Säkularer Islam und Islamismuskritik
Freitag, 14. Juni 2019
Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, EG 01 und EG 02
Max-Horkheimer-Str. 2
60323 Frankfurt am Main
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung erforderlich an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Programm (pdf): Hier...
Für Interessierte besteht die Möglichkeit einen Livestream von jedem beliebigen Ort aus über ihre mobilen Endgeräte über das Internet zu beziehen.
Zusätzlich stellen wir einen Liveblog zur Verfügung, der Ihnen die Möglichkeit zum Austausch über die Konferenzbeiträge bietet.
Zum Liveblog: Hier...
Die Konferenz ist Teil des Forschungsprojekts "Der globale Islam zwischen islamistischer Revitalisierung und progressivem Aufbruch". Weitere Informationen: Hier...
Programm:
11:00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Susanne Schröter, Direktorin des FFGI am Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“
Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Michael Meister, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Rebecca C. Schmidt, Geschäftsführerin des Exzellenzclusters „Normative Ordnungen“
11:45 Uhr
Islam und Islampolitik in Deutschland
Prof. Dr. Susanne Schröter, Direktorin des FFGI am EXNO, Universität Frankfurt
Video:
12:30 Uhr
Die theologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen an die Rede von einem barmherzigen Islam
Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Leiter ZIT, Universität Münster
Video:
13:15 Uhr
- Mittagspause -
14:15 Uhr
Die unbedingte Kritik am Islamismus
Hamed Abdel-Samad, Politikwissenschaftler und Publizist, Initiative Säkularer Islam
Video:
15:00 Uhr
Eine weibliche islamische Theologie
Rabeya Müller, Imamin, Beiratsmitglied Liberal-Islamischer Bund
15:45 Uhr
- Kaffeepause -
17:00 Uhr
Podiumsdiskussion: Herausforderungen der deutschen Islampolitik
Christoph de Vries, MdB (CDU)
Sevim Dağdelen, MdB (DIE LINKE)
Volker Beck, MdB (1994-2017), (Bündnis 90/Die Grünen)
Dr. Stefan Ruppert, MdB (FDP)
18:30 Uhr
Verabschiedung
Video:
Bildergalerie:
Veranstalter:
Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam am Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“ an der Goethe-Universität unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Anja Karliczek, Bundesministerium für Bildung und Forschung