Poetik der Wiederherstellung: Krise und Erneuerung in den Kurzfilmen von Jia Zhangke
Lecture & Film "Jia Zhangke: Kino der Transformation"
DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN!
Victor Fan (London)
Viele von Jia Zhangkes Kurzfilmen sind Charakterskizzen von Figuren, die sich von ihrer Umgebung entfremdet haben und sich auf ihre Sinnesgewissheit und ihre Verbundenheit mit anderen Leuten nicht mehr verlassen können. Es bietet sich an diese filmischen Erfahrungen als solche des Verlustes zu deuten. Dieser Vortrag geht dagegen aus von der Annahme, dass es vielmehr um einen Prozess der Wiederherstellung geht, in dem über Bilder neue Formen der Subjektivität und des Existierens entstehen und zur Blüte gebracht werden.
Victor Fan Ho Lok ist Senior Lecturer für Filmwissenschaft am King’s College London. Zu seinen Publikationen zählen Cinema Approaching Reality: Locating Chinese Film Theory (2015) und Extraterritoriality: Locating Hong Kong Cinema and Media (2019).
Vortrag in englischer Sprache
Kurzfilmprogramm (2001-2016) ca. 100 Min.
Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41, Frankfurt am Main
Eintritt 5 Euro. Platzzahl beschränkt. Kartenreservierungen empfohlen unter 069 961 220-220.
Weitere Informationen zum Programm der Reihe: Hier...
Veranstalter:
„Jia Zhangke: Kino der Transformation“ wird durchgeführt vom Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum und dem Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität gemeinsam mit dem Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ an der Goethe-Universität und dem DFG-Graduiertenkolleg „Konfigurationen des Films“ (www.konfigurationen-des-films.de) in Kooperation mit der hessischen Film- und Medienakademie und dem Konfuzius Institut Frankfurt.