Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ)
Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) ist ein Verbund aus elf Hochschul- und Forschungsinstituten, die in zehn verschiedenen Bundesländern angesiedelt sind und dadurch auch die regionale Vielfalt gesellschaftlichen Zusammenhalts in Deutschland in den Blick nehmen. Zusammen sollen die mehr als 100 Wissenschaftler*innen aus vielen verschiedenen Disziplinen mit empirischen Untersuchungen und großangelegten Vergleichen praxisrelevante Vorschläge erarbeiten, die dazu beitragen, gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart zu begegnen. Sie decken Aspekte wie Identitäten und regionale Erfahrungswelten, Ungleichheiten und Solidarität, Medien und Konfliktkultur, Polarisierung und Populismus, aber auch Antisemitismus und Hasskriminalität ab und erforschen diese im europäischen Vergleich und darüber hinaus.
Das interdisziplinär besetzte Frankfurter Teilinstitut, das im Forschungsverbund Normative Ordnungen der Goethe-Universität angesiedelt ist, geht unter der Leitung von Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (Stellvertretende Sprecher*innen: Prof. Dr. Daniela Grunow und Prof. Dr. Rainer Forst) der Frage nach, wie die Pluralisierung moderner Gesellschaften auf Fragen des Zusammenhalts einwirkt und wie Konflikte so gestaltet werden können, dass sie demokratischen Zusammenhalt stabilisieren, nicht schwächen. Zugleich werden die Ambivalenzen des Begriffs des „Zusammenhalts“ reflektiert.
Weitere Informationen zum Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ): Hier...
Weitere Informationen zum Frankfurter Teilinstitut: Hier...
MitarbeiterInnen des FGZ am Forschungsverbund "Normative Ordnungen" der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Sprecherin und stellvertretende Sprecherin und Sprecher
ProjektleiterInnen Teilinstitut Frankfurt
MitarbeiterInnen der administrativen Geschäftsführung
MitarbeiterInnen im Bereich Wissenstransfer
Sprecherin und stellvertretende SprecherIn
Sprecherin des Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt / Sprecherin Teilinstitut Frankfurt am Main
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 69/798-31444
Stellvertretender Sprecher Teilinstitut Frankfurt / Projektleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 69 798-31541
Stellvertretende Sprecherin Teilinstitut Frankfurt / Projektleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 69 798-36535
ProjektleiterInnen Teilinstitut Frankfurt
Projektleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 69 798-31460
Projektleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 69 798-36633
Projektleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 69 798-34339
Projektleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 69 798-36628
Projektleiter / Koordinator Teilinstitut Frankfurt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 69 798-31447
Projektleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 621 181 2288
Projektleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 69 798-34270
MitarbeiterInnen der administrativen Geschäftsführung
Administrative Geschäftsführerin
Rebecca Caroline Schmidt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 69/798-31401
Forschungskoordinator
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 69 798-31411
Wissenschaftliche Referentin der Geschäftsführung
Heike List, M. A.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 69/798-31549
Sachbearbeiter*in Finanzen
N.N.
+49 (0) 69/798-31440
MitarbeiterInnen im Bereich Wissenstransfer
Referentin für Wissenstransfer
Yvonne Blum, M.A.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 69/798-31550
Referentin für Wissenstransfer
Laura Friedrich, M.A.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 69/798-31550
Referent für Wissenstransfer
Manuel Steinert, M.A.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 69/798-31551
Kontakt
Allgemeine Anfragen an das Team Wissenstransfer:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sekretariat:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: +49 (0)69 798-31401
Fax: +49 (0)69 798-31402
Postadresse:
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
c/o Forschungsverbund "Normative Ordnungen" der Goethe-Universität
60629 Frankfurt am Main
Besucheradresse:
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt
c/o Forschungsverbund "Normative Ordnungen" der Goethe-Universität
Max-Horkheimer-Str. 2
60323 Frankfurt am Main