French Laïcité, the Old and the New
Kantorowicz Lecture in Political Language
Prof. Dr. Joan Scott
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend
Casino, Metzler-Saal 1.801
Thema des Vortrags sind die Geschichte und die aktuellen – immer polemischen – Verwendungen des Prinzips der “laicité“, des französischen Konzepts von Säkularismus. Im Zentrum steht die Art und Weise, wie alte und neue Säkularisten ihre Aufmerksamkeit auf Frauen richten: Im 19. und frühen 20. Jahrhundert blickten sie auf die Gefahren, die angeblich von einer den französischen Frauen unterstellten Neigung zur Religion ausging, im 21. Jahrhundert konzentrieren sie sich auf die vorgebliche Bedrohung der Republik durch verschleierte muslimische Frauen. Der Vortrag wird sowohl die Historizität normativer Ordnungen beleuchten als auch die Herausforderungen, die Geschlechterdifferenzen für sie darstellen.
Joan W. Scott ist emeritierte Professorin an der School of Social Science am Institute for Advanced Study der Universität Princeton, USA. Sie ist Autorin des Klassikers Gender and the Politics of History. Zur Zeit untersucht sie die Geschichte von Säkularismus und Gleichstellung in modernen westlichen Nationalstaaten.
Bildergalerie:
Veranstalter:
Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften in Kooperation mit dem Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"