Lecture & Film "Jia Zhangke: Kino der Transformation" beginnt am 31. Oktober 2019
- Details
- Erstellt am Montag, 14. Oktober 2019 11:10
Die nächste Lecture & Film-Reihe "Jia Zhangke: Kino der Transformation" widmet sich ab dem 31. Oktober Jia Zhangke, dem bedeutendsten chinesischen Regisseur der Gegenwart. Von Oktober 2019 bis Juli 2020 befasst sich die Reihe im DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Vorträgen und Filmvorführungen mit seinem Werk. Den Eröffnungsvortrag um 20.15 Uhr im Kino des DFF Deutsches Filminstitut & Filmmuseum hält Prof. Dr. Vinzenz Hediger (Professor für Filmwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Principal Investigator des Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“) zu "Das filmische Gedächtnis der Stadt: I wish I knew" (VR China 2010, 138 Min.). Im weiteren Programm behandeln namhafte internationale Kennerinnen und Kenner wie Dai Jinhua (Peking), Dudley Andrew (Yale), Cecilia Mello (Sao Paulo), Rey Chow (Duke University) oder Victor Fan (King’s College London) Zhangkes Werk in zahlreichen Facetten von den großen Spielfilmen über die dokumentarischen Arbeiten bis zu den Kurzfilmen.
Weitere Informationen und Programm: Hier...