"Politischer Islam - Stresstest für Deutschland" - Buchpräsentation mit Prof. Dr. Susanne Schröter am 16. Oktober 2019
- Details
- Erstellt am Dienstag, 27. August 2019 13:07
Das Buch "Politischer Islam - Stresstest für Deutschland" von Prof. Dr. Susanne Schröter (Professorin für Ethnologie kolonialer und postkolonialer Ordnungen an der Goethe-Universität Frankfurt, Principal Investigator des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“) ist am 26. August 2019 im Gütersloher Verlagshaus erschienen. Am 16. Oktober 2019 um 18.30 Uhr verantaltet der Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen" eine öffentliche Präsentation des Buches im Historischen Museum in Frankfurt.
Prof. Dr. Susanne Schröter untersucht in dem neuen Buch die Ursprünge und Ausprägungen des politischen Islam und dessen Auswirkungen auf Deutschland. Sie schlägt dabei in der Geschichte des politischen Islam einen Bogen von der Frühzeit des Islam bis zur Gegenwart. Von Tunesien über den Iran bis zur Hamas in Gaza. Darauf aufbauend beschreibt sie Organisationen und Akteure des politischen Islam und ihre Einflussnahme auf Deutschland, insbesondere um Wege aufzuzeigen, wie Konfliktsituationen eingeschätzt und bewältigt werden können. Die Veranstaltung zum Buch ist öffentlich. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zur Veranstaltung: Hier...
Weitere Informationen zum Buch: Hier...