Prof. Nicola Fuchs-Schündeln ist neues Mitglied des deutsch-französischen Wirtschaftsrats
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 02. Oktober 2019 12:51
Prof. Nicola Fuchs-Schündeln, Professorin für Makroökonomie und Entwicklung der Goethe-Universität Frankfurt und Principal Investigator des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, ist in den neu gegründeten deutsch-französischen Expertenrat für Wirtschaft berufen worden. Dies wurde in der 50. Sitzung des Deutsch-Französischen Wirtschafts- und Finanzministerrats in Paris beschlossen. Der Rat setzt sich aus zehn unabhängigen Wirtschaftsexpertinnen und -experten zusammen und soll den Regierungen Deutschlands und Frankreichs wirtschaftspolitische Empfehlungen geben.
Neben Fuchs-Schündeln wurden auf deutscher Seite Marcel Fratzscher (Präsident des Wirtschaftsforschungsinstituts DIW), Clemens Fuest (Präsident des Wirtschaftsforschungsinstituts ifo), Isabel Schnabel (Wirtschaftsprofessorin an der Universität Bonn) und Christoph M. Schmidt (Vorsitzender des deutschen Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und Präsident des Wirtschaftsforschungsinstituts RWI Essen) berufen. Die französische Seite benannte Philippe Martin (Sciences Po Paris), Agnès Benassy-Quéré (Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne), Katheline Schubert (Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne), Xavier Ragot (Sciences Po Paris) und Christian Gollier (Toulouse School of Economics).