Fünfte FFGI-Vortragsreihe
Fünfte Vortragsreihe des Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“
19. Mai bis 14. Juli 2016, jeweils donnerstag, 18-20 Uhr
Gebäude "Normative Ordnungen"
Raum EG.02
Goethe-Universität Frankfurt
Max-Horkheimer-Str. 2
60323 Frankfurt
Leitung: Prof. Dr. Susanne Schröter, Direktorin des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam (FFGI) am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität Frankfurt/Main
Anmeldung erforderlich bei Oliver Bertrand Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Programm:
Donnerstag, 19. Mai 2016, 18 Uhr
Transgender and Human Rights Issues in Pakistan. A case study of Pakistani hijra community
Muhammad Ali Awan (Frankfurt)
Donnerstag, 9. Juni 2016, 18 Uhr
Religiös-kulturelle Streitschlichtung und „Paralleljustiz“ – Eine Herausforderung für das deutsche Recht?
Prof. Dr. Mathias Rohe (Erlangen)
Donnerstag, 16. Juni 2016, 18 Uhr
Ich war ein Salafist: Meine Zeit in der islamistischen Parallelwelt
Dominic Musa Schmitz (Mönchengladbach)
Donnerstag, 30. Juni 2016, 18 Uhr
Zu politischer Identitätsbildung als Radikalisierungsfaktor bei jungen Muslimen in Deutschland
Prof. Dr. Sabine Damir-Geilsdorf (Köln)
Donnerstag, 14. Juli 2016, 18 Uhr
Islamische Theologie im Spannungsfeld zwischen Binnen- und Außenperspektive am Beispiel der Koranforschung
Prof. Dr. Ömer Özsoy (Frankfurt)
Veranstalter:
Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“