Wiederauftakt der "Postodoctoral Dialogue Series" im Wintersemester 2020/2021
- Details
- Erstellt am Montag, 16. November 2020 15:16
Mit dem Symposium "Populism in the Civil Sphere", organisiert von Dr. Jason Mast (Postdoktorand am Forschungsverbund "Normative Ordnungen" der Goethe-Universität Frankfurt am Main), wird ab dem 18. November 2020 die Postdoctoral Dialogue Series "Norms, Plurality and Critique" fortgesetzt. In der Veranstaltungsreihe befassen sich Nachwuchswissenschaftler*innen des Forschungsverbunds "Normative Ordnungen" der Goethe-Universität Frankfurt am Main in unterschiedlichen Formaten und aus interdisziplinärer Perspektive mit Normen, Vielfalt und Kritik.
Die nächsten Termine der Reihe werden am 4. Dezember um 16 Uhr eine Diskussion zu Sofie Møllers (Postdoktorandin am Forschungsverbund "Normative Ordnungen" der Goethe-Universität) Buch "Kant's Tribunal of Reason. Legal Metaphor and Normativity in the Critique of Pure Reason" mit Rainer Forst (Normative Orders, Goethe-Universität), Jakob Huber (Normative Orders, Goethe-Universität), Susan Shell (Boston College), Martin Sticker (University of Bristol) und Marcus Willaschek (Normative Orders, Goethe-Universität) und am 18. Dezember um 12.30 Uhr die Buchvorstellung mit Diskussion zu "Disasters and Social Reproduction: Crisis, Communities and the State", organisiert von Dr. Peer Illner (Postdoktorand am Forschungsverbund "Normative Ordnungen" der Goethe-Universität) mit Prof. Darrel Moellendorf (Normative Orders, Goethe-Universität) sein. Weitere Veranstaltungen innerhalb der Reihe werden folgen.
Weitere Informationen zur Postdoctoral Dialogue Series "Norms, Plurality and Critique": Hier...