Newsletter aus dem Forschungszentrum „Normative Ordnungen“
Zukünftig informiert ein Newsletter über aktuelle Veranstaltungen, Veröffentlichungen und wissenswerte Entwicklungen im Forschungszentrum „Normative Ordnungen“. Die erste Ausgabe finden Sie hier...
Nächste Termine
7. Februar 2023, 18.15 Uhr
Lecture Series "Trust Contexted": Prof. Hadar Dancig-Rosenberg (UC Berkeley School of Law): Social Trust in Criminal Justice: A Metric. More...
8. Februar 2023, 18.00 Uhr
Virtuelle Ringvorlesung "Algorithms // A Brave New World?": Carina Prunkl (University of Oxford, Institute for Ethics in AI): Can we, will we, and should we have AI judges? Mehr...
8. Februar 2022, 19.15 Uhr
Öffentlicher Vortrag: Fabio Wolkenstein (Universität Wien): Die dunkle Seite der Christdemokratie. Mehr...
9. Februar 2023, 20 Uhr
Lecture & Film „Kino am Abgrund der Moderne. Die Filme von Luis Buñuel“: Kristoffer Noheden (Stockholm): Dreams of Desire: Belle de jour, Eros and Surrealist Cinema. Mehr...
Judging Facts, Judging Norms: Training Machine Learning Models to Judge Humans Requires a New Approach to Labeling Data
Gillian Hadfield (University of Toronto) Ringvorlesung "Algorithms // A Brave New World?"
Verkehrt die Welt: Buñuels Le fantôme de la liberté
Prof. Dr. Vinzenz Hediger (Professor für Filmwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Co-Sprecher der Forschungsinitiative "ConTrust" am Forschungsverbund "Normative Ordnungen") Lecture and Film: Kino am Abgrund der Moderne. Die Filme von Luis Buñuel
ConTrust Working Paper No. 3: "Time and the Growth of Trust under Conditions of Extreme Uncertainty. Illustrations from Peace and Conflict Studies". Mehr...
Rainer Forst (2022)
ConTrust Working Paper No. 2: "The Justification of Trust in Conflict. Conceptual and Normative Groundwork". Mehr...
Um den Newsletter des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ zu abonnieren, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.