11. Januar 2018
Achte FFGI-Vortragsreihe
Die Salafisten: Der Aufstand der Frommen, Saudi-Arabien und der Islam
Prof. Dr. Rüdiger Lohlker (Universität Wien)
Goethe-Universität Frankfurt am Main Seminarhaus, Raum SH 0.107Campus WestendMax-Horkheimer-Str.Frankfurt am
...
11. Januar 2018
Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos"
Ismail Xavier (São Paulo)
Glauber Rochas Terra em Transe (1967): Barocke Entzauberung als politische Schockerfahrung
Filmprogramm:Terra em Transe,
...
18. Januar 2018
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung V
Google Arts & Culture – und alles, was Sie Google immer fragen wollten
Jan Kottmann (Google, Berlin)
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum 5.02Campus WestendMax-Horkheimer-Str.2Frankfurt am Main
 
...
18. Januar 2018
Achte FFGI-Vortragsreihe
Islamistische Drehscheibe Schweiz
Saïda Keller-Maessahli (Autorin und Menschenrechtsaktivistin)
Goethe-Universität Frankfurt am Main Seminarhaus, Raum SH 0.107Campus WestendMax-Horkheimer-Str.Frankfurt am Main
Anmeldung erfo
...
19. Januar 2018
Podiumsdiskussion innerhalb der Bürger-Universität
Diskurskultur im Zwielicht – Wie viel Meinungsfreiheit verträgt die Uni?
Mit Prof. Dr. Birgitta Wolff (Präsidentin der Goethe-Universität Frankfurt am Main), Prof. Dr. Rainer Forst (Co-Sprecher d
...
23. Januar 2018
Book lɔ:ntʃ des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Normenkonflikte in pluralistischen Gesellschaften
Prof. Dr. Susanne Schröter (Professorin für Ethnologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Principal Investigator
...
24. Januar 2018
Crisis Talk
Transnationale Forschungsförderung und die Bewältigung gesellschaftlicher Krisen
Die Vertretung des Landes Hessen bei der Europäischen UnionRue Montoyer 21, B-1000 Brussels
U. A. w. g.: veranstaltungen@lv-bruessel.hessen.de
Veranstalter
...
25. Januar 2018
Achte FFGI-Vortragsreihe
Iran 2018 — die verpasste Revolution?
Kamran Safiarian (ZDF-Reporter)
Goethe-Universität Frankfurt am Main Seminarhaus, Raum SH 0.107Campus WestendMax-Horkheimer-Str.Frankfurt am Main
Anmeldung erforderlich an ffgi@normativ
...
25. Januar 2018
Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos"
Fernão Pessoa Ramos (Campinas/Chicago)
Sem Essa, Aranha und Belair Films: Der brasilianische Underground und das Cinema Marginal in den 1970er
...
03. Februar 2018
Vortrag und offenes Gespräch
Vortrag "Liturgy and Ecumenism" und Gespräch "Aramäisch in der Diaspora - Indien und Deutschland"
Die Forschungsstelle für Aramäische Studien unter der Leitung von Prof. Dr. Dorothea Weltecke lädt ein zum Vortrag
...
05. Februar 2018
Book lɔ:ntʃ des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Politik und Verantwortung. Analysen zum Wandel politischer Entscheidungs- und Rechtfertigungspraktiken. PVS Sonderheft 52
Prof. Dr. Christopher Daase (Professor für Internatio
...
08. Februar 2018
Achte FFGI-Vortragsreihe
Muslime in Sachsen
Prof. Dr. Verena Klemm (Universität Leipzig)
Goethe-Universität Frankfurt am Main Gebäude Normative Ordnungen, EG 02Max-Horkheimer-Str. 2Frankfurt am Main
Anmeldung erforderlich an ffgi@normativeorders.ne
...
08. Februar 2018
Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos"
Lúcia Nagib (Reading)
Intermedialer Kannibalismus
Filmprogramm: Como Era Gostoso o Meu Frances, Nelson Pereira dos Santos, BRA 1971, 84 min.
Deut
...
08. Februar 2018
International Conference
Heterodox and Contextual Thinking in Economics
With a keynote speech by Deirdre McCloskey (UIC Chicago). Arno Klamer (Erasmus University Rotterdam), John B Davis (Marquette University), Michael Hüther (Institut der Deutschen Wi
...
12. Februar 2018
Podiumsdiskussion mit den OB-KandidatInnen
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendRenate-von-Metzler-Saal, Casino 1. OGNina-Rubenstein-Weg 1, 60323 Frankfurt am Main
Mit Nargess Eskandari-Grünberg (Bündis 90/Die Grünen), Peter Feldmann
...
22. Februar 2018
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung V
Fake News als Herausforderung für demokratisches Regieren
Linda Monsees (Normative Ordnungen, Frankfurt am Main)
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum 5.02Campus WestendMax-Horkheimer-Str.2Frankfurt am Main
...
01. März 2018
1st Goethe University Frankfurt-Leiden University Conference
Critical Theory Revisited: The Intertwining of Exploitation and Domination
Goethe University FrankfurtBuilding "Normative Ordnungen", 5.01Campus WestendMax-Horkheimer-Str.260323 Frankfurt am M
...
15. März 2018
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung V
Digitalisierung demokratischer Öffentlichkeiten
Albert Ingold (Universität Mainz)
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum 5.02Campus WestendMax-Horkheimer-Str.2Frankfurt am Main
Veranstalter:Forschungsschwe
...
