15. Januar 2015
Vortrag
Prof. Dr. Darrel Moellendorf (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Energy Poverty and Dangerous Climate Change
Universität HamburgBundesstraße 53 (ehemals ZMAW), Raum 022/023 (Erdgeschoss)Veranstalter:Exzellenzcluster "D
...
20. Januar 2015
Ringvorlesung "Translating Normativity: New Perspectives on Law and Legal Transfers"
Prof. Javier Fernández Sebastián (Universidad del País Vasco, Bilbao, Spain)
Translating political vocabularies in the Iberian Atlantic. Historical semantics and con
...
21. Januar 2015
Workshopreihe "Critical Normativities/Normative Disorders"Mara Marin (Exzcllenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Frankfurt a. M.):
Connected by Commitment. Rethinking Relations of Oppression and Our Responsibility to Undermine Them
Mari
...
22. Januar 2015
Vortrag
Prof. Dr. Estelle Ferrarese (Strasbourg)
"The Political Grammar of Consent. Investigating a New Gender Order"
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus Westend, Casino, Raum 1.811
Veranstalter:feministische philosoph_
...
23. Januar 2015
Performance
Daniel Kötter (DE), Hannes Seidl (DE)
RECHT. Ökonomien des Handelns 2
MousonturmWaldschmidtstraße 460316 Frankfurt am Main
Tickets und weitere Informationen: Hier...
Veranstalter:RECHT. Ökonomien des Handelns2, eine Produktion von Kö
...
25. Januar 2015
Podiumsdiskussion
Mit Günter Frankenberg, Klaus Günther, Felix Hanschmann, Ophelia Lindemann, Valentin Rauer
Das Recht der Grenze und die Grenzen des Rechts
Mousonturm, LokalWaldschmidtstraße 460316 Frankfurt am Main
Weitere Informationen: hier...
...
28. Januar 2015
Vortrag
Prof. Dr. Nahum Rakover (Bar Ilan University)
Protection of Privacy in Jewish Law
Grußwort: Prof. Dr. Klaus Günther, Co-Sprecher des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht u
...
29. Januar 2015
Vortrag
Prof. Dr. Susanne Schröter (Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI), Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Gott näher sein als seiner eigenen Halsschlagader - Muslime in Wiesbaden
Goethe-Universität Frankfu
...
04. Februar 2015
Workshopreihe "Critical Normativities/Normative Disorders"Serhat Karakayli (Hamburg):
Politics of Affect Between Intensity and Control
Judith Mohrmann (Berlin):
Why Politics Can't Do away with Emotions - and why that is a Good Thing
Goethe-Universitä
...
05. Februar 2015
Internationaler Workshop
Difference that makes no Difference:The Non-Performativity of Intersectionality and Diversity
Keynote: Sara Ahmed (Goldsmiths, University of London), Brick Walls: Racism and other Hard Histories
Goethe-Universität Frankfurt am
...
05. Februar 2015
Ringvorlesung "Translating Normativity: New Perspectives on Law and Legal Transfers"
Peter Burke (University of Cambridge, UK)
Translating norms: strenghts and weaknesses of a concept
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus Westend, Renate-von-Metz
...
11. Februar 2015
Buchpräsentation "Organizational Progeny: Why Governments are Losing Control over the Proliferating Structures of Global Governance"
Prof. Tana Johnson (Duke University, Political Science Department and Sanford School of Public Policy)
Accountability o
...
12. Februar 2015
Podiumsdiskussion
Religion und Pressefreiheit nach Charlie Hebdo
Mit Bascha Mika, Chefredakteurin der Frankfurter Rundshau, Prof. Dr. Joachim Valentin, Direktor Haus am Dom Frankfurt; Selçuk Doğruer, DITIB – Landesverband Hessen; Volker Siefert, H
...
19. Februar 2015
Ausstellung zum Thema "Klimagerechtigkeit" im Fokus von Wissenschaft und Kunst
The Human Face of Climate Change/Der Katastrophe Gesichter geben
Vernissage, 19. Februar 2015, 16.30 Uhr
Es stellen aus: Mathias Braschler und Monika Fischer
Veranstalter:F
...
23. Februar 2015
Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung "Klimagerechtigkeit" im Fokus von Wissenschaft und Kunst, Der Katastrophe Gesichter geben
Grußworte:Michael Korwisi (Oberbürgermeister Bad Homburg)Prof. Dr. Dr. Matthias Lutz-Bachmann (Direktor Forschungskoll
...
05. März 2015
Internationale Konferenz
Defizitäre Souveräne? Frühneuzeitliche Rechtfertigungsnarrative im Konflikt
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", EG 5.02Max-Horkheimer-Str. 2
Veranstalter:Exzellenzcluster "Die
...
