Celebrating the Centennial of The New School for Social Research - Wissenschaftliche Konferenz anlässlich Jubiläums der New School
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 20. November 2019 13:54
Am 6. Dezember 2019 findet anlässlich des 100-jährigen Bestehens der The New School in New York die wissenschaftliche Konferenz "A Light in Dark Times. Celebrating the Centennial of The New School for Social Research" am Forschungsverbund Normative Orders der Goethe-Universität statt. Die Keynote Lecture wird Judith Friedlander (Professorin em. für Anthropologie, Hunter College), Autorin von "A Light in Dark Times. The New School and its University in Exile", halten. Von der New School of Social Research werden Richard J. Bernstein (Vera List Professor of Philosophy) und Dmitri Nikulin (Professor of Philosophy) anwesend sein und in einer Paneldiskussion "on Philosophy – Past and Present" mit Rainer Forst (Co-Sprecher "Normative Orders", Professor für Politische Theorie und Philosophie, Goethe-Universität Frankfurt am Main) zusammentreffen.
Als weitere Gäste tragen Harald Hagemann (Professor em. für Wirtschaftstheorie, Universität Hohenheim) und Rainer Klump (Mitglied "Normative Orders", Professor für Volkswirtschaftslehre, Goethe-Universität Frankfurt am Main) gemeinsam mit Judith Friedlander mit der Paneldiskussionen "on Economics – Past and Present" zur Jubiläumskonferenz bei.
1919 wurde The New School als New School for Social Research von einer Gruppe progressiver Intellektueller gegründet. Ihre Geschichte und Leitsätze sind im amerikanischen Progressivismus, in der europäischen Kritischen Theorie und in ihrer Existenz als "University in Exile" während der 1930er und 40er Jahre begründet.
Weitere Informationen: Hier...