Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos"
7. Juni 2018, 20.15 Uhr
1968 legalisiert die Militärregierung die Folter. In dem Jahr, „das nicht enden will“, zieht sich der politische Widerstand auf marginale Positionen zurück. Seitdem spuken Vampire durch die brasilianische Kultur, angefangen beim Cinema Marginal.
Leo Felipe ist Filmwissenschaftler, Kurator und Direktor der Galeria Ecarta, eines nonprofit-Kunstraums in Porto Alegre.
Filmprogramm: Nosferato no Brasil, Ivan Cardoso, BRA 1971, 27 min.
Terror na Vermelha, Torquato Neto, BRA 1972, 30 min.
Olho por olho, Andrea Tonacci, BRA 1966, 20 min.
Blablablá, Andrea Tonacci, BRA 1968, 26 Min.
Deutsches Filmmuseum
Schaumainkai 41, Frankfurt am Main
Eintritt frei. Platzzahl beschränkt. Kartenreservierungen empfohlen unter 069 961 220-220.
Video:
Veranstalter:
Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität, Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, Kino des Deutschen Filmmuseums und weitere Partner.
Zum Programm: Hier...