'Normative Orders'-Reihe bei Campus

Herausgegeben von Rainer Forst und Klaus Günther

Der Forschungsverbund gibt eine Reihe mit eigenen Schriften im Campus-Verlag heraus. Die Bände dokumentieren die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Verbund und sind jeweils der Auseinandersetzung mit wichtigen Themen des Forschungsprogramms von Normative Orders gewidmet. Hier erscheinen Bücher, die sowohl generelle als auch spezifische Fragestellungen untersuchen, zu denen im Verbunds geforscht wird. Die Reihe versammelt Texte, die einen innovativen Beitrag zu einem mit der Herausbildung normativer Ordnungen verbundenen Thema bieten, aber auch über den Forschungsstand informieren.

 

Band 28

 

Groth, Simon (2020): Der geschichtliche Ort der historischen Forschung. Das 20. Jahrhundert, das Lehnswesen und der Feudalismus. Normative Orders Bd. 28, Frankfurt am Main: Campus.

Weitere Informationen: Hier...

 

 

 

 

Band 27

 

Roth, Ralf; Vatansever, Aslı (2020): Scientific Freedom under Attack. Political Oppression, Structural Challenges, and Intellectual Resistance in Modern and Contemporary History. Normative Orders Bd. 27, Frankfurt am Main: Campus.

Weitere Informationen: Hier...

 

 

 

 

Band 26

 

Kettemann, Matthias (2020): Navigating Normative Orders. Interdisciplinary Perspectives. Normative Orders Bd. 26, Frankfurt am Main: Campus.

Weitere Informationen: Hier...

 

 

 

 

 

Band 25

 

Graw, Isabelle; Menke, Christoph in cooperation with Thomas Cannaday (2019): The Value of Critique. Exploring the Interrelations of Value, Critique, and Artistic Labour. Normative Orders Bd. 25, Frankfurt am Main: Campus.

Weitere Informationen: Hier...

 

 

 

 

Band 24

 

Ahmad, Aisha-Nusrat; Fielitz, Maik; Leinius, Johanna; Schlichte, Gianna (2018): Knowledge, Normativity and Power in Academia. Critical Interventions. Normative Orders Bd. 24, Frankfurt am Main: Campus.

Weitere Informationen: Hier...     

 

 

 

 

 

Band 23

 

Oetzel, Lena; Weiand, Kerstin (2018): Defizitäre Souveräne. Herrscherlegitimationen im Konflikt. Normative Orders Bd. 23, Frankfurt am Main: Campus.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

Band 22

 

Hellmann, Gunther (2018): Theorizing Global Order. The International, Culture and Governance. Normative Orders Bd. 22, Frankfurt am Main: Campus.

Weitere Informationen: Hier...  

 

 

 

 

 

Band 21

 

Schröter, Susanne Hrsg. (2017): Normenkonflikte in pluralistischen Gesellschaften. Normative Orders Bd. 21, Frankfurt am Main: Campus.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

Band 20

 

Kortendiek, Nele; Martinez Mateo, Marina (2017): Grenze und Demokratie. Ein Spannungsverhältnis. Normative Orders Bd. 20, Frankfurt am Main: Campus 2017.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

 Band 19

 

Diawara, Mamadou; Röschenthaler, Ute (2016): Competing Norms. State Regulations and Local Praxis in sub-Saharan Africa. Normative Orders Bd. 19, Frankfurt am Main: Campus 2016.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

Band 18

 

Hofmann, Rainer; Kadelbach, Stefan (2016): Law Beyond the State. Pasts and Futures. Normative Orders Bd. 18, Frankfurt am Main: Campus 2016. 208 S.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

Band 17

 

Backhaus, Katia Henriette; Roth-Isigkeit, David (2016): Praktiken der Kritik. Normative Orders Bd. 17, Frankfurt am Main: Campus 2016.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

Band 16

 

Schuff, Jochen; Seel, Martin (2016): Erzählungen und Gegenerzählungen. Terror und Krieg im Kino des 21. Jahrhunderts. Normative Orders Bd. 16, Frankfurt am Main: Campus 2016.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

Band 15

 

Moos, Thorsten; Engert, Stefan (2015): Vom Umgang mit Schuld. Eine multidisziplnäre Annäherung. Normative Orders Bd. 15, Frankfurt am Main: Campus 2015.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

Band 14

 

Keppler, Angela; Popp, Frederike; Seel, Martin (Hg.) (2015): Gesetz und Gewalt im Kino, Normative Orders Bd. 14, Frankfurt am Main: Campus 2015.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

Band 13

 

Steffek, Jens; Holthaus, Leonie (2014): Jenseits der Anarchie. Weltordnungsentwürfe im frühen 20. Jahrhundert, Normative Orders Bd. 13, Frankfurt am Main: Campus 2014, 310 S.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

Band 12

 

Lutz-Bachmann, Matthias (2015): Postsäkularismus. Zur Diskussion eines umstrittenen Begriffs, Normative Orders Bd. 12, Frankfurt am Main: Campus 2015.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

Band 11

 

Kadelbach, Stefan (2014): Effektiv oder gerecht? Die normativen Grundlagen der Entwicklungspolitik, Normative Orders Bd. 11, Frankfurt am Main: Campus 2014, 326 S.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

Band 10

 

Hellmann, Gunther (2013): Justice and Peace. Interdisciplinary Perspectives on a Contested Relationship. Normative Orders vol. 10, Frankfurt am Main: Campus 2013, 220 p.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

Band 9

 

Günther, Klaus; Kadelbach, Stefan (Hrsg.) (forthcoming): Kulturen des Rechts. Rechtstransfer und Pluralismus in globaler Perspektive, Normative Orders Bd. 9, Frankfurt am Main: Campus, 220 S.

