Wiederauftakt der Postodoctoral Dialogue Series mit Buchpräsentation von Prof. Quinn Slobodian
- Details
- Erstellt am Freitag, 15. November 2019 14:45
Mit der Buchvorstellung und dem Vortrag "Globalisten: Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus" von Prof. Quinn Slobodian (Associate Professor of History, Wellesley College) wird am 28. November 2019 die Postdoctoral Dialogue Series "Norms, Plurality and Critique" fortgesetzt. Die von PD Dr. Thomas Biebricher (Postdoktorand am Forschungsverbund "Die Herausbildung normativer Ordnungen") moderierte und organisierte Buchvorstellung bildet die Wiederaufnahme der Reihe, in der sich die Nachwuchswissenschaftler*innen des Forschungsverbunds "Die Herausbildung normativer Ordnungen" an der Goethe-Universität Frankfurt am Main in unterschiedlichen Formaten interdisziplinär mit Normen, Vielfalt und Kritik auseinandersetzen.
Zu den kommenden Terminen zählen am 13. Dezember 2019 der Workshop "Progress and Regression in Politics" (Organisation: Dr. Ilaria Cozzaglio, Dr. Jakob Huber und Dr. Sofie Møller) sowie der Workshop "After Waithood? Revisiting Ethnographic and Theoretical Approaches in the Research with Youth Across Muslim Worlds organisiert von Dr. Franziska Fay am 24. Januar 2020.
Weitere Informationen zur Buchvorstellung "Globalisten: Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus": Hier...
Weitere Informationen zur Postdoctoral Dialogue Series "Norms, Plurality and Critique": Hier...