R. Jay Wallace geht in seinem neuen Buch der Frage nach wie moralische Verpflichtung und Beziehungen zusammenhängen
- Details
- Erstellt am Freitag, 19. März 2021 15:01
Zu Beginn dieses Jahres erschien das neue Buch von R. Jay Wallace unter dem Titel ‚Der moralische Nexus’ im Suhrkamp Verlag. Es geht zurück auf zwei Vorlesungen im Rahmen der Frankfurt Lectures, die der Moralphilosoph aus Berkeley auf Einladung des Exzellenzclusters Normative Ordnungen im Sommer 2013 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main hielt. Das Buch untersucht ein Gebiet, welches Wallace den Bereich interpersonaler Moral nennt. Dieser wird aufgespannt zwischen Menschen, die zueinander in Beziehung stehen und somit eine moralische Verbindlichkeit eingehen. Hier finde sich, so die These von Wallace, eine ‚bilaterale Normativität‘, die Moralität als etwas ausweise, das grundsätzlich auf Beziehungen beruhe, anstatt nur beim Einzelnen zu liegen. Damit legt Wallace eine philosophisch durchaus besondere Konzeption vor, denn sie stellt traditionellen eher individualistischen Theorien einen Ansatz entgegen, der auf einem völlig anderen Fundament steht.
Weitere Informationen zum Buch: Hier...
Weitere Informationen zu den Frankfurt Lectures: Hier...