12. März 2015
Workshop
Defeasibility in Law
Mit: Carsten Bäcker (Kiel), Ruth Chang (New Brunswick), Jonathan Dancy (Austin/Reading), Michel de Araujo Kurth (Frankfurt am Main), Klaus Günther (Frankfurt am Main), Matthias Klatt (Hamburg/Osnabrück), Susanne Mantel (
...
17. März 2015
Konferenz
Die Normativität formaler Ordnungen und Prozeduren in der Antike und im Mittelalter: Mathematische und rechtliche Regelsysteme im Vergleich
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendMax-Horkheimer-Str. 2Gebäude "Normative Ordnunge
...
18. März 2015
Podiumsdiskussion
Geld: System - Krise - Alternativen
Gesprächsgäste:Dr. Friederike Habermann, Volkswirtin, Autorin, Aktivistin und freie Akademikerin, erforscht Möglichkeiten eines nichtkapitalistischen WirtschaftensChristian Felber, Mitgründer von
...
19. März 2015
Walter Hallstein Kolloquium 2015
Wettbewerb der Systeme – System des Wettbewerbs in der EU
Vertretung des Landes Hessen bei der Europäischen Union, Brüssel
Veranstalter:Merton Zentrum für Europäische Integration und Internationale Wirtschaftsordn
...
20. März 2015
Workshop
Potentials and Politics of Pictures
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendMax-Horkheimer-Str. 2Gebäude "Normative Ordnungen", 5.02
Veranstalter:Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Eine vorherige Anmeldung
...
12. April 2015
Vorlesungsreihe "Global Challenges. Armut"
Prof. Dr. Jens Steffek (Principal Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Transnationales Regieren)
Einführung
...
16. April 2015
Vortragsreihe des Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“
Dr. Thomas Gugler (Uni Münster)
Pakistan – Epizentrum des modernen Jihadismus?
Goethe-Universität Frankfurt am Ma
...
17. April 2015
Internationaler Workshop
Freedom in View? The Critical Theory of John Dewey
Institut für SozialforschungSenckenberganlage 2660325 Frankfurt am MainVeranstalter:Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und das Institut für Sozialforsch
...
20. April 2015
Vorlesungsreihe "Global Challenges. Armut"
Dr. Björn Egner (TU Darmstadt)
Zwischen Armutsbekämpfung und Mittelschichtspolitik: Wohnungspolitik in Deutschland
TU Darmstadt, Raum S 207/167
Veranstalter:TU Darmstadt, Exzellenzcluster "Die Herausbildu
...
22. April 2015
Workshop Normative Disorders (II), Sommersemester 2015
Malte Ibsen (Frankfurt am Main):
On the Relationship between Materialism and Justice in the Work of the Young Max Horkheimer
Mareike Kajewski (Franfurt am Main):
Revolutionary Action
Anmeld
...
23. April 2015
Vorlesungsreihe "Verbrechen und Strafe im Kino"
Klaus Günther (Co-Sprecher des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Professor für Rechtstheorie, Strafrecht und Strafprozessrecht der Goethe-Universität Frankfurt am Main)
De
...
27. April 2015
Vorlesungsreihe "Global Challenges. Armut"
Barbara Akdeniz (Hauptamtliche Stadträtin der Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Armut und soziale Ausgrenzung in Darmstadt - wie können wir kommunal intervenieren?
TU Darmstadt, Raum S 207/167
Veranst
...
28. April 2015
Kamingespräche des Frauennetzwerks des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Prof. Dr. Birgitta Wolff (Präsidentin der Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus WestendGebäude "Normat
...
29. April 2015
Ringvorlesung "Theorizing Global Order"
Prof. R. B. J. (Rob) Walker, University of Victoria, Canada
The Modern International: A Scalar Politics of Divided Subjectivities
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus Westend, Hörsaalzentrum, HZ6
Verans
...
30. April 2015
Vortragsreihe des Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“
Hptm. Christoph Lammel
Der Afghanistaneinsatz aus persönlicher Perspektive. Ziele und Grenzen des Comprehensive Appro
...
04. Mai 2015
Vorlesungsreihe "Global Challenges. Armut"
Dr. Carina Schmitt (Universität Bremen)
Soziale Sicherung in Entwicklungsländern
TU Darmstadt, Raum S 207/167
Veranstalter:TU Darmstadt, Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", iSP
...
11. Mai 2015
Vorlesungsreihe "Global Challenges. Armut"
Prof. Dr. Hans-Jürgen Bieling (Eberhard Karls Universität Tübingen)
Armut und Eurokrise
TU Darmstadt, Raum S 207/167
Veranstalter:TU Darmstadt, Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer
...
13. Mai 2015
Ringvorlesung "Theorizing Global Order"
Prof. Pinar Bilgin, Bilkent University, Ankara
The International in Security
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus Westend, Hörsaalzentrum, HZ6
Veranstalter:Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer
...
