Die Illusion der Unmittelbarkeit. Über einen missverstandenen Modus der Lebenswelt
Online Vortrag
12. November 2020, 19 Uhr
Prof. Ingolf Dalferth (Claremont Graduate University/Universität Zürich)
Muss eine realistische Philosophie bestreiten, dass es nur mediale, vermittelte Weltzugänge gibt? Der Vortrag vertritt die These, dass Vermittlung nicht das Gegenprogramm, sondern der Kern des Realismus ist. Wo Unmittelbarkeit im Wirklichkeitszugang dagegen ausgespielt wird, wird das lebensweltlich Selbstverständliche mit dem verwechselt, was uns unmittelbar und direkt gegeben ist. Das wird am Beispiel der Phänomenologie der Lebenswelt in Auseinandersetzung mit Hans Blumenberg und Edmund Husserl gezeigt.
Ingolf Dalferth ist Danforth Professor of Philosophy of Religion an der Claremont Graduate University sowie Professor em. an der theologischen Fakultät der Universität Zürich. Von 1998 bis 2012 war er Direktor des Instituts für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich. Er wurde mit zahlreichen Einladungen an renommierte Forschungsinstitutionen ausgezeichnet, u.a. als Hulsean Lecturer der University of Cambridge, Samuel Ferguson Lecturer der Manchester University, Bapsybanoo Marchioness of Winchester Lecturer an der Universität Oxford, Fellow am Collegium Helveticum in Zürich und am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Die Universität Kopenhagen und die Universität Uppsala verliehen ihm die Ehrendoktorwürde. Dalferth ist bzw. war Herausgeber vieler Zeitschriften und Buchreihen, darunter die Theologische Literaturzeitung, die Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie, Philosophy of Religion and Theology und Claremont Studies in Religion.
Im Herbst 2020 Ist Ingolf Dalferth auf Einladung von Professor Thomas M. Schmidt, dem Frankfurter Institut für Religionsphilosophische Forschung (IRF) sowie dem Frankfurter Forschungsverbund »Normative Orders« Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität.
Weitere Informationen zum Fellowaufenthalt von Prof. Ingolf Dalferth: Hier...
Video:
Anmeldung und Teilnahme
Teilnahme am Zoom Webinar
Bitte melden Sie sich vorab per Email an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zuschicken können: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Livestream
Der Vortrag wird auf demYouTube-Kanal des Forschungskollegs Humanwissenschaften zu sehen sein. Hier...
Veranstalter:
Forschungskolleg Humanwissenschaften und Forschungsverbund "Normative Ordnungen" der Goethe-Universität Frankfurt am Main