15. März 2018
Walter Hallstein Symposium 2018
B r e x i t – And What It Means
Goethe-Universität FrankfurtCampus WestendPoelzig-Bau -Einsenhower-Saal (IG-1.134)Norbert Wollheim-Platz 160323 Frankfurt am Main
Anmeldung für die jeweiligen Tage unter: psaila@jur.un
...
04. April 2018
Podiumsdiskussion innerhalb des Begleitprogramms „Chaos“ des LICHTER Filmfest Frankfurt International
Die Unordnung der Dinge – Chaos als politisches Konzept
Es diskutieren:Ralf Fücks (Zentrum Liberale Moderne)Prof. Dr. Martin Saar (Professor f
...
04. April 2018
Kongress innerhalb des Begleitprogramms „Chaos“ des LICHTER Filmfest Frankfurt International
Zukunft Deutscher Film – Kongress zu den Perspektiven der Deutschen Film- und Kinokultur
Mit:Edgar Reitz (Regisseur, „Heimat“-Trilogie), Dietrich Br
...
06. April 2018
Vorträge und Gespräche innerhalb des Begleitprogramms „Chaos“ des LICHTER Filmfest Frankfurt International
Let Chaos reign?
Mit:Jacob Lillemose PhD (Kritiker, Kurator und Co-Direktor von Artnode - Independent Research Center for Digital Art and C
...
09. April 2018
Interdisziplinäre Ringvorlesung Global Challenges: Wissenschaft und Politik in Zeiten der Fake News
Alles Lüge? Journalismus und Fake News
Prof. Dr. Tanjev Schultz (J.G.-Universität Mainz)
S208/171 (Uhrturmhörsaal)Hochschulstraße 4Darmstadt
Veran
...
10. April 2018
Goethe Lectures Offenbach
Im Namen des Gesetzes: Geistiges Eigentum und Urheberrecht im afrikanischen Kontext
Prof. Dr. Mamadou Diawara (Professor für Anthropologie am Institut für Ethnologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Princ
...
11. April 2018
Workshop
Strafrecht, Sicherheitsgewährleistung und Diversität in rechtshistorischer Perspektive
Instituto de Investigaciones de Historia del Derecho, Buenos Aires, Argentina
Workshop mit Prof. Dr. Klaus Günther (Co-Sprecher des Exzellenzcluste
...
12. April 2018
Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos"
Max Jorge Hinderer Cruz (Rio de Janeiro)
Neville d’Almeidas Mangue Bangue: Grenzsituationen, Hygienerituale und das Delirium des Alltagslebens
Fi
...
16. April 2018
Frankfurter Philosoph*innen Kolloquium
Die Ästhetik des Widerstands
Franziska Wildt (Köln)
In memoriam of identity: das Nachleben der Oper in der zeitgenössischen Kunst
Lena Nieper (Frankfurt)
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum EG.02Campus Weste
...
16. April 2018
Interdisziplinäre Ringvorlesung Global Challenges: Wissenschaft und Politik in Zeiten der Fake News
Rechtspopulismus in Nord- und Westeuropa – Ursachen und falsche Antworten
Prof. Dr. Dirk Jörke (TU Darmstadt)
S208/171 (Uhrturmhörsaal)Hochschulstr
...
17. April 2018
"Book lɔ:ntʃ" des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Rechtswissenschaft in der Berliner Republik
Prof. Dr. Thomas Duve (Principal Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung n
...
18. April 2018
Vortrag innerhalb des Kolloquiums: Rechtstheoretischer Arbeitskreis
The Necessity of Proportionality in the Application of Constitutional Rights
Prof. Robert Alexy (Universität Kiel)
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum 5.01Campus WestendMax-Horkh
...
19. April 2018
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung V
Infrastruktur und Macht: Die Rolle des weltgrößten Internetknotenpunkts DE-CIX
Christoph Dietzel (DE-CIX, Frankfurt am Main und TU Berlin)
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum 5.02Campus WestendMax-Horkhe
...
23. April 2018
Book lɔ:ntʃ des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Freedom of Expression and the Internet
Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard)
Goethe-Universität Frankfurt am MainGebäude "Normative Ordnungen" Lounge, 5. OGFrankfurt
...
23. April 2018
Interdisziplinäre Ringvorlesung Global Challenges: Wissenschaft und Politik in Zeiten der Fake News
Immer schon da, immer wieder neu: Fake News historisch betrachtet
Prof. Dr. Ute Daniel (TU Braunschweig)
S208/171 (Uhrturmhörsaal)Hochschulstraße 4Da
...
26. April 2018
Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos"
Stephanie Dennison (Leeds)
Underground Brazil: Sex, Gewalt und die Wegwerf-Ästhetik im Kino der 1970er Jahre in São Paulo
Filmprogramm: A Mulher
...
28. April 2018
Römerberggespräche
Intervention: 1968-2018: What is left? Errungenschaften und Bürde eines politischen Aufbruchs
Mit: Armin Nassehi, Priska Daphi, Ulrich Herbert, Wolfgang Kraushaar, Christina von Hodenberg, Gisela Notz und Martin SaarModeration: Ins
...
03. Mai 2018
Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos"
Ivana Bentes (Rio de Janeiro)
Ästhetische Anthropologie: Die Filme von Arthur Omar als Ethnographie des Imaginären
Filmprogramm: Triste Trópico,
...
07. Mai 2018
Frankfurter Philosoph*innen Kolloquium
Urteilskraft - Pragmatistische Neubestimmung eines traditionellen Begriffs
Prof. Dr. Andrea Esser (Jena)
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum EG.02Campus WestendMax-Horkheimer-Str.260323 Frankfurt am Main
Veranst
...
07. Mai 2018
Interdisziplinäre Ringvorlesung Global Challenges: Wissenschaft und Politik in Zeiten der Fake News
Wie schlimm sind Fake News aus psychologischer Sicht?
Prof. Dr. Nicole Krämer (Universität Duisburg-Essen)
S208/171 (Uhrturmhörsaal)Hochschulstraße
...
12. Mai 2018
Symposium
Messias-Zarathustra-Laozi-Buddha: Prophetie und Messiasgestalten im globalen Kontext
Campus WestendCasino, Raum 1.108Goethe-Universität Frankfurt
Veranstalter:Symposium der Universitäten Frankfurt und Heidelberg (Heidelberger Centrum für T
...
14. Mai 2018
Workshop on Idil Boran's Book Manuscript
Political Theory and Global Climate Action: Recasting the Public Sphere
With: Idil Boran (York University), Daniel Callies (Goethe University), Sander Chan (DIE Bonn & Universiteit Utrecht), Jamie Draper (Uni
...
14. Mai 2018
Interdisziplinäre Ringvorlesung Global Challenges: Wissenschaft und Politik in Zeiten der Fake News
Prinzip Öffentlichkeit
Prof. Dr. Alfred Nordmann (TU Darmstadt)
S208/171 (Uhrturmhörsaal)Hochschulstraße 4Darmstadt
Veranstalter:iSP „Technologie
...
15. Mai 2018
Kamingespräche des Frauennetzwerks des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Prof. Idil Boran (York University)
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus WestendGebäude "Normative Ordnungen"5. Stock, Lounge
Eine Anmeldung ist e
...
16. Mai 2018
Book lɔ:ntʃ des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Legal Theory and the Media of Law
Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Vesting (Assoziiertes Mitglied des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer
...
17. Mai 2018
Vortrag
Doing Politics in Meeting, Talk and Text
Prof. Richard Freeman (Universität Edinburgh)
Goethe-Universität Frankfurt am MainGebäude "Normative Ordnungen", EG 01Max-Horkheimer-Str. 260323 Frankfurt am Main
Um Anmeldung wird gebeten: monsees@n
...
17. Mai 2018
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung V
Internetüberwachung durch Geheimdienste
Kilian Vieth (Stiftung Neue Verantwortung, Berlin)
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum 5.02Campus WestendMax-Horkheimer-Str.2Frankfurt am Main
Veranstalter:Forschu
...
17. Mai 2018
Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos"
Diedrich Diederichsen (Berlin/Wien)
Third World — Third Reich — Third Cinema
Filmprogramm: Hitler Terceiro Mundo, José Agrippino de Paula
...
17. Mai 2018
Interdisziplinäre Konferenz des Lehrstuhls für Internationale Politische Theorie am Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
The Morality and Policy of Negative Emissions for Climate Change Mitigation
With: Volker Mosbrugger (Paleonto
...
18. Mai 2018
Workshop
Workshop zum Vortrag "Doing Politics in Meeting, Talk and Text"
Prof. Richard Freeman (Universität Edinburgh)
Goethe-Universität Frankfurt am MainGebäude "Normative Ordnungen", 5.02Max-Horkheimer-Str. 260323 Frankfurt am Main
Um Anmeldung
...
18. Mai 2018
Internationale Konferenz des Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam am Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Machinery of Violence – Resource, Mobilization, and Scale
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum EG 01 + 02Goethe-Univer
...
23. Mai 2018
Internationale Tagung
Das andere 68: Anthropophage Revolutionen in der brasilianischen Gegenkultur nach 1968
Museum Angewandte KunstSchaumainkai 1760594 Frankfurt am Main
Veranstalter:Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Univ
...
23. Mai 2018
Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos"
Helena Ignez’ Libertarian Style. Ein Abend mit der Schauspielerin und Regisseurin Helena Ignez
Filmprogramm: Copacabana Me Engana (Copacabana
...
25. Mai 2018
Podiumsdiskussion im Rahmen der Frankfurter Bürger-Universität "50 Jahre in Bewegung – 1968 und die Folgen"
Demokratie für alle – Ist der 68er-Aufbruch in Gefahr?
Podiumsgäste: Jutta Ditfurth (Soziologin und Publizistin),Prof. Rainer Forst (Poli
...
28. Mai 2018
Frankfurter Philosoph*innen Kolloquium
„Was ist Hoffnung?“
Dr. Claudia Blöser (Frankfurt am Main)
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum EG.02Campus WestendMax-Horkheimer-Str.260323 Frankfurt am Main
Veranstalter: SWIP Germany e.V. (Society for Wom
...
28. Mai 2018
Interdisziplinäre Ringvorlesung Global Challenges: Wissenschaft und Politik in Zeiten der Fake News
Wissenschaftliches Nichtwissen im öffentlichen Diskurs
Prof. Dr. Nina Janich (TU Darmstadt)
S208/171 (Uhrturmhörsaal)Hochschulstraße 4Darmstadt
Ver
...
29. Mai 2018
Kamingespräche des Frauennetzwerks des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Prof. Catriona McKinnon (University of Reading)
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus WestendGebäude "Normative Ordnungen"5. Stock, Lounge
Eine
...
30. Mai 2018
Crisis Talk
Die EU als Globalakteur und die Krise internationaler Sicherheitskooperationen
Die Vertretung des Landes Hessen bei der Europäischen UnionRue Montoyer 21, B-1000 Brussels
U. A. w. g.: veranstaltungen@lv-bruessel.hessen.de
Veranstalter:Die
...
04. Juni 2018
Interdisziplinäre Ringvorlesung Global Challenges: Wissenschaft und Politik in Zeiten der Fake News
Organisierter Dissens und die epistemischen Folgen: Zur Unterschätzung des Klimawandels
Dr. Anna Leuschner (Universität Bielefeld)
S208/171 (Uhrturmh
...
07. Juni 2018
Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos"
Leo Felipe (Porto Alegre)
Da ist ein Vampir im Palast: Notizen zur brasilianischen Gegenkultur (1966—1972—2017)
Filmprogramm: Nosferato no
...
07. Juni 2018
Workshop
„The Transnationalization of Rule and Resistance“
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus WestendGebäude "Normative Ordnungen"Raum 5.01
Veranstalter: Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“
Weitere Informationen
...
08. Juni 2018
Podiumsdiskussion im Rahmen der Frankfurter Bürger-Universität "50 Jahre in Bewegung – 1968 und die Folgen"
Entfesseltes Ich – 1968 und das Experiment mit neuen Lebensformen
Podiumsgäste: Prof. i.R. Sibylla Flügge (Juristin und Frauenrechtlerin,
...
11. Juni 2018
Interdisziplinäre Ringvorlesung Global Challenges: Wissenschaft und Politik in Zeiten der Fake News
Technische Unterstützung zur Erkennung und Bekämpfung von Desinformation
Dr. Michael Kreutzer (Frauenhofer SIT, Darmstadt)
S208/171 (Uhrturmhörsaal)
...
11. Juni 2018
Martin-Buber-Vorlesung zur jüdischen Geistesgeschichte und Philosophie
The Anxiety of Influence: Hannah Arendt and Judith Shklar
Prof. Seyla Benhabib (Eugene Meyer Professorin für Politische Wissenschaften und Philosophie an der Yale University)
Hör
...
13. Juni 2018
Projektvorstellung auf Deutsch und Französisch (mit deutschen Zusammenfassungen)
Édition critique française de Mein Kampf - Die französische kritische Ausgabe von Mein Kampf
Dr. Florent Brayard (Forschungsdirektor am Centre national de la recherche
...
13. Juni 2018
Podiumsgespräch
"Die Welt ist alles, was der Ball ist." Philosophie und Fußball
Mit:Rainer Forst (Professor für Politische Theorie und Philosophie, Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“)Dorothea Gädeke (Politische Philosophin
...
15. Juni 2018
Konferenz
Deutschland und die Türkei – Erdogans Politik und die Konsequenzen
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum EG.01Campus WestendMax-Horkheimer-Str.260323 Frankfurt am Main
Um Anmeldung wird gebeten: ffgi@normativeorders.net
Ver
...
18. Juni 2018
Frankfurter Philosoph*innen Kolloquium
Kant und Einstein - Ilse Rosenthal-Schneiders Interpretation der Relativitätstheorie
Dr. Andrea Reichenberger (Paderborn)
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum EG.02Campus WestendMax-Horkheimer-Str.260323 Frankfur
...
18. Juni 2018
Interdisziplinäre Ringvorlesung Global Challenges: Wissenschaft und Politik in Zeiten der Fake News
Fake News rund um den Klimawandel: Falsche Skepsis und echte Leugnung
Prof. Dr. Michael Brüggemann (Universität Hamburg)
S208/171 (Uhrturmhörsaal)Ho
...
18. Juni 2018
Workshop
Aktuelle Perspektiven der Rechtsphilosophie
Mit: Yaser Alawneh (Uni Zürich), Merlin Eichele (Uni Frankfurt), Frederik von Harbou (Uni Gießen), Jérôme Léchot (ETH Zürich), Kaj Späth (ETH Zürich), Johann Szews (Uni Frankfurt) und Youlo Wu
...
19. Juni 2018
Kamingespräche des Frauennetzwerks des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Jun.Prof. Dr. Elsa Clavé (Goethe-Universität)
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus WestendGebäude "Normative Ordnungen"5. Stock, Lounge
Eine An
...
19. Juni 2018
Öffentlicher Vortrag
The Limits of Functional Critique: Prison Abolition and Critical Theory
Prof. Tommie Shelby (Professor of African and African American Studies and of Philosophy at Harvard University)
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus We
...
21. Juni 2018
Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos"
Irene Small (Princeton)
Analphabetic Cinema
Filmprogramm: Memoirs of a Strangler of Blondes, Júlio Bressane, BRA 1971, 71 min.
Deutsches Filmmuse
...
21. Juni 2018
International Conference
New Directions in The Philosophy of Hope
Goethe University, Campus WestendNormative Orders, Room 5.01
Um Anmeldung wird gebeten: ellen.niess@normativeorders.net
Veranstalter:Lehrstuhl für Internationale Politische Theorie, Ex
...
22. Juni 2018
Tropical Underground. Revolutionen von Anthropologie und Kino
Hélio Oiticica Super-8 Film Works
saasfee*pavillonBleichstrasse 6460313 Frankfurt am Main
Veranstalter:Die Veranstaltung ist Teil der Campus-Reihe „Tropical Underground“ und wird vom In
...
25. Juni 2018
"Book lɔ:ntʃ" des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Friedensgutachten 2018
Prof. Dr. Christopher Daase (Professor für Internationale Organisationen der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Principal Investigator des Exzelle
...
25. Juni 2018
Workshop
German-Iranian Workshop: Resource-Based Perspectives on the Good Life (Buen Vivir) in the Humanities
Goethe University FrankfurtGebäude „Normative Ordnungen“Max-Horkheimer-Str. 2Campus Westend
Veranstalter:Institut für Ethnologie der Goe
...
25. Juni 2018
Interdisziplinäre Ringvorlesung Global Challenges: Wissenschaft und Politik in Zeiten der Fake News
Creating an Alternate Reality: Russia and Fake News
Maxim Trudolyobov (Zeitschrift "Vedomosti", Moskau)
S208/171 (Uhrturmhörsaal)Hochschulstraße 4Dar
...
25. Juni 2018
Fachbereichstag Gesellschaftswissenschaften 2018
AbsolventInnenfeier des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften 2018
Mit einem Festvortrag „Unterwegs nach Utopia“ von Prof. Dr. Rainer Forst (Co-Sprecher des Exzellenzclusters "Die Herausbildung nor
...
26. Juni 2018
Book Manuscript Workshop
The Evolution of Moral Progress – A Biocultural Theory
By Allen Buchanan (Duke University) and Russell Powell (Boston University)
Goethe-Universität FrankfurtNormative Orders Building – Room 5.01
Please register by
...
27. Juni 2018
15. Europäische Sommeruniversität für Recht Vilnius
Krise des Rechts in der EU und ihren Mitgliedstaaten?
Veranstalter:Universität Vilnius (Litauen), Goethe-Universität Frankfurt am Main und Exzellenzcluster "Die Herausbildung normative
...
28. Juni 2018
Fellowkolloquium
Namibian-German Relations and Normative Challenges: Beyond the Constrictions of International Development and International Relations?
Dr. Heloise and Dr. Martin Weber (University of Queensland)
Forschungskolleg HumanwissenschaftenAm W
...
29. Juni 2018
Studentische Konferenz
Kritiken der Krise
Goethe Universität FrankfurtCampus WestendFreitag: Seminarhaus, Raum 5.105Samstag: Hörsaalzentrum, Hörsaal 8
Veranstalter:Die Konferenz wird unterstützt und gefördert durch Mittel zur Verbesserung der Qual
...
29. Juni 2018
Workshop innerhalb der Postdoctoral Dialogue Series „Norms, Plurality and Critique“
Helfen zwischen Solidarität und Wohltätigkeit
Mit: Prof. Dr. Frank Adloff (Hamburg), Dr. Friedericke Hardering (Frankfurt), Dr. Jochen Kleres (Berlin), Dr. Christi
...
02. Juli 2018
Interdisziplinäre Ringvorlesung Global Challenges: Wissenschaft und Politik in Zeiten der Fake News
Von digitalen Mythen, Statistik und Algorithmen
Lorena Jaume-Palasi (Algorithmwatch, Berlin)
S208/171 (Uhrturmhörsaal)Hochschulstraße 4Darmstadt
Ver
...
03. Juli 2018
Masterclass for Postgraduate Students in International Relations
De-centring IR: the Politics of Failed States
Dr. Heloise Weber (Senior Lecturer in International Relations and Development, School of Political Science and International Studies, Faculty
...
03. Juli 2018
Workshop
The Economic and the Social in European Law
Mit: Francesco Costamagna (Turin), Martin Höpner (Köln), Anuscheh Farahat (Frankfurt)
Exzellenzcluster „Die Herausbildung normative Ordnungen“Max-Horkheimer-Str. 260323 Frankfurt am MainR
...
05. Juli 2018
Lecture and Film "Tropical Underground: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos"
Juan Suarez (Murcia)
Kannibalistische Fortbewegung: Bang Bang von Andrea Tonacci
Filmprogramm: Bang Bang, Andrea Tonacci, BRA 1971, 93 min.
D
...
05. Juli 2018
Conference
A Kantian International Order – Principles and Institutions
“Normative Ordnungen” , Room 5.01Campus WestendGoethe-Universität Frankfurt
For attendance, please register with Ms Sonja Sickert until June 15th (sekretariat.forst@soz.uni-f
...
05. Juli 2018
Masterclass for Postgraduate Students in International Relations
Political Ecology and World Politics – Masterclass
with Dr. Martin Weber (Senior Lecturer in International Relations, School of Political Science and International Studies, POLSIS, Facul
...
06. Juli 2018
Workshop
The Hundred Years' Crisis: Global Order in Historical Perspective
Forschungskolleg HumanwissenschaftenAm Wingertsberg 461348 Bad Homburg vor der Höhe
Veranstalter:TU Darmstadt, Forschungskolleg Humanwissenschaften und Exzellenzcluster "Die He
...
09. Juli 2018
Frankfurter Philosoph*innen Kolloquium
Methodologische Überlegungen zur Widerständigkeit des Subjekts: Diskurs meets Psychoanalyse
Leila Tichy (Frankfurt am Main)
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum EG.02Campus WestendMax-Horkheimer-Str.260323 Frank
...
09. Juli 2018
Interdisziplinäre Ringvorlesung Global Challenges: Wissenschaft und Politik in Zeiten der Fake News
Podiumsdiskussion in der Schader-Stiftung:
Mit Evidenz und Erkenntnis gegen „alternative Fakten“? Zum Verhältnis von Wissenschaft, Medien und Polit
...
12. Juli 2018
"Book lɔ:ntʃ" des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Kritik der Ontologie des Immaterialgüterrechts
Prof. Dr. Alexander Peukert (Professor für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Goethe-Universität Frankfurt am M
...
12. Juli 2018
Vortrag innerhalb der Postdoctoral Dialogue Series „Norms, Plurality and Critique“
What Makes Morality Possible?
Prof. Gabriel Abend (Associate Professor of Sociology at New York University)
Exzellenzcluster „Die Herausbildung normative Ordnungen
...
15. August 2018
Goethe Lectures Offenbach
Die Krise der liberalen Weltordnung
Prof. Dr. Christopher Daase (Professor für Internationale Organisationen der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Principal Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer
...
20. August 2018
Podiumsdiskussion
Für ein Europa der Sicherheit – Bringt der französisch-deutsche Motor den Umbruch?
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (Leibniz-Institut Hessische Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnu
...
27. August 2018
Jornadas Internacionales de Filosfía del Derecho Penal
“Philosophical and Constitutional Foundations of criminal law and punitive system in periods of reconciliation”
Mit: Prof. Dr. Klaus Günther (Co-Sprecher des Exzellenzclusters "Die Herau
...
30. August 2018
Rechtstheoretisches Seminar an der Facultad de Jurisprudencia – Universidad del Rosario, Bogotá, Colombia
Investigación en Alemania
Rebecca Caroline Schmidt (Geschäftsführerin des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen")Lor
...
31. August 2018
Vortrag im kolumbianischen Bundesverwaltungsgericht
Constitutionalism and Cosmpolitanism
Prof. Dr. Klaus Günther (Co-Sprecher des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Professor für Rechtstheorie, Strafrecht und Strafprozessr
...
15. September 2018
Panel innerhalb des 27. Wissenschaftlichen Kongresses der Deutschen Vereinigung Für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
From theories of transnational democracy to transnational democratic theory
Panelleitung:Rainer Forst (
...
26. September 2018
Podiumsdiskussion innerhalb des 27. Wissenschaftlichen Kongresses der Deutschen Vereinigung Für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Conceptualizing the Future of Democracy: Combining Representation and Participatory In
...
26. September 2018
Kamingespräche des Frauennetzwerks des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Prof. Marianne H. Marchand (Universidad de las Américas Puebla, Mexico)
Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, LoungeGoethe-Unive
...
27. September 2018
Podiumsdiskussion
«IMMANENT DENKEN?»
Mit:Dr. Kerstin Andermann (Lüneburg), Prof. Dr. Marc Rölli (Leipzig) Prof. Dr. Martin Saar (Frankfurt/M.)
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus WestendIG-Farben-Haus, IG 454Frankfurt am Main
Verans
...
04. Oktober 2018
Kongress im Rahmen der FFGI-Konferenz „Politik, Religion und Gesellschaft im Vorderen Orient“
25. Internationaler DAVO-Kongress
Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“Goethe-Universität Frankfurt am MainMax-Horkheimer-Str. 2 6
...
04. Oktober 2018
Keynote auf dem 25. Internationalen DAVO-Kongress „Politik, Religion und Gesellschaft im Vorderen Orient“
From the Arab spring to ISIS
Prof. Dr. Gilles Kepel (Institut d’études politiques de Paris)
Casino AnbauCampus Westend, Goethe-Universität
...
11. Oktober 2018
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung VI
Wahlkampf in asozialen Netzwerken?
Wolf Schünemann (Hildesheim)
Gebäude "Normative Ordnungen" (Raum 5.02)Max-Horkheimer-Straße 260323 Frankfurt am Main
Um Anmeldung wird gebeten an: matthias.ketteman
...
11. Oktober 2018
Ringvorlesung des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen": The End of Pacification? The Transformation of Political Violence in the 21st Century
Has War Declined Through Human History?
Prof. Michael Mann (University of California, Los
...
16. Oktober 2018
Denkraum "Verfassung_Aber wie?"
Würde_Wer bestimmt, was einem Menschen zusteht?
Prof. Dr. Dr. em. Günter Frankenberg (Professor em. für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Assoziier
...
18. Oktober 2018
D/A/CH-Konferenz
Open Access für die Rechtswissenschaft - Pflicht oder Privatsache?
Gebäude „Normative Ordnungen“, EG 01 + EG 02Max-Horkheimer-Str. 2Campus WestendGoethe-Universität
Ausrichter: Prof. Dr. Daniel Hürlimann (Assistenzprofesso
...
19. Oktober 2018
Kurswechsel - Karrierekonferenz für (Post-)Doktorandinnen
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus WestendFrankfurt am Main
Veranstalter:Goethe-Universität Frankfurt am Main und Mentoring Hessen und Koordinationsbüro „Fra
...
22. Oktober 2018
Frankfurter Philosophinnen* Kolloquium 2018/2019
Das Politische der Trauer. Ein Dialog zwischen Hegel und Butler
Esther Meisinger (GU Frankfurt)
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum EG.02Campus WestendMax-Horkheimer-Str.260323 Frankfurt am Main
Um Anmel
...
23. Oktober 2018
Goethe Lectures Offenbach
Kinderrechte und Kritik: Dekoloniale Perspektiven auf ein Feld der Entwicklungszusammenarbeit
Dr. Franziska Fay (Postdoktorandin am Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Klingspor MuseumHerrnstr. 8063065 O
...
25. Oktober 2018
Konferenz
G.A. Cohen’s Karl Marx’s Theory of History: A Defence 40 Years On
Gebäude „Normative Ordnungen“, EG 01Max-Horkheimer-Str. 2Campus WestendGoethe-Universität
Ausrichter: Prof. Dr. Darrel Moellendorf (Professor für Internationale Poli
...
25. Oktober 2018
Lecture & Film "Die Erfinderin der Formen. Das Kino von Chantal Akerman"
Das Melodrama des kolonialen Wahns: Akermans La Folie Almayer
Vinzenz Hediger (Frankfurt)
Filmvorführung: Almayer’s Folly, F 2011, 127 min.
Deutsches Filminstitut & Fi
...
31. Oktober 2018
Kantorowicz Lecture in Political Language
Staatsbürgersentimentalismus, American Style
Prof. Dr. Heike Paul (Professorin für Anglistik und Amerikanistik an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg)
Goethe-Universität Frankfurt am Main
...
01. November 2018
Preisverleihung
Preisverleihung der Zeitschrift für Weltgeschichte 2018 für die beste deutschsprachige Erstlingsmonographie zur Welt- oder Globalgeschichte
an Dr. Felix Schürmann (Universität Kassel, ehem. Exzellenzcluster "Die Herausbildung normati
...
01. November 2018
Lecture & Film "Die Erfinderin der Formen. Das Kino von Chantal Akerman"
Einen Roman umschreiben, einen Film schreiben: Zu Akermans Proust-Verfilmung La Captive
Eric de Kuyper (Brüssel)
Filmvorführung: La Captive, F/B 2000, 118 min.
Deutsches Fi
...
02. November 2018
Wissenschaftstagung
Problems of Scientific Freedom in Modern and Contemporary History
Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, 5.01Goethe-Universität Frankfurt am MainMax-Horkheimer-Str. 2 60629 Frankfurt am Main
Um Anmeldung wir
...
03. November 2018
46. Römerberggespräche
Die neue Lust an der Zerstörung – oder wie die Demokratie ihre Fassung bewahrt
Mit Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, HSFK, Goethe-Universität Frankfurt am Main), Prof
...
05. November 2018
Buchpräsentation und Podiumsdiskussion
Do Central Banks Serve the People? Normative Grundfragen aktueller und zukünftiger Zentralbankpolitik
Mit Peter Dietsch, Professor für Philosophie, Universität MontréalDiskussionsteilnehmer:Cornelia Woll, Prof
...
08. November 2018
International Workshop
Cultures of Crisis 3 – Professional Cultures of Crisis Management
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und KonfliktforschungBaseler Str. 2760329 Frankfurt am Main
Gebäude "Normative Ordnungen", 5.01Max Horkheimer Str.
...
08. November 2018
Öffentlicher Vortrag
Der Friedensprozess und das demokratische System in Kolumbien: Die Rolle der Wahlgerichtsbarkeit im Postkonflikt
Magistrada / Bundesrichterin Lucy Jeannette Bermúdez Bermúdez (Consejo de Estado, Colombia)
Vortrag in spanischer u
...
09. November 2018
Lecture in Spanish with simultaneous translation into English. Seminar „Zeitgenössisches politisches Denken“
The Peace Process and Democratic System in Colombia: The Role of Electoral Jurisdiction in Post-Conflict Situations
Proceso de paz y sistem
...
12. November 2018
Frankfurter Philosophinnen* Kolloquium 2018/2019
Weltlosigkeit, Unsichtbarkeit
Juliane Rebentisch (HfG Offenbach)
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum EG.02Campus WestendMax-Horkheimer-Str.260323 Frankfurt am Main
Um Anmeldung wird gebeten: frauenkolloq
...
13. November 2018
Vortrag in spanischer Sprache
Fundamento constitucional del derecho penal colombiano: un cambio metodológico - Verfassungsgrundlage des kolumbianischen Strafrechts: ein methodologischer Wandel
Prof. Dr. Carlos Gálvez Argote (ex juez de la Corte S
...
13. November 2018
Vortrag im Rahmen des Dienstagsseminars des Instituts für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie
Meaningful Action. Critical Perspectives on the Criminal Liability System
Paulo César Busato (Professor an der rechtswissenschaftlichen Fakultät de
...
14. November 2018
Vortrag im Ibero-Amerikanischen Kolloquium am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
El proceso de paz en Colombia: Avances y desafíos desde la perspectiva del Consejo de EstadoDer Friedensprozess in Kolumbien. Fort
...
14. November 2018
Öffentliche Lesung
Die globale Finanzklasse - Business, Karriere, Kultur in Frankfurt und Sydney
Prof. Dr. Sighard Neckel (Universität Hamburg)Kommentare von:Prof. Dr. Jan Pieter Krahnen (Forschungszentrum SAFE an der Goethe-Universität Frankfurt)Dr.
...
15. November 2018
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung VI
Die Territorialisierung des Cyberspace
Daniel Lambach (Frankfurt/Main)
Gebäude "Normative Ordnungen" (Raum 5.02)Max-Horkheimer-Straße 260323 Frankfurt am Main
Um Anmeldung wird gebeten an: matthias.ke
...
15. November 2018
Konferenz
Whereto? Critical reflections on political progress
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum 5.01Campus WestendMax-Horkheimer-Str.260323 Frankfurt am Main
Um Anmeldung wird gebeten: sekretariat.forst@soz.uni-frankfurt.de
Veranstalter:Exzellenzclus
...
15. November 2018
Lecture & Film "Die Erfinderin der Formen. Das Kino von Chantal Akerman"
Vor Geschäftsschluss: Chantal Akermans Working Girl-Film Golden Eighties
Verena Mund (Frankfurt)
Filmvorführung: Golden Eighties, F/B/CH 1986, 96 min.