 

 

 

 

 

 

Band 8

 

Fahrmeir, Andreas; Warner (Imhausen), Annette (2013): Die Vielfalt normativer Ordnungen. Konflikte und Dynamik in historischer und ethnologischer Perspektive, Normative Orders Bd. 8, Frankfurt am Main: Campus 2013, 342 S.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

Band 7

 

Fahrmeir, Andreas (2013): Rechtfertigungsnarrative. Zur Begründung normativer Ordnung durch Erzählungen, Normative Orders Bd. 7, Frankfurt am Main: Campus 2013, 166 S.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

Band 6

 

Niesen, Peter (2012): Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie, Normative Orders Bd. 6, Frankfurt am Main: Campus 2012, 342 S.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

 

Band 5

 

Buddeberg, Eva; Vesper, Achim (2013): Moral und Sanktion. Eine Kontroverse über die Autorität moralischer Normen, Normative Orders Bd. 5, Frankfurt am Main: Campus 2013, 357 S.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

Band 4

Günther_Kadelbach_Recht ohne Staat

 

Günther, Klaus; Kadelbach, Stefan (Hrsg.) (2011): Recht ohne Staat? Zur Normativität nichtstaatlicher Rechtsetzung, Normative Orders Bd. 4, Frankfurt am Main: Campus 2011, 231 S.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

 

Band 3

Schefold

 

Caspari, Volker; Schefold, Bertram (Hrsg.) (2011): Wohin steuert die ökonomische Wissenschaft? Ein Methoden­streit in der Volkswirtschaftslehre, Normative Orders Bd. 3, Frankfurt am Main: Campus 2011, 319 S.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

Band 2

Haller

 

Haller, Gret; Günther, Klaus; Neumann, Ulfried (Hrsg.) (2011): Menschenrechte und Volkssouveränität in Europa: Gerichte als Vormund der Demokratie?, Normative Orders Bd. 2, Frankfurt am Main: Campus, 2011, 312 S.

Weitere Informationen: Hier... 

 

 

 

 

Band 1

Forst_Günther

 

Forst, Rainer; Günther, Klaus (Hrsg.) (2011): Die Herausbildung normativer Ordnungen: Interdisziplinäre Perspektiven, Normative Orders Bd. 1, Frankfurt am Main: Campus, 2011, 267 S.

Weitere Informationen: Hier...


Aktuelles

Nicole Deitelhoff erhält LOEWE-Spitzen-Professur an Goethe-Universität und HSFK

Die Co-Sprecherin des Forschungszentrums "Normative Ordnungen" Prof. Nicole Deitelhoff erhält eine LOEWE-Spitzen-Professur des Landes Hessen. Wir freuen uns, dass diese Förderung ihre Forschungen zur Produktivität von Konflikten auch weiterhin fruchtbar machen wird. Weitere Informationen: Hier...

Normative Orders Newsletter 02|23 erschienen

Der Newsletter aus dem Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ versammelt Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und Veröffentlichungen. Zur zweiten Ausgabe: Hier...

Nächste Termine

1. und 2. Juni 2023

International Conference: Populism and Democracy – A Contradiction? More...

1. Juni 2023, 20 Uhr

Lecture & Film „Kino am Abgrund der Moderne. Die Filme von Luis Buñuel“: Marie Rebecchi (Aix-en-Provence): Film Surréaliste: The Indiscreet Charm of Disgust. Mehr...

5. Juni 2023, 18.15 Uhr

ConTrust Speaker Series: Prof. Dr. Armin von Bogdandy (MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Goethe-Universität, ConTrust): Vertrauen und Konflikt in der europäischen Gesellschaft. Mehr...

-----------------------------------------

Neueste Medien

Denken in Institutionen

Prof. Dr. Hubertus Buchstein (Universität Greifswald)
Moderation: Prof. Dr. Dirk Jörke (TU Darmstadt)
Gedenksymposium für Rainer Schmalz-Bruns

"Eine neue Welt voll Wunder”: Demokratische Lebensformen in Zeiten der Revolution

Prof. Dr. Till van Rahden (Université de Montréal)
Ringvorlesung "Das Bauwerk der Demokratie. Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Paulskirche als politisches Symbol"

Videoarchiv

Weitere Videoaufzeichnungen finden Sie hier...

Neueste Volltexte

Christoph Burchard und Finn-Lauritz Schmidt (2023)

Climate Crimes - A Critique. Normative Orders Working Paper 01/2023. Mehr...