15. Mai 2015
Kamingespräche des Frauennetzwerks des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Prof. Dr. Pınar Bilgin (Associate Professor of International Relation an der Bilkent University, Ankara)
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus West
...
18. Mai 2015
Vorlesungsreihe "Global Challenges. Armut"
Prof. Dr. Roland Verwiebe (Universität Wien)
Armut und Migration: das Schrumpfen der migrantischen Mittelschicht in Deutschland
TU Darmstadt, Raum S 207/167
Veranstalter:TU Darmstadt, Exzellenzclus
...
21. Mai 2015
Vortragsreihe des Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“
Ursulina Hadulla
Homosexualität im Iran. Betrachtungen zu Geschlechterpolitik und Sex-Gender-Dualismus in der Islamis
...
21. Mai 2015
Goethe Lectures Offenbach, Vortrag und Diskussion
Prof. Dr. Sighard Neckel (Professor für Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Principal Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Burnout. Das ge
...
22. Mai 2015
Workshop
Relational Ethics. An African Moral Theory
with
Thad Metz (University of Johannesburg) on his new book manuscript
Discussants:Lara Denis (Agnes Scott College), Dorothea Gädeke (Goethe-Universität Frankfurt am
...
27. Mai 2015
Workshop Normative Disorders (II), Sommersemester 2015
Tatjana Sheplyakova (Frankfurt am Main):
The 'Counter-Politics' of Legal Action: Opportunity or Threat?
Dana Schmalz (MPI, Heidelberg):
Refugees and Citizenship
Anmeldung bei: Federica Greg
...
27. Mai 2015
Ringvorlesung "Theorizing Global Order"
Prof. Iver Neumann, London School of Economics and Political Science
Diplomacy as Global Governance
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus Westend, Hörsaalzentrum, HZ6
Veranstalter:Exzellenzcluster "Die H
...
28. Mai 2015
Vortragsreihe des Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Seyran Ateş (Berlin)
Braucht der Islam eine sexuelle Revolution?
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend
...
28. Mai 2015
Vorlesungsreihe "Verbrechen und Strafe im Kino"
Armin von Bogdandy (Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg, Partner Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnung
...
01. Juni 2015
Vorlesungsreihe "Global Challenges. Armut"
Alexander Ludwig (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Verteilungswirken des demografischen Wandels
TU Darmstadt, Raum S 207/167
Veranstalter:TU Darmstadt, Exzellenzcluster "Die Herausbildung
...
01. Juni 2015
Frankfurt LecturesProf. Dr. James Scott (Yale University)
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus Westend, Hörsaalzentrum, HZ4 und HZ5Veranstalter:Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"Weitere Informationen: Hier...
...
02. Juni 2015
Kamingespräche des Frauennetzwerks des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Prof. Dr. Catherine Colliot-Thélène (Professorin für Philosophie an der Universität Rennes)
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus WestendGebäud
...
03. Juni 2015
Fellow Paper Presentation
Prof. Dr. Emmanuel Melissaris (Associate Professor in Law, London School of Economics and Political Science)
Solidarity and State Punishment
Forschungskolleg HumanwissenschaftenAm Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg
Eine Anmeld
...
06. Juni 2015
Tagung
"Reimers Konferenzen Revisited": Humanwissenschaften im 21. Jahrhundert
Forschungskolleg HumanwissenschaftenAm Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg
Veranstalter:Direktorium des Forschungskollegs Humanwissenschaften, das 2009 als Institute for Advan
...
08. Juni 2015
Vorlesungsreihe "Global Challenges. Armut"
Prof. Dr. Darrel Moellendorf (Principal Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Professor für Internationale Politische Theorie und Philosophie an der Goethe-Universität
...
09. Juni 2015
Diskussion
Prof. Dr. Wolf gang Merkel (Wissenschaftszentrum Berlin), Lea Heyne (Universität Zürich), Prof. Dr. Brigitte Geissel (Goethe Universität Frankfurt am Main), Prof. Dr. Frank Bösch (Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam), Dr. Alexi
...
10. Juni 2015
Workshop Normative Disorders (II), Sommersemester 2015
Arvi Särkelä (Universität Luzern):
Immanent Critique as Self-Transformative Praxis
Frieder Vogelmann, (Universität Bremen):
Measure, Disrupt, Emancipate! Three Pictures of Critique
Anme
...
10. Juni 2015
Ringvorlesung "Theorizing Global Order"
Prof. Chris Reus-Smit, University of Queensland, Australia
Clultural Diversity and International Order
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus Westend, Hörsaalzentrum, HZ6
Veranstalter:Exzellenzcluster "Die
...
