"Disasters and Social Reproduction" - Online Booklaunch am 22. Januar 2021 um 12.30 Uhr
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 13. Januar 2021 11:35
Im nächsten Online-Booklaunch innerhalb der Postdoctoral Dialogue Series wird Dr. Peer Illner (Postdoktorand am Forschungsverbund „Normative Ordnungen“) am 22. Januar 2021 um 12.30 Uhr sein Buch "Disasters and Social Reproduction - Crisis Response between the State and Community" (Pluto Press 2020 / Mapping Social Reproduction Theory Series) gemeinsam mit Prof. Darrel Moellendorf (Professor für internationale politische Theorie und Philosophie der Goethe-Universität, Forschungsverbund „Normative Ordnungen“) diskutieren. Begrüßen wird Prof. Rainer Forst (Co-Sprecher des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“ und Professor für Politische Theorie und Philosophie der Goethe-Universität).
Viele Gemeinden in den Vereinigten Staaten sind vom Staat im Stich gelassen worden. Was passiert, wenn Naturkatastrophen zu ihrem Elend hinzukommen? "Disasters and Social Reproduction - Crisis Response between the State and Community" befasst sich mit der zerrütteten Beziehung zwischen der Bundesregierung und der Zivilgesellschaft in Zeiten von Krisen. Indem er die Katastrophenhilfe durch die Linse der sozialen Reproduktion betrachtet, verfolgt Peer Illner in dem Buch die Veränderungen in der amerikanischen Nothilfe, von den Wirtschaftskrisen der 1970er Jahre bis zur COVID-19-Pandemie, und wirft schwierige Fragen über die zweischneidige Rolle der gegenseitigen Hilfe bei Kürzungen der Sozialausgaben auf.
Weitere Informationen zur Veranstaltung: Hier...
Weitere Informationen zum Buch: Hier...