Koordinatoren der Forschungsfelder
Koordinatoren der Forschungsfelder
Jedes der Forschungsfelder wird von zwei ForschungsfeldkoordinatorInnen geleitet, die von der Mitgliederversammlung gewählt werden. Diese koordinieren die Mittelvergabe innerhalb des Forschungsfeldes sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Forschungsbereichen.
Forschungsfelder 2012-2017
Forschungsfeld 1 - Die Normativität normativer Ordnungen: Entstehung, Fluchtpunkte, Performativität
{ecno cmd=person filter=research_project id=165}{/ecno}
Forschungsfeld 2 - Die Dynamik normativer Ordnungen: Umbruch, Wandel, Kontinuität
{ecno cmd=person filter=research_project id=166}{/ecno}
Forschungsfeld 3 - Die Pluralität normativer Ordnungen: Konkurrenz, Überlagerung und Verflechtung
{ecno cmd=person filter=research_project id=167}{/ecno}
Forschungsfelder 2007-2012
Forschungsfeld 1: Konzeptionen von Normativität
{ecno cmd=person filter=research_project id=34}{/ecno}
Forschungsfeld 2: Geschichtlichkeit normativer Ordnungen
{ecno cmd=person filter=research_project id=35}{/ecno}
Forschungsfeld 3: Transnationale Gerechtigkeit, Demokratie und Frieden
{ecno cmd=person filter=research_project id=36}{/ecno}
Forschungsfeld 4: Die Herausbildung von Rechtsnormen zwischen den Nationen
{ecno cmd=person filter=research_project id=37}{/ecno}