10. Juni 2015
Fellow Paper Presentation
Prof. Dr. Markus Dubber (Professor of Law, University of Toronto)
The Schizophrenic Jury and Other Palladia of Liberty. A Critical Historical Analysis
Forschungskolleg HumanwissenschaftenAm Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg
V
...
15. Juni 2015
Vorlesungsreihe "Global Challenges. Armut"
Prof. Dipl.-Ing. Dr. nat. techn. Wilhelm Urban (TU Darmstadt)
Tackling Water Poverty - Best Practice im Norden Namibias
TU Darmstadt, Raum S 207/167
Veranstalter:TU Darmstadt, Exzellenzcluster "Die
...
15. Juni 2015
Vorlesungsreihe "Verbrechen und Strafe im Kino"
Christiane Voss (Professur für Philosophie Audiovisueller Medien an der Bauhaus-Universität Weimar):
Narrative Funktionen von Strafe und Straferwartungen
über Cassandra's Dream (Woody Allen, USA-GB-F
...
17. Juni 2015
Public Lecture
by Chiara Lepora (Médecins sans Frontières)
Disaster Ethics
Field perspectives on the ethical challenges of disaster response
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus Westend, Seminarhaus SH 0.106
Veranstalter:Exzellenzcluster "Di
...
18. Juni 2015
Vortragsreihe des Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Irfan Ortac (Christl.-Ezidische Gemeinde)
Kurdische Eliten im Irak
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westen
...
20. Juni 2015
Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung "Trevor Paglen: Octopus"
Mit Trevor Paglen (Künstler), Prof. Dr. Klaus Günther (Co-Sprecher des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Professor für Rechtstheorie, Strafrecht und Stra
...
20. Juni 2015
Werkschau
Trevor Paglen. The Octopus
Frankfurter KunstvereinSteinernes Haus am RömerbergMarkt 4460311 Frankfurt am Main
Veranstalter:“Trevor Paglen: Octopus” ist ein Ausstellungsprojekt des Frankfurter Kunstvereins.
...
22. Juni 2015
Vorlesungsreihe "Global Challenges. Armut"
Prof. Dr. Frank Weiler (TU Darmstadt)
Armutsbekämpfung und Entwicklungspolitik
TU Darmstadt, Raum S 207/167
Veranstalter:TU Darmstadt, Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", iSP
...
22. Juni 2015
Symposium
What is in the Name? (De-)Militarisierung & Internationale Beziehungen
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", EG 01Max-Horkheimer-Str. 2
Organisation: Prof. Dr. Jutta Joachim, Prof. Dr. Andrea
...
23. Juni 2015
Goethe Lectures Offenbach, Vortrag und Diskussion
Dr. Matthias Kettemann (Postdoc des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" an der Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Wer hat die Macht im Internet?
Klingspor MuseumHerrnstraße 8
...
24. Juni 2015
Ringvorlesung "Theorizing Global Order"
Prof. Erik Ringmar, Lund University, Sweden
Nomadic Political Theory
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus Westend, Hörsaalzentrum, HZ6
Veranstalter:Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnunge
...
24. Juni 2015
Konferenz
Love and Care in the Time of Capitalism
Mit: Evelyn Nakano Glenn (Berkeley), Daniela Grunow (Frankfurt am Main), Lisa Y. Haller (Kassel/Berlin), Maria Kontos (Frankfurt am Main), Jennifer Nedelsky (Toron
...
25. Juni 2015
Workshop
Workshop on Andrea Sangiovanni’s book “Humanity, Reciprocity, and Solidarity: Three Essays on International Justice”
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus WestendGebäude "Normative Ordnungen", 5.01Max-Horkheimer-Str. 2
Veranstalte
...
25. Juni 2015
Kamingespräche des Frauennetzwerks des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Prof Dr. Jennifer Nedelsky (Professorin für Law and Political Science an der University of Toronto Faculty of Law)
Goethe-Universität Frankfurt am MainC
...
25. Juni 2015
Vortragsreihe des Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Prof. Dr. Bekim Agai (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Jenseits der Hohlphrasen von Extremismusprävention - Musli
...
29. Juni 2015
Vorlesungsreihe "Global Challenges. Armut"
Prof. Dr. Jakob Rhyner (United Nations University)
Armut und Umweltrisiken
TU Darmstadt, Raum S 207/167
Veranstalter:TU Darmstadt, Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", iSP
...
29. Juni 2015
Symposium
Symposium with Gillian Brock and Michael Blake on their new book: Debating Brain Drain: May Governments Restrict Emigration? (OUP 2015)
Mit Michael Blake (Washington), Gillian Brock (Auckland), Daniel Callies (Frankfurt am Main), Eszter Kollar
...
01. Juli 2015
Fellow Paper Presentation
Prof. Dr. José Brunner (Universität Tel Aviv)
Das Recht auf Wahrheit: Geschichte und Psychologie eines neuen Menschenrechtes
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", Raum 501Max-Ho
...
