Normative Economic Policy: Past Experience and Future Challenges

Workshop

July 3, 2019

Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend
Gebäude „Normative Ordnungen“, 5.02
Max-Horkheimer-Straße 2

Organizers: Prof. Rainer Klump (Goethe University, Normative Orders) and Prof. Darrel Moellendorf (Goethe University, Normative Orders)

If you plan to attend please register with Ellen Nieβ at Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Program (pdf): Click here...

The Workshop is Part of the Project "Normative Wirtschaftspolitik – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft". For further information: Click here...

Program

10-10.10 
Introduction (Rainer Klump/Darrel Moellendorf)
 
10.10-11.00 
Coase versus Pigou – to what extent are market failures self-correcting? (Rainer Klump)
 
11.10-12.00
On tides, boats and surfers – the fall and rise of  the theory of trickling down? (Rainer Klump/Pascal Wolf)
 
12:10 -13.00 
The rediscovery of  the quantity theory of money in the 1980s – what does it mean for modern macroeconomics? (Ingo Sauer)
 
13.00-15.00 
Lunch
 
15.00-15.50 
Growing Pains? Why the Left Should Reject Degrowth as a Response to Climate Change (Daniel Callies/Darrel Moellendorf)
 
16.00-16.50 
Distributive justice and climate change economics  (Axel Schaffer/Darrel Moellendorf)
 
17.00-17.50 
Development Economics and Policy Debates: An Ever Shifting Terrain? (Sanjay Reddy)

Presented by:
Cluster of Excellence "The Formation of Normative Orders"


Aktuelles

Nicole Deitelhoff erhält LOEWE-Spitzen-Professur an Goethe-Universität und HSFK

Die Co-Sprecherin des Forschungszentrums "Normative Ordnungen" Prof. Nicole Deitelhoff erhält eine LOEWE-Spitzen-Professur des Landes Hessen. Wir freuen uns, dass diese Förderung ihre Forschungen zur Produktivität von Konflikten auch weiterhin fruchtbar machen wird. Weitere Informationen: Hier...

Normative Orders Newsletter 02|23 erschienen

Der Newsletter aus dem Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ versammelt Informationen über aktuelle Veranstaltungen, Neuigkeiten und Veröffentlichungen. Zur zweiten Ausgabe: Hier...

Nächste Termine

7. Juni 2023, 18.15 Uhr

Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ der Deutschen Bank AG: "Das Bauwerk der Demokratie": Prof. Dr. Andreas Fahrmeir (Goethe-Universität, Normative Orders): Demokratie, Nation und Europa – damals und heute. Mehr...

7. Juni 2023, 18.15 Uhr

Vortragsreihe 100 Jahre Georg Lukács „Geschichte und Klassenbewusstsein“: Mariana Teixeira (Freie Universität Berlin): Lukács, Feminism, and the Revolutionary Standpoint Today. Mehr...

14. Juni 2023, 16 Uhr

Public lecture and discussion: Solidarity in Place? Hope and Despair in Postpandemic Membership. Mehr...

14. Juni 2023, 18.15 Uhr

Kantorowicz Lecture in Political Language: Dr. David Motadel (Associate Professor für internationale Geschichte an der London School of Economics and Political Science): Globale Monarchie: Royale Begegnungen und die Weltordnung im imperialen Zeitalter. Mehr...

-----------------------------------------

Neueste Medien

Vertrauen und Konflikt in der europäischen Gesellschaft

Prof. Dr. Armin von Bogdandy (MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Goethe-Universität, ConTrust)
ConTrust Speaker Series

"Eine neue Welt voll Wunder”: Demokratische Lebensformen in Zeiten der Revolution

Prof. Dr. Till van Rahden (Université de Montréal)
Ringvorlesung "Das Bauwerk der Demokratie. Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Paulskirche als politisches Symbol"

Videoarchiv

Weitere Videoaufzeichnungen finden Sie hier...

Neueste Volltexte

Christoph Burchard und Finn-Lauritz Schmidt (2023)

Climate Crimes - A Critique. Normative Orders Working Paper 01/2023. Mehr...