Frankfurt is it!
Wem gehört die Stadt?
Gerechtigkeit und kulturelle Teilhabe
7. Februar 2011, 19.30 Uhr
Frankfurter Rundschau / Depot Sachsenhausen / Karl-Gerold-Platz 1 / Frankfurt am Main
Das Abschlusspodium widmet sich der Frage der kulturellen Teilhabe. Mit welchen kulturellen Mitteln wollen/müssen wir auf die soziale Schieflage antworten? Was heißt „Teilhabe“ und wie können wir tatsächlich Zugänge für alle eröffnen? Welche Rolle spielt dabei die Finanzierungsfrage und damit das Problem der Umverteilung? Wie kann kulturelle Integration aussehen? Emanzipatorisch, ermutigend, erzieherisch? Und wie sehen die konkreten Erfahrungen in Frankfurt aus?
Die Diskutanten
Alexander Brill ist Schauspieler, Regisseur sowie Gründer und Leiter von theaterperipherie und des laiensclub am Schauspiel Frankfurt
Clémentine Deliss leitet seit 2010 das Frankfurter Museum der Weltkulturen
Christoph Menke ist Professor für Philosophie mit Schwerpunkt „Praktische Philosophie“ am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ der Goethe-Universität
Felix Semmelroth (CDU) ist Dezernent für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main sowie Honorarprofessor für englische Literaturwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt
Moderation: Dr. Matthias Arning (FR)