02. Juli 2015
Vorlesungsreihe "Verbrechen und Strafe im Kino"
Christoph Menke (Principal Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Professor für Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main):
„Guess I got what I
...
03. Juli 2015
Vortrag als Teil des Internationalen Workshops “Practices of International Law: Contesting Norms, Negotiating Ambiguity”Friedrich Kratochwil (Florenz)
After theory, before empiricism, or how to think about praxis
Goethe-Universität Frankfurt am Mai
...
03. Juli 2015
Internationale Konferenz
Islamic Extremism: Prevention and De-radicalisation, between Expectations and Realities
Historisches Museum FrankfurtLeopold Sonnemann-Saal, Fahrtor 2, Frankfurt am Main
Veranstalter:Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativ
...
03. Juli 2015
International Workshop at the Cluster of Excellence “Formation of Normative Orders”
Practices of International Law: Contesting Norms, Negotiating Ambiguity
Normative Orders BuildingMax Horkheimer Str. 2Campus WestendGoethe University Frankfurt/Main
...
06. Juli 2015
Fellow Paper Presentation
Prof. Dr. Amos Nascimento (Associate Professor des Interdisciplinary Arts & Sciences-Programms, University of Washington, Tacoma/Seattle)
Forschungskolleg HumanwissenschaftenAm Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg
Veranstalte
...
06. Juli 2015
Vorlesungsreihe "Global Challenges. Armut"
Prof. Dr. Dirk Jörke (TU Darmstadt)
Armut und Demokratie
TU Darmstadt, Raum S 207/167
Veranstalter:TU Darmstadt, Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", iSP
Weitere Informatione
...
06. Juli 2015
Workshop Normative Disorders (II), Sommersemester 2015
Anna Welpinghus (Universität Bochum):
On Socially Constructed Emotions
Nora Kreft (Berlin)
Love and Autonomy
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendMax-Horkheimer-Str
...
07. Juli 2015
Vortrag
Prof. Silja Vöneky (Freiburg i. Br.)
Die Ethisierung des Rechts
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus Westend, RuW Raum 4.101
Veranstalter:Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Weitere Informationen: Hier...
...
08. Juli 2015
Ringvorlesung "Theorizing Global Order"
Prof. Siddharth Mallavarapu, South Asian University, New Delhi
The Sociology of International Relations in India: Contested Readings of Global Political Order
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus Westend,
...
09. Juli 2015
Vortragsreihe des Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Dr. Abdel-Hakim Ourghi (Universität Freiburg)
Der Koran als Text - Mekkanische und medinensische Verse
Goethe-Universi
...
13. Juli 2015
Vorlesungsreihe "Global Challenges. Armut"
Abschlussklausur
TU Darmstadt, Raum S 207/167
Veranstalter:TU Darmstadt, Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen", iSP
Weitere Informationen: Hier...
...
14. Juli 2015
Vortrag
Dr. Silke Ackermann (Museum of the History of Science, Oxford)
Heavenly Houses - The role of astrology on medieval and early modern astronomical instruments from Europe and the Islamic World
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus Westend I
...
15. Juli 2015
Seminar
Prof. Dr. Clifford Ando (Professor am Department of Classics, History and Law der University of Chicago) und Prof. Dr. Hartmut Leppin (Professor für Alte Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Principal Investigator des Exz
...
22. Juli 2015
Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Trevor Paglen: Octopus"
Prof. Dr. Rainer Forst (Co-Sprecher des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Ma
...
22. Juli 2015
Fellow Paper Presentation
Prof. Dr. Till van Rahden (Inhaber des Canada Research Chair in German and European Studies an der Université de Montréal)
History in the House of the Hangman: How Postwar Germany Became a Key Site for the Study of Jewish His
...
30. Juli 2015
Vortrag und Abend des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" im Rahmen der Max Planck Summer Academy for Legal History
Dr. Matthias C. Kettemann (Postdoc des Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Goethe-Universit
...
02. September 2015
Workshop
Democracy and the Financial Order: Legal Perspectives
Keynote: Prof. Henrik Enderlein (Hertie School of Governance)
Goethe-University Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", EGMax-Horkheimer-Str. 2, 60323 Frankfurt am
...
04. September 2015
Internationaler Workshop
Postsecularism in Global Context: New Perspectives on the Role of Religion in Postsecular Societies
Mit Eduardo Mendieta (Pennsylvania State University), Andre C. Willis (Brown University), Malachy Okwueze (University of Nigeria
...
10. September 2015
Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Sense of Doubt. Wider das Vergessen
Museum Angewandte KunstSchaumainkai 1760594 Frankfurt
Ein Projekt des Exzellenzcluster Die Herausbildung nor
...
10. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis
Eröffnung
Grußworte: Prof. Dr. Felix Semmelroth (Ku
...
11. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Gespräch
Remembering Terror: 9/11 Memorial and Subalt
...
11. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveisPodiumsdiskussion
Sense of Doubt. Wider das Vergessen
...
12. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.
Rebecca Caroline Schmidt (Geschäftsführerin de
...
12. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Vortrag
Indigenität, Neotraditionalismus und das Erbe
...
13. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Vortrag
Sichtbares Unrecht. Augenschein und Zeugenscha
...
14. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Podiumsdiskussion
Ist das Erinnern zum Vergessen?
Dr.
...
15. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis. Vortrag
Erinnerung als Widerstand
Raimar Stange 
...
16. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Vortrag
Für ein verantwortungsvolles Anthropozän
Pr
...
16. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.
Carolina Romahn (Leiterin des Kulturamtes der Stadt F
...
16. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Podiumsdiskussion
Zur Inszenierung von Protest und Wid
...
17. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Vortrag
"Nothing Can Be Told"
Prof. Dr. Rainer Forst
...
18. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Podiumsdiskussion
Erinnerungen an Krieg und Zerstörun
...
19. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.
Dr. Paula Macedo-Weiß (Kulturproduzentin)
Führung
...
19. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Vortrag und Aktion
Widerstand sichtbar machen: Street
...
20. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.
Führung durch die Ausstellung
Matthias Wagner K (D
...
21. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Vortrag
Medien der Gerechtigkeit
Prof. Dr. Klaus Gün
...
22. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Event
Kochparty mit Cecilia Caribe Moscú und Jasmin W
...
23. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.
Linde Storm (Exzellenzcluster "Die Herausbildung norm
...
23. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Vortrag
Zur urheberrechtlichen Zulässigkeit von Filmz
...
24. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Event der Städelschule
Pure Fiction Class
Mit Studie
...
25. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Impulsvortrag
“Projeto Pacifico” / “Contestado,
...
26. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.
Linde Storm (Exzellenzcluster "Die Herausbildung norm
...
28. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Vortrag
Amicus curiae? Zum Gebrauch von Geschichte im
...
29. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Impulsvortrag
„Landnahmen“
Prof. Dr. Sighard Neck
...
30. September 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.
Führung durch die Ausstellung
Museum Angewandte Kun
...
01. Oktober 2015
Internationale Konferenz
Overshooting 2° C: Moral and Policy Considerations
Mit Megan Blomfield, Simon Caney, Joachim Curtius, Robyn Eckersley, Stephen M. Gardiner, Benjamin Hale, Cllare Heyward, Thomas Hickler, Diana Hummel, Catriona McKinnon, Darrel
...
02. Oktober 2015
Workshop
Ethics in Finance and Investment: Opportunities, Positive Impacts and Sustainable Innovation
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", EG 501Max-Horkheimer-Str. 2, 60323 Frankfurt am Main
Veranstalter
...
03. Oktober 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.
Führung durch die Ausstellung
Museum Angewandte Kun
...
07. Oktober 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.
Kuratorenführung durch die Ausstellung
Prof. Dr. Kl
...
07. Oktober 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Vortrag
Kunst – Experiment – Leben
Prof. Dr. Chri
...
08. Oktober 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Podiumsdiskussion
Journeys
Prof. Dr. Günter Frankenb
...
08. Oktober 2015
Jahreskonferenz des Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Nichtstaatliche Akteure und Weltordnung
Haus am DomDomplatz 360311 Frankfurt am Main
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung Baseler Str
...
08. Oktober 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Podiumsdiskussion
Schwarz ist die Farbe. Ein Dialog ü
...
09. Oktober 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Podiumsdiskussion
Imaginative Dokumentationen struktur
...
10. Oktober 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.
Rebecca Caroline Schmidt (Geschäftsführerin de
...
10. Oktober 2015
"Sense of Doubt. Wider das Vergessen". Ein wissenschaftlich-künstlerisches Projekt des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" mit der Videokunstausstellung memórias inapagáveis.Event der Städelschule
Live-Konzert mit Bernhard Schr
...
12. Oktober 2015
Ausstellung
ARAHMAIANI: „Violence No More“
Vernissage: 12.10.2015, 18.30 Uhr
Finissage: 25.10.2015, 11:00 Uhr Haus am Dom, Frankfurt am Main
Haus am Dom Domplatz 360311 Frankfurt am Main
Veranstalter:Haus am Dom, Sonderforschungsbereich 1095: „
...
12. Oktober 2015
Goethe Lectures Offenbach, Vortrag und Diskussion
Prof. Dr. Annette Imhausen (Professur für Wissenschaftsgeschichte der vormodernen Welt und Principal Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" an der Goethe-Univers
...
