Aufwachsen in THE WORLD
Lecture & Film "Jia Zhangke: Kino der Transformation"
28. November 2019, 20.15 Uhr
Dudley Andrew (New Haven)
The World ist der Name eines Freizeitparks mit Nachbauten europäischer Sehenswürdigkeiten in Peking. Jia Zhangkes Film handelt von Unterhaltungskünstlern in diesem Park und vom Erwachsenwerden: Von der Adoleszenz der Figuren, aber auch jener der Stadt und des Landes, deren Chronik Jia Zhangke hier mit filmischen Techniken darstellt, die den Park als „Totalität“ im Sinne Jamesons, als Statthalter für die Welt außerhalb erscheinen lassen, und die zugleich Jias eigenes Auftauchen aus dem „Underground“ der Filmszene von Peking markieren.
Dudley Andrew ist R. Selden Rose Professor für Film und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Yale University in New Haven (USA) und Autor zahlreicher Bücher zum französischen
Kino, zum world cinema und zum Werk des Filmtheoretikers und Kritikers André Bazin.
Vortrag in englischer Sprache
Film: THE WORLD, VR China 2004, 85 Min.
Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41, Frankfurt am Main
Eintritt 5 Euro. Platzzahl beschränkt. Kartenreservierungen empfohlen unter 069 961 220-220.
Video:
Weitere Informationen zum Programm der Reihe: Hier...
Veranstalter:
„Jia Zhangke: Kino der Transformation“ wird durchgeführt vom Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum und dem Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität gemeinsam mit dem Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ an der Goethe-Universität und dem DFG-Graduiertenkolleg „Konfigurationen des Films“ (www.konfigurationen-des-films.de) in Kooperation mit der hessischen Film- und Medienakademie und dem Konfuzius Institut Frankfurt.