Neuer europäischer Forschungsverbund untersucht ab 2020 Wahlen in Zeiten der Krise demokratischer Ordnungen
Im Rahmen des neuen, von der Europäischen Kommission geförderten Forschungsverbunds „Reconstructing Democracy in Times of Crisis“ analysiert Rainer Forst, Co-Sprecher des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, zukünftig die Legitimität von und die Legitimation durch Wahlen in Zeiten der Krise der Demokratie. Mehr...
Denken im Widerspruch
Prof. Dr. Rainer Forst, Co-Sprecher des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" zum Gedenken an Theodor W. Adorno aus Anlass seines 50. Todestags. Mehr...
„Noch einmal: Zum Verhältnis von Moralität und Sittlichkeit" - Vortrag von Jürgen Habermas am 19. Juni 2019. Skript und Aufzeichnung verfügbar
Die Meldung zum Vortrag finden Sie: Hier... Weitere Informationen (Videoaufzeichnung, Skript und Medienecho) finden Sie: Hier...
"The History of Postmetaphysical Philosophy and the Future of Democracy" - Konferenz zu Ehren von Jürgen Habermas
Am 20. und 21. Juni fand am Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen" die Konferenz "The History of Postmetaphysical Philosophy and the Future of Democracy" statt. Die Meldung zur Konferenz finden Sie hier... Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier...
Nächste Termine
6. Dezember 2019, 15 Uhr
Konferenz: A Light in Dark Times. Celebrating the Centennial of The New School for Social Research. Mehr...
9. Dezember 2019, 18 Uhr c.t.
Vortragsreihe „Haftungsrecht und Künstliche Intelligenz“: Prof. Dr. Gerhard Wagner, LL.M. University of Chicago (Humboldt-Universität zu Berlin): Haftungsregime für autonome Systeme. Mehr...
12. bis 14. Dezember 2019
Erste DVPW Thementagung: Wie relevant ist die Politikwissenschaft? Wissenstransfer und gesellschaftliche Wirkung von Forschung und Lehre. Mehr...