28. Oktober 2015
Ringvorlesung "Normenkonflikte in pluralistischen Gesellschaften" des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Prof. Dr. Alison Dundes Renteln (University of Southern California)
Recognizing the Human Right to a Name and the Implicatio
...
29. Oktober 2015
Lecture & Film: „Selbstporträts von Anderen: Das Universum von Agnès Varda“
Prof. Dr. Vinzenz Hediger (Professor für Filmwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Por
...
29. Oktober 2015
Kamingespräche des Frauennetzwerks des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Prof. Dr. Alison Dundes Renteln (Professor of Political Science, Anthropology, Law, and Public Policy at the University of Southern California)
Goethe-Uni
...
05. November 2015
Lecture & Film: „Selbstporträts von Anderen: Das Universum von Agnès Varda“
Kelley Conway (Madison, Wisconsin)
Les Plages d’Agnès: Selbstporträt einer Filmemacherin
Filmprogramm: Les Plages d’Agnès, F 2008, 110 Min.
Deutsches Fi
...
06. November 2015
Stufog-Konferenz
The Crisis of Europe – A Crisis for the Left?
JügelhausCampus Bockenheim (H V)Frankfurt am Main
Veranstalter:Platypus Affiliated Society, Asta der Goetheuniversität Frankfurt, Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnunge
...
09. November 2015
Protest - Widerstand - Aufstand. Streit um politische Ordnungen
Assaf Moghadam (International Institute for Counter-Terrorism (ICT) Interdisciplinary Center (IDC) Herzliya, Israel)
Eine verhängnisvolle Affäre? Globaler Dschihadismus und die Entwicklun
...
10. November 2015
Frankfurter Stadtgespräch XVIII
Prof. Dr. R. Alexander Lorz (Hessischer Kultusminister) im Gespräch mit Prof. Dr. Armin von Bogdandy (Partner Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Direktor des Max-Planck-Inst
...
11. November 2015
Ringvorlesung "Normenkonflikte in pluralistischen Gesellschaften" des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Prof. em. Dr. Rudolf Steinberg (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Toleranz und religiöse Pluralität am Beispiel von K
...
11. November 2015
Kantorowicz Lecture in Political Language
Heiner Goebbels
"Erkläre nichts. Stell es hin. Sag's. Verschwinde." Zur Frage nach einer Politik des Ästhetischen
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus Westend, Casino, R. 1.801
Veranstalter:Forschungs
...
12. November 2015
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung II
Ben Wagner (Center for Internet and Human Rights, Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder)
Thinking from the Edges: Globalisation, Technology and the Internet in International Relations
Campus Weste
...
13. November 2015
Tagung
The Transnationalization of Law - Perspectives and Developments
Forschungskolleg Humanwissenschaftenam Wingertsberg 461348 Bad Homburg
Veranstalter:Forschungskolleg Humanwissenshaften und Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
...
13. November 2015
Internationale Nachwuchskonferenz
Macht (in) der Wissenschaft: Kritische Interventionen in Wissensproduktion und Gesellschaft
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend60323 Frankfurt am Main
Veranstalter:Exzellenzcluster "Die Herausbildung
...
17. November 2015
Kamingespräche des Frauennetzwerks des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Prof. Dr. Sally Halsanger (Ford Professor of Philosophy in the Department of Lingusitsics ans Philosophy at MIT Boston)
Goethe-Universität Frankfurt am M
...
18. November 2015
Evening Lecture
Prof. John Milios (Athen, formerly chief economic advisor of SYRIZA)
SYRIZA as a symptom of the Euro-Crisis. De te fabula narratur
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendHörsaalzentrum, HZ5
Vortrag in englischer Sprache
...
19. November 2015
Lecture & Film: „Selbstporträts von Anderen: Das Universum von Agnès Varda“
Delphine Bénézet (London)
Küstensehnsüchte: Das Meer, die Lieder und die Sonne in in Vardas Du côté de la côte und Documenteures
Filmprogramm:Du côté de la c
...
19. November 2015
Achte Internationale Jahreskonferenz des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Europas Gerechtigkeit
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", EG 01 und EG 02Max-Horkheimer-Str. 2
Eine Anm
...
25. November 2015
Ringvorlesung "Normenkonflikte in pluralistischen Gesellschaften" des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Dr. Nargess Eskandari-Grünberg (Dezernat XI - Integration, Frankfurt am Main)
Chancen und Herausforderungen einer diversen
...
25. November 2015
Goethe Lectures Offenbach, Vortrag und Diskussion
Dr. Manuel Wörsdörfer (Postdoc des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" an der Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Banken und Menschenrechte – Zwischen Anspruch und Wirklichk
...
