Ringvorlesung "Gobal Challenges. Armut"
Vorlesungsreihe "Global Challenges. Armut"
Montag, 13.4.2015, 18 Uhr
Jens Steffek (Principal Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Transnationales Regieren)
Einführung
Matthias Nohn
Housing the Urban Poor in Developing Countries
Montag, 20.4.2015, 18 Uhr
Björn Egner
Zwischen Armutsbekämpfung und Mittelschichtspolitik: Wohnungspolitik in Deutschland
Montag, 27.4.2015, 18 Uhr
Barbara Akdeniz
Armut und soziale Ausgrenzung in Darmstadt - wie können wir kommunal intervenieren?
Montag, 4.5.2015, 18 Uhr
Carina Schmitt
Soziale Sicherung in Entwicklungsländern
Montag, 11.5.2015, 18 Uhr
Hans-Jürgen Bieling
Armut und Eurokrise
Montag, 18.5.2015, 18 Uhr
Roland Verwiebe
Armut und Migration: das Schrumpfen der migrantischen Mittelschicht in Deutschland
Montag, 1.6.2015, 18 Uhr
Alexander Ludwig
Verteilungswirken des demografischen Wandels
Montag, 8.6.2015, 18 Uhr
Darrel Moellendorf (Principal Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Professor für Internationale Politische Theorie und Philosophie)
Poverty and Climate Change
Montag, 15.6.2015, 18 Uhr
Wilhelm Urban
Tackling Water Poverty - Best Practice im Norden Namibias
Montag, 22.6.2015, 18 Uhr
Frank Weiler
Armutsbekämpfung und Entwicklungspolitik
Montag, 29.6.2015, 18 Uhr
Jakob Rhyner
Armut und Umweltrisiken
Montag, 6.7.2015, 18 Uhr
Dirk Jörke
Armut und Demokratie
Montag, 13.7.2015, 18 Uhr
Abschlussklausur
TU Darmstadt, Raum S 207/167
Ringvorlesung des interdisziplinären Studienschwerpunkts "Technologie und internationale Entwicklung"
Kontakt: Elena Dingersen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstalter:
TU Darmstadt, Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", iSP