Prof. Dr. Lisa Herzog erhält den Deutschen Preis für Philosophie und Sozialethik
- Details
- Erstellt am Freitag, 20. September 2019 12:16
Für ihre beiden Bücher „Die Freiheit gehört nicht nur den Reichen“ (2014) und „Die Rettung der Arbeit“ (2019) erhält Prof. Dr. Lisa Herzog (zuletzt Professorin für Politische Philosophie und Theorie an der Technischen Universität München und ehemaliges Mitglied des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen") den Philosophierpreis der Max Uwe Redler Stiftung. Der mit 100 000 Euro dotierte Preis, und damit die höchste Auszeichnung, die von einer privaten Stiftung in den Geisteswissenschaften verliehen wird, wird am 28. Oktober in der Universität Hamburg überreicht.
In der Begründung der Jury heißt es: „Lisa Herzog setzt sich ökonomisch kompetent und ideengeschichtlich fundiert mit den aktuellen Entwicklungen von Märkten und deren Auswirkungen auf liberale Gesellschaften auseinander.“ Zudem wird ihre Arbeit als "wegweisend" für den philosophischen und politischen Diskurs und als ethischer "moralischer Ankerpunkt in einer immer dynamischer werdenden Gesellschaft" beschrieben.
Zur Pressemeldung der Max Uwe Redler Stiftung: Hier...