Prof. Dr. Armin von Bogdandy, Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg und Partner Investigator am Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", ist Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger 2014. Das gab die Deutsche Forschungsgemeinschaft am 5. Dezember 2013 bekannt. Von Bogdandy ist Staats-, Europa- und Völkerrechtler. Der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis ist der wichtigste Forschungsförderpreis in Deutschland. Verliehen werden die Leibniz-Preise am 12. März 2014 in Berlin. Prof. Rainer Forst und Prof. Klaus Günther, die Sprecher des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen", gratulierten Prof. von Bogdandy ganz herzlich im Namen des Forschungsverbunds zu der herausragenden Auszeichnung und sagten angesichts der Verleihung des Leibniz-Preises: "Wir dürfen uns glücklich schätzen, mit Armin von Bogdandy einen der besten deutschen Staats-, Europa- und Völkerrechtler in unseren Reihen zu haben, dessen Forschungen zum Europa- und Völkerrecht sowie zur Herausbildung einer öffentlichen Gewalt in trans- und internationalen normativen Ordnungen auch die historischen Grundlagen und die politischen Legitimationsfragen in den Blick nehmen. Seine Arbeiten bereichern unsere interdisziplinäre Perspektive auf die Herausbildung normativer Ordnungen in idealer Weise."
Prof. von Bogdandy ist Projektleiter zweier Forschungsprojekte des Exzellenzclusters. Zum Forschungsfeld III mit dem Titel "Die Pluralität normativer Ordnungen: Konkurrenz, Überlagerung und Verflechtung" gehört das Forschungsprojekt "Die Ausübung öffentlicher Gewalt auf der internationalen, supranationalen und staatlichen Ebene: Eine öffentlich-rechtliche Rekonstruktion von Governance im Mehrebenensystem", der Titel des zweiten Forschungsprojektes lautet "Multinormativität" (weitere Projektleiter: Prof. Dr. Thomas Duve, Prof. Dr. Klaus Günther, Prof. Dr. Dr. Matthias Lutz-Bachmann); es ist im Forschungsfeld I "Die Normativität normativer Ordnungen: Entstehung, Fluchtpunkte, Performativität" angesiedelt.
Am Mittwoch, 15. Januar 2014, 18.15 Uhr wird Prof. von Bogdandy auf dem Campus Westend HZ9, im Rahmen der Ringvorlesung des Exzellenzclusters "Beyond Anarchy: Rule and Authority in the International System" einen öffentlichen Vortrag halten mit dem Titel "The Advent of International Public Authority".
Zur Pressemitteilung der DFG: Hier...
Weitere Informationen zur Person: Hier...
Zum Vortrag der Ringvorlesung am 15. Januar 2014: Hier...
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht: Hier...
Bildergalerie: