zurück zur Archivauswahl

Archiv -  2017

9. Januar 2017, 18.00 Uhr

09. Januar 2017

Ringvorlesung "Wert der Natur" Prof. Dr. Christoph Görg (Universität Klagenfurt, Institut für Soziale Ökologie Wien) Ökosystemleistungen - Zwischen Bewertung und Inwertsetzung von Natur Hörsaal des Senckenberg Biodiversität und Klima Forsch ...

12. Januar 2017, 18.00 Uhr

12. Januar 2017

Frankfurter Kolloquium für Internetforschung Birgit Bräuchler (Melbourne) ‘Occupy Bali’: die Mediatisierung von Widerstand in Indonesien Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", 5.02Max-Horkheimer-Str. ...

12. Januar 2017, 20.15 Uhr

12. Januar 2017

Lecture & Film: „Schnell wie der Witz - Die Filme von Ernst Lubitsch“ Kevin B. Lee (Chicago) Aushöhlung der Austernprinzessin: Ein Live Video-Essay Kochkurs Filmprogramm: »Die Austernprinzessin«, 1919 Deutsches FilmmuseumSchaumainkai 41, Fr ...

12. Januar 2017, 18 Uhr

12. Januar 2017

Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam am Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen" Was in deutschen Moscheen gepredigt wird - Ein Erfahrungsbericht Constantin Schreiber (Journalist & Moderator, n-tv, Tgesschau, Aljazeera) G ...

13. Januar 2017, 18.30 Uhr

13. Januar 2017

Rahmenprogramm des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" zur Ausstellung "Unter Waffen. Fire & Forget 2" im Museum Angewandte KunstInteraktive Diskussion Cyberwar, Todesdrohnen und die Waffenfabrik in der Garage. Über Virtualit ...

13. Januar 2017, 20.30 Uhr

13. Januar 2017

Rahmenprogramm des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" zur Ausstellung "Unter Waffen. Fire & Forget 2" im Museum Angewandte KunstPodiumsgespräch Waffen für alle? Die Pistole aus dem 3D-Drucker Prof. Dr. Christopher Daase (Pr ...

18. Januar 2017, 19.00 Uhr

18. Januar 2017

Rahmenprogramm des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" zur Ausstellung "Unter Waffen. Fire & Forget 2" im Museum Angewandte KunstVortrag Schwert und Kreuz. Die Waffe als Objekt und Symbol im frühen Mittelalter Dr. des. Daniel ...

19. Januar 2017, 20.15 Uhr

19. Januar 2017

Lecture & Film: „Schnell wie der Witz - Die Filme von Ernst Lubitsch“ Ute Holl (Basel) Ärger im Paradies Filmprogramm: »Trouble in Paradise«, 1932 Deutsches FilmmuseumSchaumainkai 41, Frankfurt am Main Eintritt frei. Platzzahl beschränkt. ...

19.-20. Januar 2017

19. Januar 2017

Symposium The Value of Critique Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus WestendundStaatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule Veranstalter:Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Staatliche Hochschule für Bilde ...

27. Januar 2017, 9.30-18.40 Uhr

27. Januar 2017

Book Workshop mit Simon Caney - Part II (Frankfurr) Workshop on Simon Caney’s manuscript On Cosmopolitanism: Equality, Ecology, and the Transition to a Fairer World Part II: Egalitarianism and Resistance Eine Anmeldung ist erforderlich: ellen.niess@no ...

1. Februar 2017, 19.00 Uhr

01. Februar 2017

Rahmenprogramm des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" zur Ausstellung "Unter Waffen. Fire & Forget 2" im Museum Angewandte KunstVortrag und Gespräch mit dem Kurator Vom Koffertrolley bis zur Drohne. Die Dimensionen der Waffe ...

2. Februar 2017, 18.00 Uhr

02. Februar 2017

Frankfurter Kolloquium für Internetforschung Julia Pohle (Berlin) Die Kontingenz des Politikfeldes Internet: die Institutionalisierung von internetpolitischen Diskursen Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen ...

3. Februar 2017, 10-18 Uhr

03. Februar 2017

Internationale Konferenz Die Entstehung von islamistischem Terrorismus - Die Rolle rechtsfreier Räume und Parallegesellschaften Akademie der Konrad-Adenauer-StiftungTiergartenstraße 3510785 Berlin Zum Konferenzprogramm: http://www.kas.de/wf/de/17.714 ...

8. Februar 2017, 19 Uhr

08. Februar 2017

Rahmenprogramm des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" zur Ausstellung "Unter Waffen. Fire & Forget 2" im Museum Angewandte KunstVortrag Burka und Kalaschnikow. Mediale Inszenierungen von Jihadistinnen Prof. Dr. Susanne Schrö ...

9. Februar 2017, 20.15 Uhr

09. Februar 2017

Lecture & Film: „Schnell wie der Witz - Die Filme von Ernst Lubitsch“ René Michaelsen (Köln) Champagnerlaune mit Sicherheitsabstand – Lubitschs Filmoperetten Filmprogramm: »The Merry Widow«, 1934 Deutsches FilmmuseumSchaumainkai 41, Fran ...

9. Februar 2017, 18-20 Uhr

09. Februar 2017

Vortrag Prof. Dr. Tilman Nagel (Universität Göttingen) Den Islam ernstnehmen! Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen"Max-Horkheimer-Str. 2, 60323 Frankfurt am Main Eine Anmeldung ist erforderlich: ffgi@n ...

23. Februar 2017, 20.15 Uhr

23. Februar 2017

Rahmenprogramm des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" zur Ausstellung "Unter Waffen. Fire & Forget 2" im Museum Angewandte KunstVortrag und Filmscreening I im Deutschen Filmmuseum „Winchester ‘73“: The Gun That Changed H ...

2.-4. März 2017

02. März 2017

Internationale Konferenz International Dissidence: Rule and Resistance in a Globalized World Goethe Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen"Max-Horkheimer-Str. 2, 60323 Frankfurt am Main Organisation: Nicole Deitelho ...

3. März 2017, 19 Uhr

03. März 2017

Vortrag Crisis and Conflict - Active and Passive Dimensions of Social Change Prof. Dr. Rahel Jaeggi (Chair of Practical Philosophy, Philosophy of Law and Social Philosophy, Humboldt University, Berlin) Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus West ...

8. März 2017, 19.00 Uhr

08. März 2017

Rahmenprogramm des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" zur Ausstellung "Unter Waffen. Fire & Forget 2" im Museum Angewandte KunstDiskussion, Kommentar und Filmscreening Kabul Street Art. Rückeroberung der Stadt mit Farbe Dr. ...

13. März 2017, 19.00 Uhr

13. März 2017

Vortrag Wie Vati die Demokratie lernte: Zur Frage der Autorität in der frühen Bundesrepublik Till van Rahden (Université de Montréal) Forschungskolleg HumanwissenschaftenAm Wingertsberg 461348 Bad Homburg v.d. Höhe Um Anmeldung wird gebeten:info@ ...

16. März 2017, 19.30 Uhr

16. März 2017

Podiumsdiskussion Türkei und EU-Politik Frau Lucia Puttrich, Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten im Gespräch mit dem neuen türkischen Generalkonsul Herrn Burak Karartı Moderation:Frau Prof. Dr. Susanne Schröter (Direktorin ...

16. März 2017, 20.15 Uhr

16. März 2017

Rahmenprogramm des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" zur Ausstellung "Unter Waffen. Fire & Forget 2" im Museum Angewandte KunstVortrag und Filmscreening II im Deutschen Filmmuseum „American Sniper“: Wie man einen verloren ...

23. März 2017, 18.00 Uhr

23. März 2017

Frankfurter Kolloquium für Internetforschung IV Länderbezogene Domains und internationale Internetpolitik aus der Perspektive eines Infrastrukturbetreibers Peter Koch (DENIC eG, Frankfurt am Main) Campus Westend, Gebäude "Normative Ordnungen"Max-Hor ...

23.-24. März 2017

23. März 2017

XVI. Walter Hallstein-Kolloquium Verfassungskrisen in der Europäischen Union Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus WestendPoelzig-Bau – Eisenhower-Saal (Raum IG-1.314)Norbert-Wollheim-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main Anmeldungen erbeten bis zu ...

24. und 25. März 2017

24. März 2017

Konferenz Philosophical Foundations of International Criminal Law Goethe Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude “Normative Ordnungen” 5.01Max-Horkheimer-Str. 2, 60323 Frankfurt am Main Eine Registrierung ist erforderlich: Betina Gae ...

29. März 2017, 12.30 – 14.30 Uhr

29. März 2017

Crisis Talk 60 Jahre Römische Verträge – die Geburtsstunde der Europäischen UnionIntegration trotz Krise? Mit Mark Weinmeister, Hessischer Staatssekretär für EuropaangelegenheitenProf. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Fr ...

29.-30. März 2017

29. März 2017

Workshop Begriff und Phänomen der Norm Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", 501Max-Horkheimer-Str. 2, 60323 Frankfurt am Main Eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt: normen2017@hsfk.de Veranstalter:E ...

30. März 2017, 19.30 Uhr

30. März 2017

Gesprächsrunde innerhalb des Begleitprogramms des Lichter Filmfests Frankfurt International und des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" Wenn Meinung zu Wahrheit wird - und Wahrheit zu Meinung... Mit:Paulina Fröhlich, Aktivistin ...

31. März bis 1. April 2017

31. März 2017

            Frankfurt - Warwick. Workshop  Varieties of Contemporary Aesthetics Mit Martin Seel, Diarmuid Costello, Juliane Rebentisch, Christoph Menke, Eileen John, Stephen Mulhall, Peter Poellner, Christiane ...

31. März 2017, 19 Uhr

31. März 2017

Gesprächsrunde innerhalb des Begleitprogramms des Lichter Filmfests Frankfurt International und des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" Wahrheit als Prozess Mit:RA Dr. Barbara Livonius, StrafverteidigerinDr. Dominik Brodowski, Ex ...

1. April 2017, 17 Uhr

01. April 2017

Gesprächsrunde innerhalb des Begleitprogramms des Lichter Filmfests Frankfurt International und des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" Hyper, Hyper. Lichter Agora Engineering The World? – Der Wahrheitsbegriff der Psychoanalyse ...

4. April 2017, 19.30 Uhr

04. April 2017

Vortrag und Filmvorführung Citizenfour (2014) Mit Dirk Wilutzky, ProduzentModeration: Prof. Dr. Christopher Daase (Professor für Internationale Organisationen der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer ...

6. April 2017, 18.00 Uhr

06. April 2017

Frankfurter Kolloquium für Internetforschung IV Freiheit, Sicherheitspolitik und Europarecht: Netzpolitik als Justiz und Innenpolitik der EU Georg Huber (KIT, Karlsruhe) Campus Westend, Gebäude "Normative Ordnungen"Max-Horkheimer-Straße 260323 Frank ...

18. April 2017, 19.30 Uhr

18. April 2017

Vortrag und Filmvorführung Drop City (2012) Mit Joan Grossman, RegisseurinModeration: Philip Wallmeier (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen") undAndrej Bockelmann Naxos.KinoWaldschmidtstraße 1960316 Frankfurt am Main Reservierun ...

19. April 2017, 19.00 Uhr

19. April 2017

21. Frankfurter Stadtgespräch Im Namen Gottes? Monotheismus und Gewalt Prof. Dr. Mouhanad Khorchide (Leiter des Zentrums für Islamische Theologie und Professor für Islamische Religionspädagogik, Münster) im Gespräch mit Prof. Dr. Hartmut Leppin (P ...

19. April 2017, 18.15 Uhr

19. April 2017

Vortrag The Absolute and the Relative Dimension of Constitutional Rights Robert Alexy Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", 501Max-Horkheimer-Str. 2, 60323 Frankfurt am Main Eine Anmeldung ist erforderli ...

20. April 2017, 14.15 Uhr

20. April 2017

Ringvorlesung "Angriff auf die liberale Weltordnung – U.S. Außen- und Sicherheitspolitik unter Trump" Die Krise der liberalen Weltordnung – Das Phänomen Trump Prof. Dr. Christopher Daase (Professor für Internationale Organisationen der Goethe-Uni ...

20. April 2017, 20.15 Uhr

20. April 2017

Lecture & Film: „Schnell wie der Witz - Die Filme von Ernst Lubitsch“ Elisabeth Bronfen (Zürich) Ein Spiel verzauberter Blicke. Die Puppe von Ernst Lubitsch Filmprogramm: »Die Puppe«, 1919 Deutsches FilmmuseumSchaumainkai 41, Frankfurt am M ...

24. April 2017, 18.15 Uhr

24. April 2017

Lecture Foundations of Liability - Justice or Efficiency? Richard W. Wright (University Distinguished Professor and Professor of Law, Chicago-Kent College of Law, IIT) Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", ...

25. April 2017, 18.15 Uhr

25. April 2017

Vortrag Gilles Kepel The Jihad out of the Banlieues Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus WestendHörsaalzentrum, HZ8Frankfurt am Main Veranstalter:Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen" Weitere Informationen: Hier... ...

27. April 2017, 14.15 Uhr

27. April 2017

Ringvorlesung "Angriff auf die liberale Weltordnung – U.S. Außen- und Sicherheitspolitik unter Trump" Weltordnungspolitik: Die "Normative Macht" USA vor und nach Trump Prof. Dr. Gunther Hellmann (Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt ...

27. April 2017, 19.00 Uhr

27. April 2017

Goethe Lectures Offenbach Die Rückkehr der Grenzen: Geht die Globalisierung zu Ende? Prof. Dr. Jens Steffek (Principal Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunk ...

2. Mai 2017, 19.30 Uhr

02. Mai 2017

Vortrag und Filmvorführung Une Révolution Africaine (2015) Mit Boubacar Sangaré, RegisseurModeration: Dr. Antonia Witt (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen") und Siggi Tröppner (naxos) Naxos.KinoWaldschmidtstraße 1960316 Frank ...

3. Mai 2017, 18.15 Uhr

03. Mai 2017

Ringvorlesung des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen": Criminal Justice between Purity and Pluralism - Strafrechtspflege zwischen Purismus und Pluralität Vom Rechtsgüterschutz zur Aufmerksamkeit für das Besondere – Partikulari ...

3. Mai bis 7. Juni 2017

03. Mai 2017

Ausstellung innerhalb der Studiengalerie 1.357 Hanne Darboven Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendI.G. Farben-Haus, 1. OG, rechts Zum Programmflyer: Hier...   Veranstalter:Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften, Hoc ...

3. Mai 2017, 20 Uhr

03. Mai 2017

Konzert und Ausstellungseröffnung innerhalb der Studiengalerie 1.357 Hanne Darboven Begrüßung Bernhard JussenEinführung Nicole Kreckel Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendI.G. Farben-Haus, 1. OG, rechts Zum Programmflyer: Hier... ...

4. Mai 2017, 14.15 Uhr

04. Mai 2017

Ringvorlesung "Angriff auf die liberale Weltordnung – U.S. Außen- und Sicherheitspolitik unter Trump" "Our country needs more ego". Trumps Narzissmus und die Sehnsucht nach außenpolitischen Siegen Prof. Dr. Reinhard Wolf (Goethe-Universität) Goeth ...

4. Mai 2017, 18.00 Uhr

04. Mai 2017

Frankfurter Kolloquium für Internetforschung IV Emergenz in Zeiten digitaler Allgegenwart, Gruppenprivatheit und Algorithmen Paula Helm (Frankfurt am Main) Campus Westend, Gebäude "Normative Ordnungen"Max-Horkheimer-Straße 260323 Frankfurt am Main ...

4. Mai 2017, 20.15 Uhr

04. Mai 2017

Lecture & Film: „Schnell wie der Witz - Die Filme von Ernst Lubitsch“ Dirk Schaefer (Berlin) Lubitsch-Kitsch und Lubitsch Touch Filmprogramm: »Broken Lullaby/The Man I Killed«, 1932 Deutsches FilmmuseumSchaumainkai 41, Frankfurt am Main Ein ...

5. Mai 2017, 10-18 Uhr

05. Mai 2017

Konferenz Scharia und Grundgesetz MitProf. Dr. Susanne Schröter, Boris Rhein, Prof. Dr. Birgitta Wolff, Rebecca Schmidt, Prof. Dr. Matthias Rohe, Dr. Abdel-Hakim Ourghi, PD Dr. Elham Manea, Dr. Dominik Müller, Prof. Dr. Armina Omerika, Prof. Dr. Mouha ...

5. Mai 2017, 14.30 Uhr

05. Mai 2017

Gespräch Europäische Werte in der Krise - Welche normativen Orientierungen braucht Europa? MitGünther Oettinger, EU-Kommissar für Haushalt und Personal undProf. Dr. Rainer Forst, Co-Sprecher des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnun ...

8. Mai 2017, 18.15 Uhr

08. Mai 2017

Vortrag Lumpensammeln: Siegfried Kracauer und die Geschichte des 19. Jahrhunderts Till van Rahden (Université de Montréal) Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus WestendIG Farben-Haus - Raum 454 (EG)60323 Frankfurt am Main Veranstalter: Exzelle ...

10. Mai 2017, 18.15 Uhr

10. Mai 2017

Ringvorlesung des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen": Criminal Justice between Purity and Pluralism - Strafrechtspflege zwischen Purismus und Pluralität Titanen oder Zyklopen? Kriminalisierungstheorie zwischen Einheit und Vielfal ...

11. Mai 2017, 14.15 Uhr

11. Mai 2017

Ringvorlesung "Angriff auf die liberale Weltordnung – U.S. Außen- und Sicherheitspolitik unter Trump" Das Empire schlägt zurück: Trumps Russlandpolitik in der Sackgasse Dr. Hans-Joachim Spanger (Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Kon ...

15. Mai 2017, 18-19.30 Uhr

15. Mai 2017

Vortrag mit anschließender Diskussion Challenging – and maybe transcending –  Capitalism through Real Utopias Erik Olin Wright MitThomas Biebricher (Goethe-Universität Frankfurt am Main)Nicholas Vrousalis (Universiteit Leiden) Goethe-Univer ...

16. Mai 2017, 19.30 Uhr

16. Mai 2017

Vortrag und Filmvorführung Jakarta Disorder (2013) Mit Ascan Breuer, RegisseurModeration: Felix Anderl (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen") undHilde Richter (naxos) Naxos.KinoWaldschmidtstraße 1960316 Frankfurt am Main  R ...

16. Mai 2017, 19 Uhr

16. Mai 2017

Gespräch Markiert sein oder markiert werden?Reflexionen über die fotografische Serie Marcados von Claudia Andujar Prof. Bernd Stiegler (Professor für Neuere Deutsche Literatur mit Schwerpunkt Literatur des 20. Jahrhunderts im medialen Kontext, Univer ...

17. Mai 2017, 18-20 Uhr

17. Mai 2017

Vortrag The Role of Estoppel in Private Ordering Prof. Larissa Katz (University of Toronto Faculty of Law) Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", Raum 5.01Max-Horkheimer-Str. 2, 60323 Frankfurt am Main Um ...

18. Mai 2017, 14.15 Uhr

18. Mai 2017

Ringvorlesung "Angriff auf die liberale Weltordnung – U.S. Außen- und Sicherheitspolitik unter Trump" Chinas Rolle in der G20 und die Beziehungen zu den USA Dr. des. Sebastian Biba (Goethe-Universität)Prof. Dr. Heike Holbig (Goethe-Universität) &n ...

18. Mai 2017, 20.15 Uhr

18. Mai 2017

Lecture & Film: „Schnell wie der Witz - Die Filme von Ernst Lubitsch“ Ewa Mazierska (Lancashire) Der sanfte Orientalismus in Carmen Filmprogramm: »Carmen«, 1918 Deutsches FilmmuseumSchaumainkai 41, Frankfurt am Main Eintritt frei. Platzzahl ...

22. Mai 2017, 18.30 Uhr

22. Mai 2017

Vortrag Prof. Dr. Hermann Parzinger(Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Gründungsintendant des Humboldt Forums) Das Humboldt Forum im neuen Berliner Schloss:Chancen, Potentiale und Herausforderungen eines neuartigen Ortes für den Dia ...

23. Mai 2017, 18.15 Uhr

23. Mai 2017

Vortrag Elements of a Theory of Global Politics: From the Holocaust to the Present Day David Held (Professor of Political Science, Durham University) Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendHörsaalzentrum HZ560323 Frankfurt am Main Veran ...

23. Mai 2017, 19 Uhr

23. Mai 2017

Vortrag innerhalb der Ausstellung "ersehnte freiheit. abstraktion in den 1950er jahren" vom 19. März bis zum 9. Juli 2017 Die Politik der Abstraktion – Kunst und Gesellschaft im Kalten Krieg   Christopher Daase (Professur für Internationale Or ...

24. Mai 2017, 18.15 Uhr

24. Mai 2017

Ringvorlesung des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen": Criminal Justice between Purity and Pluralism - Strafrechtspflege zwischen Purismus und Pluralität Contemporary Critical Thought and Juridical Practice Bernard E. Harcourt (C ...

30. Mai 2017, 19.30 Uhr

30. Mai 2017

Vortrag und Filmvorführung Golden Dawn. A Personal Affair (2016) Mit Angélique Kourounis, RegisseurinModeration: Maik Fielitz (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen") undGerd Becker (naxos) Naxos.KinoWaldschmidtstraße 1960316 Fran ...

1. Juni 2017, 18.00 Uhr

01. Juni 2017

Frankfurter Kolloquium für Internetforschung IV Streaming Politics: Digitale Film-Distribution, Unsicherheit und informelle Marktakteure Florian Hoof (Frankfurt am Main) Campus Westend, Gebäude "Normative Ordnungen"Max-Horkheimer-Straße 260323 Frank ...

1. bis 2. Juni 2017

01. Juni 2017

Konferenz “Normative Orders in Transition: Crisis, Progress and Regress” Mit Henry Richardson (Georgetown), Terry Pinkard (Georgetown), Shuangli Zhang (Fudan), Xiangchen Sun (Fudan), Stefan Gosepath (FU Berlin), Klaus Günther (Frankfurt am Main), E ...

1. Juni 2017, 14.15 Uhr

01. Juni 2017

Ringvorlesung "Angriff auf die liberale Weltordnung – U.S. Außen- und Sicherheitspolitik unter Trump" Vier Monate Präsident Trump - eine Zwischenbilanz der deutschamerikanischen Beziehungen Oliver Owcza (Auswärtiges Amt, Leiter des Referats Nordame ...

1. Juni 2017, 20.15 Uhr

01. Juni 2017

Lecture & Film: „Schnell wie der Witz - Die Filme von Ernst Lubitsch“ Erica Carter (London) Ein Gespenst geht um: Lubitsch, Dietrich und Friedrich Holländer in Angel Filmprogramm: »Angel«, 1937 Deutsches FilmmuseumSchaumainkai 41, Frankfurt ...

7. Juni 2017, 12.30-14.30 Uhr

07. Juni 2017

Crisis Talk Des Volkes Stimme? Der Aufstieg des Populismus als Krise Europas Die Vertretung des Landes Hessen bei der Europäischen UnionRue Montoyer 21, B-1000 Brussels Veranstalter:Die Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten Lucia ...

8. Juni 2017, 14.15 Uhr

08. Juni 2017

Ringvorlesung "Angriff auf die liberale Weltordnung – U.S. Außen- und Sicherheitspolitik unter Trump" "Multilateralism minus one"? Dilemmata der globalen Kooperation in der Trump-Ära Dr. Caroline Fehl (Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- u ...

8. Juni 2017, 20.15 Uhr

08. Juni 2017

Lecture & Film: „Schnell wie der Witz - Die Filme von Ernst Lubitsch“ Jennifer Bean (Seattle) "Versteckte Anspielungen": Erotische Befreiung und Gelächter in The Marriage Circle Filmprogramm: »The Marriage Circle«, 1924 Deutsches Filmmuseum ...

9. Juni 2017, 17.00 Uhr

09. Juni 2017

Vortrag im Rahmen der Mark Sacks Lectures des jährlichen Board-Meetings des European Journal of Philosophy Trust, Anger, Resentment: On Blame and the Economy of Disesteem Prof. R. Jay Wallace (UC Berkeley) Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus ...

13. Juni 2017, 18.15 Uhr

13. Juni 2017

Vortrag Analyse, Diagnose, Therapie? Eine kritische Neubestimmung der Spätmoderne Hartmut Rosa (Friedrich-Schiller-Universität Jena) Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", EG 01Max-Horkheimer-Str. 2, 6032 ...

13. Juni 2017, 19.30 Uhr

13. Juni 2017

Vortrag und Filmvorführung Concerning Violence (2014) Mit Göran Hugo Olsson, RegisseurModeration: Daniel Kaiser (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen") undBarbara Köster (naxos) Naxos.KinoWaldschmidtstraße 1960316 Frankfurt am M ...

14. Juni 2017, 18.15 Uhr

14. Juni 2017

Ringvorlesung des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen": Criminal Justice between Purity and Pluralism - Strafrechtspflege zwischen Purismus und Pluralität Multikausale und monokausale Erklärungen des Verbrechens in der frühen Kri ...

21. Juni 2017, 18.15 Uhr

21. Juni 2017

Ringvorlesung des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen": Criminal Justice between Purity and Pluralism - Strafrechtspflege zwischen Purismus und Pluralität Legitimationsbedürfnisse internationalisierter strafrechtlicher Hoheitsgewa ...

22. Juni 2017, 14.15 Uhr

22. Juni 2017

Ringvorlesung "Angriff auf die liberale Weltordnung – U.S. Außen- und Sicherheitspolitik unter Trump" America First - Paradigmenwechsel in der US-Handelspolitik Dr. Holger Janusch (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg)     ...

22. Juni 2017, 20.15 Uhr

22. Juni 2017

Lecture & Film: „Schnell wie der Witz - Die Filme von Ernst Lubitsch“ Laura Horak (Ottawa) Girls Will Be Boys im frühen Deutschen Kino Filmprogramm: »Ich möchte kein Mann sein«, 1918, »Zapatas Bande« (Urban Gad), 1914, »Das Liebes-ABC« ...

26. Juni 2017, 18.15 Uhr

26. Juni 2017

Vortrag Wendy Brown (Professor of Political Science, University of California Berkeley) Festivals of Fascist Freedom. Theorizing Repressive De-Sublimation Today Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendHörsaalzentrum HZ360323 Frankfurt a ...

26. Juni 2017, 17.00 bis 18.30 Uhr

26. Juni 2017

Fachbereichtstag FB 03 Alumni-Gespräche: Die Zukunft hinter dem Tellerrand Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendCasino 1.801, 60323 Frankfurt am Main Ohne Anmeldung Veranstalter:Fachbereich 03 der Goethe- Universität in Zusammenarbei ...

26. Juni 2017, 19-21.30 Uhr

26. Juni 2017

Fachbereichtstag FB 03 Absolvent_innenfeier und Josef Esser-Preisverleihung     Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendCasino 1.801, 60323 Frankfurt am Main Eine Anmeldung ist erforderlich: Hier... Veranstalter:Fachbereich 03 ...

27. Juni bis 5. Juli 2017

27. Juni 2017

14. Europäische Sommeruniversität für Recht Vilnius Ist Europa noch zu retten? - Die Zukunft des Raumes, der Sicherheit, der Freiheit und des Rechts Vilnius (Litauen)       Veranstalter:Universität Vilnius (Litauen), Goethe-Univer ...

29. Juni 2017, 14.15 Uhr

29. Juni 2017

Ringvorlesung "Angriff auf die liberale Weltordnung – U.S. Außen- und Sicherheitspolitik unter Trump" Trumps Innenpolitik im Schatten von Obama: Stillstand oder Rechtsruck? Prof. Dr. Michael Dobbins (Goethe-Universität) Goethe-Universität Frankfur ...

29. Juni 2017, 18.00 Uhr

29. Juni 2017

Frankfurter Kolloquium für Internetforschung IV Google und die Kunst: Recht und Policy-Fragen von Google Arts & Culture Jan Kottmann, Sonia Khan (Google, Berlin) Campus Westend, Gebäude "Normative Ordnungen"Max-Horkheimer-Straße 260323 Frankfurt ...

3. Juli 2017, 19.00 Uhr

03. Juli 2017

Goethe Lectures Offenbach Unpredictability and Fairness: Trumps Grundbegriffe der internationalen Politik Dr. Stefan Kroll (Postdoc des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen") Klingspor MuseumHerrnstr. 8063065 Offenbach   Ver ...

6. Juli 2017, 14.15 Uhr

06. Juli 2017

Ringvorlesung "Angriff auf die liberale Weltordnung – U.S. Außen- und Sicherheitspolitik unter Trump" Die USA unter Trump und das Völkerrecht. A new sovereigntism? Dr. Stefan Kroll (Goethe-Universität, Postdoc des Exzellenzclusters „Die Herausbil ...

6. Juli 2017, 20.15 Uhr

06. Juli 2017

Lecture & Film: „Schnell wie der Witz - Die Filme von Ernst Lubitsch“ Johannes von Moltke (Ann Arbor) Ein politischer Lubitsch Touch? Ninotchka zwischen Exil und kaltem Krieg Filmprogramm: »Ninotchka«, 1939 Deutsches FilmmuseumSchaumainkai 4 ...

6.-7. Juli 2017

06. Juli 2017

Interdisziplinäre Konferenz Normative Orders of the Digital Eine Anmeldung ist erforderlich: hofmann@jur.uni-frankfurt.de Goethe-University FrankfurtCampus WestendGebäude "Normative Ordnungen"Max-Horkheimer-Str. 260323 Frankfurt am Main Veranstalter ...

7. Juli 2017

07. Juli 2017

Workshop Was war demokratische Kultur? Moralische Leidenschaften, Ästhetik und Politik Till van Rahden (Université de Montréal) und Johannes Voelz (Heisenberg-Professor of American Studies, Democracy, and Aesthetics) Forschungskolleg Humanwissenscha ...

10. bis 11. Juli 2017

10. Juli 2017

Konferenz Workers of the World: Labour, Migration, and Solidarity Goethe-Universität FrankfurtCampus WestendGebäude "Normative Ordnungen", 501Max-Horkheimer-Str. 2Frankfurt am Main Eine Anmeldung ist erforderlich:ellen.niess@normativeorders.nt Ver ...

10. Juli 2017, 18.00 Uhr

10. Juli 2017

Vortrag als Teil der Konferenz "Workers of the Wolrd. Labour, Migration, & Solidarity" Unstable Integration Deals: German Policies of coping with the refugee crisis Claus Offe     Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGeb ...

12. Juli 2017, 18.15 Uhr

12. Juli 2017

Ringvorlesung des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen": Criminal Justice between Purity and Pluralism - Strafrechtspflege zwischen Purismus und Pluralität Criminal Law and the Promise of Self-Government Malcolm Thorburn (Universit ...

13. Juli 2017, 14.15 Uhr

13. Juli 2017

Ringvorlesung "Angriff auf die liberale Weltordnung – U.S. Außen- und Sicherheitspolitik unter Trump" Populismus und Weltpolitik Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (Goethe-Universität, Principal Investigator des Exzellenzclusters „Die Herausbildung norma ...

14. Juli 2017, 20.00 Uhr

14. Juli 2017

Das Leben der Freiheit und die Abschaffung der Freiheit Buchvorstellung zu Thomas Khuranas „Das Leben der Freiheit“ und Frank Rudas „Abolishing Freedom“ Autorenbuchhandlung Marx & CoGrüneburgweg 7660323 Frankfurt am Main Moderation: Dirk S ...

17. Juli 2017, 16.00 Uhr

17. Juli 2017

Frankfurt Summer Academy on Global Justice, Eröffnungsvorträge Prof. Dr. Rainer Forst (Co-Sprecher des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt ...

17.-23. Juli 2017

17. Juli 2017

Frankfurt Summer Academy on Global Justice Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", EG 01Max-Horkheimer-Str. 2, 60323 Frankfurt am Main Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen zum Programm und ...

19. Juli 2017, 18.00 Uhr

19. Juli 2017

Vortrag Actualization, Deactualization: Marx, Hegel, and Modality Prof. Dr. Iain Macdonald (Professor of philosophy, Université de Montréal, Canada) Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", EG 01Max-Horkhei ...

20. Juli 2017, 14.15 Uhr

20. Juli 2017

Ringvorlesung "Angriff auf die liberale Weltordnung – U.S. Außen- und Sicherheitspolitik unter Trump" 100 Tage Great Again: Vom Politiktheater zu Politik im Theater Andreas Kohn M.A. (Theaterschaffender aus München)Dr. des. Sebastian Schindler (Goet ...

20. Juli 2017, 20.15 Uhr

20. Juli 2017

Lecture & Film: „Schnell wie der Witz - Die Filme von Ernst Lubitsch“ Christine Korte (Toronto) Genau das, was der Doktor verschrieben hat: Männlichkeit, Veranlagung und Komödie in Ernst Lubitschs Meyer aus Berlin Filmprogramm: »Meyer aus Be ...

18. August 2017

18. August 2017

Konferenz Sicherheit & Migration Historischer Saal des JustizministeriumsLuisenstraße 13, Wiesbaden Eine Anmeldung bis zum 16. August ist erforderlich: ffgi@normativeorders.net Veranstalter:Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen ...

1. September 2017

01. September 2017

Workshop Sozialphilosophie der Verschuldung Mit Prof. Dr. Klaus Günther, Johann Szews, Dr. Alexander X. Douglas, Dr. Federica Gregoratto, Prof. Dr. Andreas Hetzel, Dirk Köppen Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative O ...

20. bis 21. September 2017

20. September 2017

Workshop im Rahmen des Projekts “International Public Authority” Mit Beiträgen von:Jochen von Bernstorff, Armin von Bogdandy, Philipp Dann, Franz Ebert, Matthias Goldmann, Ximena Soley, Jens Steffek, Silvia Steininger, Ingo Venzke, Pedro Villarreal, ...

27. September 2017, 19.00 Uhr

27. September 2017

Vortrag innerhalb der Summer School "Finanzsystem und Gesellschaft" Inequality and the Wealth Management Profession Brooke Harrington (Professor of Economic Sociology, Copenhagen Business School) Kommentar:Jan Pieter Krahnen (Professor of Finance; Hous ...

28. September 2017

28. September 2017

Karrierekonferenz für (Post-)Doktorandinnen Kurswechsel Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus WestendFrankfurt am Main Veranstalter:Goethe-Universität Frankfurt am Main, Mentoring Hessen, Koordinationsbüro „Frauen mit Format“, GRADE -Goeth ...

29. September 2017, 18.00 Uhr

29. September 2017

Podiumsdiskussion Normen im Streit - Perspektiven aus Recht, Philosophie und Internationalen Beziehungen Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (Direktorin des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Principal Investigator des Exzelle ...

5. und 6. Oktober 2017

05. Oktober 2017

Workshop Revolution in der Denkungsart? Kants Religionsschrift in der Diskussion Mit Burkhard Nonnenmacher (Tübingen), Jochen Bojanowsky (Illinois), Achim Vesper (Frankfurt), Dirk Setton (Frankfurt), Wolfram Gobsch (Leipzig), Eva Buddeberg (Frankfurt), ...

10. Oktober 2017, 9.30 bis 21.00 Uhr

10. Oktober 2017

Tagung Deutscher Bund und innere Nationsbildung im Vormärz (1815-1848) Mit Prof. Dr. Gerrit Walther (Wuppertal), Prof. Dr. Jürgen Müller (Frankfurt/M.), Prof. Dr. Reinhard Stauber  (Klagenfurt), Dr. Eckhardt Treichel (Frankfurt/M.), Dr. Marko Kr ...

17. Oktober 2017, 12.30 Uhr

17. Oktober 2017

Crisis Talk Humanitäre Krisen: Rollen, Verantwortlichkeiten und Risiken für Europa Die Vertretung des Landes Hessen bei der Europäischen UnionRue Montoyer 21, B-1000 Brussels Veranstalter:Die Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheit ...

19. Oktober 2017, 20.15 Uhr

19. Oktober 2017

Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos" Vinzenz Hediger (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen") Im Kino der Menschenfresser: Macunaíma, ein Film zwischen Anthropologie ...

25. Oktober 2017, 18 Uhr

25. Oktober 2017

Vortrag Menschenwürde: Vom Strafrecht geschützt oder auch gefährdet? Prof. Dr. Maria Kaiafa-Gbandi (Universität Thessaloniki) Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen", Raum 5.01Max-Horkheimer-Str. 2, 60323 ...

2. November 2017, 18.15 Uhr

01. November 2017

Achte FFGI-Vortragsreihe Mit Empowerment von Jugendlichen gegen islamistische Radikalisierung Birgit Ebel (Lehrerin und Gründerin der Präventionsinitiative "Extremdagegen!") mit SchülerInnen Goethe-Universität Frankfurt am Main Seminarhaus, Raum SH ...

2. November 2017, 19.30 Uhr

02. November 2017

Podiumsdiskussion innerhalb der Reihe „100 Jahre Oktoberrevolution. Ein Jubiläum – und viele Fragen offen“ Faszination Kommunismus. „Das rote Jahrzehnt“ (1967-1977) in Deutschland Gerd Koenen (Historiker und Publi­zist), Werner Plumpe (Go ...

2. November 2017, 20.15 Uhr

02. November 2017

Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos" Stefan Solomon (Reading) Der Meister des Terrir: Ivan Cardoso’s The Secret of the Mummy (1982) Filmprogramm: O Segredo da Múmia, Ivan Cardo ...

9. November 2017, 9 Uhr

09. November 2017

Podiumsdiskussion auf dem "World Forum for Democracy 2017 "Is Populism a Problem?" From Fake to Fact: How to strengthen ties among Research, Policy, and Society to counter populism? Mit Titus Corlatean (Former Minister of Justice and Foreign Affairs, Ro ...

15. November 2017, 18.00 Uhr

15. November 2017

Kantorowicz Lecture innerhalb des Projektes „Tropical Underground. Revolutionen von Anthropologie und Kino“ Against the ontological exceptional position of 'our species' Eduardo Viveiros de Castro Goethe-Universität Frankfurt am Main Casino, Raum ...

16. November 2017, 18.00 Uhr

16. November 2017

Vortrag A constitution without constitutionalism? Two paths of constitutional development in China Professor Qianfan Zhang (Peking University Law School; Visiting Scholar, Wiko Berlin) Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Norm ...

23. November 2017, 12 Uhr

23. November 2017

Kamingespräche des Frauennetzwerks des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" Prof. Albena Azmanova (Kent University) Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus WestendGebäude "Normative Ordnungen"5. Stock, Lounge Eine Anmeldung ...

23. bis 24. November 2017

23. November 2017

Internationale Jahreskonferenz des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" "Crisis: Interdisciplinary Perspectives" Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Ordnungen"Max-Horkheimer-Str. 2, 60323 Frankf ...

