„Institut für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ untersucht in Zukunft die Bedingungen produktiver Konflikte
Die Arbeit in dem Frankfurter Teil des neuen Instituts baut auf der elfjährigen Zusammenarbeit der WissenschaftlerInnen im Rahmen des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ mit der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung und dem Frankfurter Fachbereich Gesellschaftswissenschaften auf. Projektleiterin in Frankfurt ist Prof. Nicole Deitelhoff. Stellvertretende Sprecher sind Prof. Daniela Grunow und Prof. Rainer Forst. Mehr...
Leibniz-Preis 2019 für Ayelet Shachar
Prof. Dr. Ayelet Shachar, Direktorin am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen und Principal Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen", ist Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträgerin 2019. Mehr...
Nächste Termine
25. Februar 2019, 19.30 Uhr
Buchvorstellung: Prof. Dr. Norbert Frei (Friedrich-Schiller-Universität Jena), Dr. Franka Maubach (Friedrich-Schiller-Universität Jena), Dr. Christina Morina (Duitsland Instituut Amsterdam) und Dr. Maik Tändler (Friedrich-Schiller-Universität Jena): Zur rechten Zeit: Wider die Rückkehr des Nationalismus. Mehr...
26. Februar 2019, 20 Uhr
Denkraum:Gleichberechtigung _ Was kann das Recht zur Geschlechtergerechtigkeit beitragen?Mit: Prof. Dr. Ute Sacksofsky. Mehr...
28. Februar 2019, 11 Uhr
Fellowkolloqium: Betcy Jose, PhD: Dueling Humanitarianisms: Russia, Crimea, and Norms.Mehr...
Neueste Medien
Körper in Bewegung im Raum: Toute une Nuit
Chen Sheinberg Lecture and Film "Die Erfinderin der Formen. Das Kino von Chantal Akerman"
Pockets of Barbarism: Internal and External Challenges to the International Humanitarian Order
Prof. Jennifer M. Welsh Ringvorlesung "The End of Pacification? The Transformation of Political Violence in the 21st Century"
Neueste Volltexte
Kettemann, Matthias; Kleinwächter, Wolfgang; Senges, Max (2018):
The Time is Right for Europe to Take the Lead in Global Internet Governance. Normative Orders Working Paper 02/2018. Mehr...
Kettemann, Matthias (2019):
Die normative Ordnung der Cyber-Sicherheit: zum Potenzial von Cyber-Sicherheitsnormen. Normative Orders Working Paper 01/2019. Mehr...
Um den Newsletter des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ zu abonnieren, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.