Spinoza, Prophecy and Art
Mark Sacks Lecture 2013
7. Juni 2013, 17 Uhr
Prof. Moira Gatens
ist Professorin für Philosophie an der University of Syndey. Ihre Arbeitsgebiete betreffen die Sozialphilosophie und Politische Philosophie, die Ethik, die Philosophie des 17. Jahrhunderts (insbesondere Spinoza), die feministische Theorie und das Spannungsfeld von Philosophie und Literatur.
Zu ihren Buchveröffentlichungen zählen: Spinoza’s Hard Path to Freedom, Assen, Van Gorcum, 2011; Feminist Interpretations of Benedict Spinoza, Pennsylvania, Penn State Press, 2009; Collective Imaginings: Spinoza, Past and Present, London and New York: Routledge, [with G. Lloyd], 1999; Feminism and Philosophy: Perspectives on Difference and Equality, Cambridge: Polity Press & Indiana University Press, 1991; reprinted: 1993, 1995.
Mark Sacks Lectures
Die Mark Sacks Lectures werden seit 2004 jährlich durch das European Journal of Philosophy an wechselnden europäischen Universitäten ausgerichtet. Zu den früheren Sprecherinnen und Sprechern der Vortragsreihe zählen: John McDowell, David Wiggins, Avishai Margalit, Alasdair MacIntyre, Onora O'Neill, Béatrice Longuenesse, Alexander Nehamas, Jürgen Habermas und Quentin Skinner.
Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Gebäude "Normative Ordnungen", EG 01
Lübeckerstraße/Ecke Hansaallee
Veranstalter:
Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", European Journal of Philosophy, Wiley-Blackwell
Um Anmeldung wird gebeten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Plakat (pdf): Hier...