Donnerstag, 23. November, 14:30 - 16:30 Uhr

Broschüre mit ausführlichem Programm, Abstracts, CVs (pdf): Hier...

Eine Anmeldung bis zum 8. November 2017 ist erforderlich, Anmeldeformular (pdf): Hier...

Panel 1

Conceptions of Crisis

Prof. Dr. Albena Azmanova (Brussels School of International Studies, Kent University):
Crisis of Crisis: On Normative and Institutional Stuckness

Prof. Dr. Rainer Forst and Prof. Dr. Klaus Günther (Directors of the Cluster of Excellence “The Formation of Normative Orders”, Goethe University):
Normative Crisis: Conceptual and Diagnostic Remarks

Dr. Brian Milstein (Goethe University):
What Does a Legitimation Crisis Mean Today?

Chair: Rebecca Schmidt (Managing Director of the Cluster of Excellence “The Formation of Normative Orders”, Goethe University)

Weitere Informationen: Hier...

------------------------------------------------------

Keynote

Donnerstag, 23. November, 17 - 18:30 Uhr

Prof. Dr. Hauke Brunkhorst (Europa-Universität Flensburg):
Normative Orders in Crisis - Conditions of Democratic Solidarity within the Capitalist World System

Weitere Informationen: Hier...

------------------------------------------------------

Freitag, 24. November, 10:30 - 12:30 Uhr

Panel 2

Historical Interpretations in Crisis - The Search for Concepts beyond the Secularization Paradigm

Prof. Dr. Chris Hann (Max Planck Institute for Social Anthropology, Halle/Saale):
A Concept of Eurasia

Prof. Dr. Bernhard Jussen (Goethe University):
Bildbasierte Versuchsanordnungen. Von der Krise des Säkularisierungsparadigmas zur Suche nach neuen Modellen historischer Argumentation

Judith Blume (Göttingen University):
Reprint, Revision, Renew. Der Umgang mit Krisen im Medium Sammelbildalbum

Chair: Prof. Dr. Annette Warner (Goethe University)

Weitere Informationen: Hier...

Freitag, 24. November, 13:30 - 15:30 Uhr

Panel 3

The Crisis of the 'Liberal World Order'

Prof. Dr. Vivienne Jabri (King's College London):
Crisis and World Order: A Postcolonial Political Ontology

Prof. Dr. Christopher Daase (Goethe University):
The Contradictions of the Liberal World

Dr. Stefan Kroll (Goethe University):
The Crisis of the Liberal World Order: And the Politics of its Defense

Chair: Prof. Dr. Stefan Kadelbach (Goethe University)

Weitere Informationen: Hier...

Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend
Gebäude "Normative Ordnungen", EG 01
Max-Horkheimer-Str. 2, 60323 Frankfurt am Main

Veranstalter:
Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"

Zum Veranstaltungsbericht: Hier...

Vorangegangene Jahreskonferenzen: Hier...


Aktuelles

Nicole Deitelhoff erhält LOEWE-Spitzen-Professur an Goethe-Universität und HSFK

Die Co-Sprecherin des Forschungszentrums "Normative Ordnungen" Prof. Nicole Deitelhoff erhält eine LOEWE-Spitzen-Professur des Landes Hessen. Wir freuen uns, dass diese Förderung ihre Forschungen zur Produktivität von Konflikten auch weiterhin fruchtbar machen wird. Weitere Informationen: Hier...

Normative Orders Newsletter 02|23 erschienen

Der Newsletter aus dem Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ versammelt Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und Veröffentlichungen. Zur zweiten Ausgabe: Hier...

Nächste Termine

1. und 2. Juni 2023

International Conference: Populism and Democracy – A Contradiction? More...

1. Juni 2023, 20 Uhr

Lecture & Film „Kino am Abgrund der Moderne. Die Filme von Luis Buñuel“: Marie Rebecchi (Aix-en-Provence): Film Surréaliste: The Indiscreet Charm of Disgust. Mehr...

5. Juni 2023, 18.15 Uhr

ConTrust Speaker Series: Prof. Dr. Armin von Bogdandy (MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Goethe-Universität, ConTrust): Vertrauen und Konflikt in der europäischen Gesellschaft. Mehr...

-----------------------------------------

Neueste Medien

Denken in Institutionen

Prof. Dr. Hubertus Buchstein (Universität Greifswald)
Moderation: Prof. Dr. Dirk Jörke (TU Darmstadt)
Gedenksymposium für Rainer Schmalz-Bruns

"Eine neue Welt voll Wunder”: Demokratische Lebensformen in Zeiten der Revolution

Prof. Dr. Till van Rahden (Université de Montréal)
Ringvorlesung "Das Bauwerk der Demokratie. Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Paulskirche als politisches Symbol"

Videoarchiv

Weitere Videoaufzeichnungen finden Sie hier...

Neueste Volltexte

Christoph Burchard und Finn-Lauritz Schmidt (2023)

Climate Crimes - A Critique. Normative Orders Working Paper 01/2023. Mehr...