Audio/Video 2012
Die Audiomitschnitte und Bildergalerien befinden sich, sofern vorhanden, bei den Einzelbeiträgen der Vorträge. Klicken Sie dazu auf denTitel der Veranstaltung.
Mittwoch, 11. Juli 2012
Ringvorlesung "Normativität und Geschichtlichkeit: Frankfurter Perspektiven II"
Dr. Stefanie Michels (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Schutzherrschaft revisited
Kolonialismus aus afrikanischer Perspektive
Mittwoch, 4. Juli 2012
Ringvorlesung "Normativität und Geschichtlichkeit: Frankfurter Perspektiven II"
Prof. Karl-Heinz Kohl (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Die Indigenenbewegung in den ehemaligen britischen Siedlerkolonien
Mittwoch, 27. Juni 2012
Ringvorlesung "Normativität und Geschichtlichkeit: Frankfurter Perspektiven II"
Dr. Benjamin Steiner (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Teilen und Herrschen
Afrika und die französische Kolonialadministration des Ancien Régime
Mittwoch, 20. Juni 2012
Ringvorlesung "Normativität und Geschichtlichkeit: Frankfurter Perspektiven II"
Prof. Matthias Lutz-Bachmann (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Kosmopolitische Dynamik im Völkerrecht?
Mittwoch, 13. Juni 2012
Ringvorlesung "Normativität und Geschichtlichkeit: Frankfurter Perspektiven II"
Prof. Moritz Epple (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Die Moral der Gleichheit Jean d‘Alembert zwischen moderater und radikaler Aufklärung
Mittwoch, 6. Juni 2012
Ringvorlesung "Normativität und Geschichtlichkeit: Frankfurter Perspektiven II"
Prof. Susanne Schröter (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Die Herausbildung moderner Geschlechterordnungen in der islamischen Welt
Mittwoch, 30. Mai 2012
Ringvorlesung "Normativität und Geschichtlichkeit: Frankfurter Perspektiven II"
Prof. Luise Schorn-Schütte (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Was ist Wandel »normativer Ordnungen« im Europa des 16./17. Jahrhunderts?
Mittwoch, 23. Mai 2012
Ringvorlesung "Normativität und Geschichtlichkeit: Frankfurter Perspektiven II"
Prof. Bernhard Jussen (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Plädoyer für eine Ikonologie der Geschichtswissenschaft
Mittwoch, 16. Mai 2012
Ringvorlesung "Normativität und Geschichtlichkeit: Frankfurter Perspektiven II"
Prof. Andreas Fahrmeir, Dr. Verena Steller (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Wirtschaftstheorie, Normsetzung und Herrschaft:
Freihandel, »Rule of Law« und das Recht des Kanonenboots
Mittwoch, 2. Mai 2012
Ringvorlesung "Normativität und Geschichtlichkeit: Frankfurter Perspektiven II"
Prof. Hartmut Leppin (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Das christliche Kaisertum: Ein europäisches Paradox
Mittwoch, 18. April 2012
Ringvorlesung "Normativität und Geschichtlichkeit: Frankfurter Perspektiven II"
Prof. Annette Warner (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Mathematik vs. König - Herausbildung einer normativen Ordnung der Lebenswelt der altägyptischen Experten
Mittwoch, 11. April 2012
Ringvorlesung "Normativität und Geschichtlichkeit: Frankfurter Perspektiven II"
Prof. Mamadou Diawara, Dr. Ute Röschenthaler (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Normwandel und Medien im subsaharischen Afrika
Mittwoch, 8. Februar 2012
Ringvorlesung "Normativität: Frankfurter Perspektiven"
Prof. Klaus Günther (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Die Normativität des Rechts
Dienstag, 31. Januar 2012
Frankfurt Lecture VI: Republikanische Gerechtigkeit und Demokratie
Philip Pettit (Princeton University)
Lecture 2: Die Priorität von Demokratie gegenüber der Gerechtigkeit
Montag, 30. Januar 2012
Frankfurt Lecture VI: Republikanische Gerechtigkeit und Demokratie
Philip Pettit (Princeton University)
Lecture 1: Die Unterscheidung zwischen Gerechtigkeit und Demokratie
Mittwoch, 25. Januar 2012
Ringvorlesung "Normativität: Frankfurter Perspektiven"
Prof. Rainer Forst (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Zu einer Kritik der rechtfertigenden Vernunft
Mittwoch, 18. Januar 2012
Ringvorlesung "Normativität: Frankfurter Perspektiven"
Prof. Axel Honneth (Institut für Sozialforschung, Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Die Normativität der Sittlichkeit. Institutionelle Grundlagen von Autonomie
Mittwoch, 11. Januar 2012
Ringvorlesung "Normativität: Frankfurter Perspektiven"
Prof. Martin Seel (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)