26. November 2015
Vortrag
Prof. Jasser Auda
An Islamic Critique of Authoritarian Rule
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen"EG 01Max-Horkheimer-Str. 2, 60323 Frankfurt am Main
Eine vorherige Anmeldung ist erforderderlich: Hi
...
30. November 2015
Protest - Widerstand - Aufstand. Streit um politische Ordnungen
Jane Mansbridge, Harvard University
Resisting Resistance: The Case for Coercion
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendSeminarhaus SH. 5.101
Veranstalter:Exzellenzcl
...
02. Dezember 2015
Ringvorlesung "Normenkonflikte in pluralistischen Gesellschaften" des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Prof. Dr. Olivier Roy (European University, Florence)
When and Why does a Religious Norm Become Unacceptable in the Public S
...
02. Dezember 2015
Kamingespräche des Frauennetzwerks des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Prof. Dr. Barbara Fultner (Professorin für Philosophie und Women’s Studies an der Denison University in Ohio)
Goethe-Universität Frankfurt am MainCamp
...
03. Dezember 2015
Internationale Tagung
Prozeduralisierung des Rechts
Mit Samantha Ashenden (Birkbeck, University of London), Hauke Brunkhorst (Universität Flensburg), Catherine Colliot-Thélène (University of Rennes), Klaus Günther (Universität Frankfurt), Karl-Hein
...
03. Dezember 2015
Lecture & Film: „Selbstporträts von Anderen: Das Universum von Agnès Varda“
Kathrin Peters (UdK, Berlin)
Der längste Tag. Zu Agnès Vardas Cléo de 5 à 7
Filmprogramm: Cléo de 5 à 7, F 1961, 90 Min.
Deutsches FilmmuseumSchaumainkai
...
04. Dezember 2015
Konferenz
A Phoenix Tale? The Dynamics of Norm Robustness
Mit Tanja Börzel (FU Berlin), Adam Bower (St. Andrews), Jutta Brunnée (University of Toronto), Christopher Daase (Goethe Universität), Sarah Percy (University of Queensland), Richard Pric
...
07. Dezember 2015
Kamingespräche des Frauennetzwerks des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Prof. Beth Simmons (Clarence Dillon Professor of International Affairs at Harvard University)
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus WestendGebäude
...
07. Dezember 2015
Protest - Widerstand - Aufstand. Streit um politische Ordnungen
Robin Celikates, Universiteit van Amsterdam
Transnationaler Ungehorsam? Irreguläre Migration als politische Praxis
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendSeminarhaus SH. 5.1
...
08. Dezember 2015
Vortrag
Prof. Dr. Bernhard Schlink (Humboldt-Universität zu Berlin)
Praktische Gerechtigkeit
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendHörsaalzentrum, HZ 5
Weitere Informationen: Hier...
Veranstalter:Im Rahmen des Kolloquiums "Politische
...
10. Dezember 2015
Winterkolloquium - Kolloquium für Internetforschung II
Präsentation eines Gutachten von Matthias C. Kettemann
mit Kommentaren von Ben Kamis und Martin Schmetz (alle Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, Goethe-Universität Fra
...
11. Dezember 2015
International Workshop
Global Constitutionalism and Critical Theory
Mit Rainer Forst (Frankfurt am Main), Seyla Benhabib (Yale University), Hauke Brunkhorst (Universität Flensburg), Ayelet Shachar (MPI-MMG), Alexander Somek (Universität Wien), Cristin
...
12. Dezember 2015
FRCPS Chandra Talpade Mohanty Reading Group
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", EG 01Max-Horkheimer-Str. 2
Eine Anmeldung ist erforderlich: frcps.mail [at] googlemail.com.
Veranstalter:Exzellenzcluster "
...
14. Dezember 2015
Dokumentarfilmvorführung, Präsentation und Diskussion
"Debtocracy"
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", EG 01Max-Horkheimer-Str. 2
Griechenland, 2011, 74 Min., Buch und Regie: Katerina Kitidi und
...
16. Dezember 2015
Workshop Series "Normative Disorders"
Materialismus und politisches Handeln
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendMax-Horkheimer-Str. 2Gebäude "Normative Ordnungen", EG 02
Eine Anmeldung ist erforderlich:Kolja Möller (kolja.moeller@nor
...
16. Dezember 2015
Ringvorlesung "Normenkonflikte in pluralistischen Gesellschaften" des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Prof. Dr. Marie-Claire Foblets (Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle (Saale))
Accommodating Islam within
...
16. Dezember 2015
Vortrag
Prof. Ágnes Heller (Budapest/New York)
Über die Verschiedenheit der ästhetischen, reflektierten und ethischen Empathie
Forschungskolleg Humanwissenschaftenam Wingertsberg 461348 Bad Homburg
Veranstalter:Forschungskolleg Humanwissens
...