29. November 2017, 17.30 Uhr

29. November 2017

Panel auf der B3 Biennale des bewegten Bildes 2017 "On Desire. Über das Begehren" Sehnsucht nach Weisheit: (k)ein Fall für die akademische Philosophie? Prof. Dr. Marcus Willaschek (Professor für Philosophie der Neuzeit an der Goethe-Universität,&nbs ...

30. November 2017, 17.30 Uhr

30. November 2017

Vortrag auf der B3 Biennale des bewegten Bildes 2017 "On Desire. Über das Begehren" Gesetze des Begehrens im Internet Dr. Matthias C. Kettemann (Postdoc des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität Frank ...

30. November 2017, 20.15 Uhr

30. November 2017

Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos" Martin Schlesinger (Bochum) The Red Light Bandit (1968) — Der Angriff des Marginalen auf das übrige Kino Filmprogramm: O Segredo da Múmia, ...

1. Dezember 2017, 17.30 Uhr

01. Dezember 2017

Vortrag auf der B3 Biennale des bewegten Bildes 2017 "On Desire. Über das Begehren" Utopie und Ironie. Eine Kritische Theorie des Nirgendwo Prof. Dr. Rainer Forst (Co-Sprecher des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Professor ...

2. Dezember 2017, 17.30 Uhr

02. Dezember 2017

Vortrag auf der B3 Biennale des bewegten Bildes 2017 "On Desire. Über das Begehren" Hitze und Kälte im Recht Prof. Dr. Klaus Günther (Co-Sprecher des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Professor für Rechtstheorie, Strafr ...

3. Dezember 2017, 14.30 Uhr

03. Dezember 2017

Vortrag auf der B3 Biennale des bewegten Bildes 2017 "On Desire. Über das Begehren" L’Homme Machine – Das neue Leben in Dziga Vertovs Enthusiasmus / Sinfonie des Donbass (1930) Dr. Tatjana Sheplyakova (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer ...

7. Dezember 2017, 18.15 Uhr

07. Dezember 2017

Vortrag Eine Philosophie der Demokratie Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin, Staatsminister a.D., Professor für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendGebäude "Normative Or ...

7. Dezember 2017, 20.15 Uhr

07. Dezember 2017

Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos" Renato Coelho (São Paulo) Jairo Ferreia: Ein erfinderisches Kino Filmprogramm: O Vampiro da Cinemateca, Jairo Ferreira, BRA 1977, 64 min. De ...

12. Dezember 2017, 19 Uhr

12. Dezember 2017

Goethe Lectures Offenbach Selbstoptimierung. Praxis und Kritik der Einnahme leistungssteigernder Psychopharmaka Dr. Greta Wagner (Postdoktorandin des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen") Klingspor MuseumHerrnstr. 8063065 Offenbac ...

14. Dezember 2017, 18.15 Uhr

14. Dezember 2017

Achte FFGI-Vortragsreihe Der Kreuzzug des Islam Samuel Schirmbeck (Autor und Filmemacher) Goethe-Universität Frankfurt am Main Seminarhaus, Raum SH 0.107Campus WestendMax-Horkheimer-Str.Frankfurt am Main Anmeldung erforderlich an ffgi@normativeorders ...

15. Dezember 2017, 10 Uhr

15. Dezember 2017

Second Annual Goethe-Göttingen Critical Exchange The Politics of Migration: Testing the Boundaries of Membership Goethe-UniversitätGebäude "Normative Ordnungen"Raum EG.0160629 Frankfurt Um Anmeldung wird gebeten: sekforst@win.uni-frankfurt.de   ...

21. Dezember 2017, 20.15 Uhr

21. Dezember 2017

Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos" Christopher Dunn (New Orleans) Das leere Boot. Meteorango Kid und das brasilianische Cinema Marginal Filmprogramm: Meteorango Kid — O Herói Inte ...


Aktuelles

Newsletter aus dem Forschungszentrum „Normative Ordnungen“

Zukünftig informiert ein Newsletter über aktuelle Veranstaltungen, Veröffentlichungen und wissenswerte Entwicklungen im Forschungszentrum „Normative Ordnungen“. Die erste Ausgabe finden Sie hier...

Nächste Termine

30. und 31. März 2023

XXIInd Walter Hallstein-Symposium: The Common Security and Defence of the EU - Perspectives from Member States. More...

13. April 2023, 20 Uhr

Lecture & Film „Kino am Abgrund der Moderne. Die Filme von Luis Buñuel“: Fernando Gonzalez de Leon (Springfield): Viridiana: Interpreting Buñuel’s Gothic Masterwork. Mehr...

-----------------------------------------

Neueste Medien

Sprache und Gewalt. Perspektiven aus Theorie und Praxis

Mit: Meron Mendel (Direktor der Bildungsstätte Anne Frank), Natasha A. Kelly (Kommunikationswissenschaftlerin & Autorin) und Nicole Rieber (Berghof Foundation, Globales Lernen für Konflikttransformation)
Moderation: Christopher Daase (Forschungszentrum TraCe) und Rebecca Caroline Schmidt (Clusterinitiative ConTrust, Normative Orders)
Dialogpanel im Rahmen der TraCe-Jahreskonferenz „Language(s) of Violence“

Was ist Befreiung?

Prof. Dr. Christoph Menke (Goethe-Universität, Normative Orders) im Gespräch mit Cord Riechelmann (Autor)
Gesprächsreihe "Frankfurter Schule"

Videoarchiv

Weitere Videoaufzeichnungen finden Sie hier...

Neueste Volltexte

Christoph Burchard und Finn-Lauritz Schmidt (2023)

Climate Crimes - A Critique. Normative Orders Working Paper 01/2023. Mehr...