Ivana Bentes ist Kuratorin, Publizistin und Professorin für Filmwissenschaft an der Universidad Federal de Rio de Janeiro.
Filmprogramm: Triste Trópico, Arthur Omar, BRA 1974, 80 min.
Deutsches Filmmuseum
Schaumainkai 41, Frankfurt am Main
Eintritt frei. Platzzahl beschränkt. Kartenreservierungen empfohlen unter 069 961 220-220.
Video:
Veranstalter:
Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität, Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, Kino des Deutschen Filmmuseums und weitere Partner.
Zum Programm: Hier...