Disput über Anthropophagie: Eduardo Viveiros de Castro im Gespräch mit Cord Riechelmann und Oliver Precht
Gespräch innerhalb der Reihe "Tropical Underground. Revolutionen von Anthropologie und Kino"
16. November 2017, 18 Uhr
Künstlerhaus Mousonturm
Waldschmidtstraße 4
60316 Frankfurt am Main
Mit Prof. Eduardo Viveiros de Castro (Anthropologe und Direktor des brasilianischen Nationalmuseums in Rio de Janeiro), Cord Riechelmann (Publizist und Autor) und Oliver Precht (Philosoph und Literaturwissenschaftler an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Übersetzer)
Audio:
Bildergalerie:
Veranstalter:
"Tropical Underground. Revolutionen von Anthropologie und Kino" ist eine Veranstaltungsreihe des Instituts für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität und des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ in Kooperation mit dem Deutschen Filminstitut, dem Weltkulturen Museum, dem Museum Angewandte Kunst und dem Künstlerhaus Mousonturm sowie mit SESC – São Paulo. Mit Unterstützung des Kulturamts der Stadt Frankfurt, des Kulturfonds Frankfurt RheinMain, der Dr. Marschner Stiftung, der hessischen Film- und Medienakademie und der Vereinigung der Freunde und Förderer der Goethe-Universität.