Deutsches Filminstitu
...
22. November 2018
Crisis Talks
Die Krise Europas als Krise ihres Mehrwerts?
Die Vertretung des Landes Hessen bei der Europäischen UnionRue Montoyer 21, B-1000 Brussels
U. A. w. g.: veranstaltungen@lv-bruessel.hessen.de
Veranstalter:Die Hessische Ministerin für
...
22. November 2018
Jahreskonferenz des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
Revolution, Reaktion, Restauration: Umbrüche normativer Ordnungen
Gebäude „Normative Ordnungen“, EG 01 + 02Goethe-Universität Frankfurt am MainMax-Horkheimer-Str. 2 60
...
22. November 2018
Podiumsdiskussion im Rahmen der Frankfurter Bürger-Universität "50 Jahre in Bewegung – 1968 und die Folgen"
Erinnern, Bekennen, Schuld, Aufarbeitung: 1968 und der Holocaust
Podiumsgäste: Dr. Götz Aly (Historiker, Politikwissenschaftler und Publizi
...
29. November 2018
Buchpräsentation und Podiumsdiskussion innerhalb der Reihe "Tropical Underground. Revolutionen von Anthropologie und Kino"
„Molding a diabolical Messiah“
Mit: Suely Rolnik (Philosophin und Kulturwissenschaftlerin an der Universidade Católica de S
...
29. November 2018
Lecture & Film "Die Erfinderin der Formen. Das Kino von Chantal Akerman"
Les Rendez-vous d’Anna: Serielles Sprechen und die Entzauberung der 1970er Jahre
Ivone Margulies (New York)
Filmvorführung: Les Rendez-vous d’Anna, F/B/BRD 1978, 127 min.
...
30. November 2018
International Workshop
Dissensus, Judgment, Universality: Rethinking Lyotard's Politics
Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“Raum EG 01 + 02Max-Horkheimer-Str. 260323 Frankfurt am Main
Um Anmeldung wird gebeten: burdman@normativ
...
03. Dezember 2018
Frankfurter Philosophinnen* Kolloquium 2018/2019
Zum Begriff der Ungerechtigkeit aus liberaler Perspektive
Anna Katharina Kaufmann (JLU Gießen)
Gebäude "Normative Ordnungen"Raum EG.02Campus WestendMax-Horkheimer-Str.260323 Frankfurt am Main
Um Anmel
...
04. Dezember 2018
Denkraum "Verfassung_Aber wie?"
Religionsfreiheit_Wie viel Toleranz verlangt die demokratische Gesellschaft?
Prof. Dr. Rainer Forst (Co-Sprecher des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ und Professor für Politische Theori
...
05. Dezember 2018
Workshop innerhalb der Postdoctoral Dialogue Series "Norms, Plurality and Critique"
Trump's Counterrevolution: A Workshop with Prof. Mikkel Bolt Rasmussen
Prof. Mikkel Bolt Rasmussen in conversation with Dr. Jason Mast (Postdoctoral Fellow a
...
06. Dezember 2018
Podiumsdiskussion im Rahmen der Frankfurter Bürger-Universität "50 Jahre in Bewegung – 1968 und die Folgen"
Hauptsache eine Theorie? 1968 und die Exklusivität des Diskurses?
Podiumsgäste: Prof. Philipp Felsch (Kulturwissenschaftler, HU Berlin, Aut
...
07. Dezember 2018
Workshop innerhalb der Postdoctoral Dialogue Series "Norms, Plurality and Critique"
Normativität der Technik | Technik der Normativität
Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, 5.01Max-Horkheimer-Str. 260323 Frankfurt am Main
C
...
10. Dezember 2018
Vortrag und Buchvorstellung
How Democracies Die
Prof. Daniel Ziblatt (Harvard University)
Einführung von:Prof. Dr. Rainer Forst (Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen", Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Gebäude "Normative Or
...
12. Dezember 2018
Ringvorlesung des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen": The End of Pacification? The Transformation of Political Violence in the 21st Century
Sexual Violence during War
Prof. Elisabeth J. Wood (Yale University)
Goethe-Universität
...
13. Dezember 2018
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung VI
Wer regiert das Internet? Normativität im „Digital“
Matthias C. Kettemann (Frankfurt/Main)
Gebäude "Normative Ordnungen" (Raum 5.02)Max-Horkheimer-Straße 260323 Frankfurt am Main
Um Anmeldung wir
...
13. Dezember 2018
Autorengespräch innerhalb der Reihe »Das Forschungskolleg Humanwissenschaften stellt vor: …«
Zwischen Grundgesetz und Scharia. Der lange Weg des Islam nach Deutschland
Prof. em. Dr. Rudolf Steinberg (Emeritierter Professor für öffentliches Recht)
...
13. Dezember 2018
Lecture & Film "Die Erfinderin der Formen. Das Kino von Chantal Akerman"
Filme schneiden mit Chantal Akerman: Ein Erfahrungsbericht am Beispiel von D’Est
Claire Atherton (Paris)
Filmvorführung: D’Est, F/B 1993, 115 min.
Deutsches Filminstitut
...
14. Dezember 2018
Forschungskolloquium innerhalb der Postdoctoral Dialogue Series "Norms, Plurality and Critique"
Regelungsstrukturen und Regelbildung in digitalen Kommunikationsräumen: Perspektiven der Frankfurter Normen- und Netzwerkforschung
Exzellenzcluster „Die H
...