Normenwandel und die schillernde Macht der Medien im subsaharischen Afrika
Vortrag B3 Biennale des bewegten Bildes 2013
1. November 2013, 20-21.30 Uhr
Weltkulturen Museum
Schaumainkai 37
60594 Frankfurt am Main
Video:
Audio:
Abstract:

Medien übersetzen Erfahrung in eine andere neue Form, durch die Menschen ihre Umwelt besser verstehen können. Sie spielen eine wichtige Rolle für die soziale Integration und die Reflektion von Gesellschaften über sich selbst. Von daher basieren Vorstellungen von Gesellschaft, Nation oder Kultur auf Mediation. Dieser Vortrag untersucht die Veränderung der Rolle von Medien anhand ausgewählter Beispiele aus dem subsaharischen Afrika und zeigt Kontinuitäten in den vorkolonialen und den neuen elektronischen Medien auf sowie Momente der Herausbildung von Normen und der Akzeptanz dieser neuen Medien. Dies erfordert einen umfassenden Begriff von Medien, der ihre historischen und gesellschaftlichen Kontexte einbezieht.

Prof. Dr. Mamadou Diawara ist Professor für die Ethnologie Afrikas an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er ist Principal Investigator am Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Stellvertretender Direktor am Frobenius Insitut und Gründungsdirektor des Forschungszentrums Point Sud. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Populäre Kultur, Medien, Lokales Wissen und Entwicklungsethnologie.

Dr. Ute Röschenthaler ist Privatdozentin für Ethnologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Arenen des Immateriellen" am Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen" an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Medien, Werbung, geistiges Eigentum, die Verbreitungsgeschichte von Gütern und Institutionen, Handelsnetze und lokales Unternehmertum in Afrika.
Übersicht Vorträge und Gesprächsrunden des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" an der B3 Biennale: Hier...
Veranstalter: Hochschule für Gestaltung Offenbach in Kooperation (u. a.) mit dem Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Zur Website der B3 Biennale 2013: Hier...



Bildergalerie:





