Hélio Oiticica Super-8 Film Works
Tropical Underground. Revolutionen von Anthropologie und Kino
Freitag, 22. Juni 2018, 20 Uhr
Super-8 Film Works präsentiert von Irene Small (Princeton) und César Oiticica Filho (Rio de Janeiro)
Samstag, 23. Juni 2018, 12-18 Uhr
Super-8 Film Works – Laufende Präsentation
saasfee*pavillon
Bleichstrasse 64
60313 Frankfurt am Main
Hélio Oiticica ist einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine Installation „Tropicália“ von 1967 gab den Anstoß für die gleichnamige Gegenkultur-Bewegung im Brasilien der späten 1960er und 1970er Jahre und bildet einen wichtigen Bezugspunkt für die zeitgenössische Installations- und Performance-Kunst. In den 1970er Jahren arbeitete Oiticica vermehrt mit Super-8-Film und schuf einen bedeutsamen Werkbestand in diesem prekären Filmformat.
Am Freitag, 22. Juni, wird ein Programm mit Oiticicas selten vorgeführten Arbeiten mit einer Einführung der Kunsthistorikerin Irene Small (Princeton) und von César Oiticica Filho (Rio de Janeiro) zu sehen sein. Am Samstag, 23. Juni, sind die Filme in kontinuerlicher Projektion als Installation zu sehen.
Aus konservatorischen Gründen müssen die Filme in digitalem Format gezeigt werden.
Weitere Informationen auf der Website www.tropical-underground.de: Hier...
Veranstalter:
Die Veranstaltung ist Teil der Campus-Reihe „Tropical Underground“ und wird vom Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt mit dem Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ organisiert.