Book lɔ:ntʃ zum Friedensgutachten 2021 "Europa kann mehr!" mit Prof. Dr. Christopher Daase am 22. September 2021
- Details
- Erstellt am Montag, 06. September 2021 11:48
Globale Krisen und Herausforderungen können nur durch Kooperation gemeistert werden. Die Erosion der internationalen Ordnung in den vergangenen Jahren zeigt, dass Europa im internationalen Machtgefüge handlungsfähiger werden muss. Gerade für Friedensförderung und Sicherheitspolitik gilt: Europa kann mehr – und muss mehr tun. Das Friedensgutachten 2021, das im Frühsommer unter eben diesem Titel "Europa kann mehr: Zivile Handlungsspielräume nutzen und eine Corona-Friedensdividende schaffen" erschienen ist, gibt klare Empfehlungen und praktische Handlungsanweisungen im Dialog zwischen Wissenschaft und aktueller Politik. Am 22. September 2021 um 13.00 Uhr wird es in einem Booklaunch von Prof. Dr. Christopher Daase (Professor für Internationale Organisationen, Mitglied des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main und stellvertretendes geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)) am Forschungsverbund "Normative Ordnungen" vorgestellt.
Weitere Informationen zum Friedensgutachten: Hier...
Weitere Informationen zum Book lɔ:ntʃ: Hier...