13. Januar 2020
Interdisziplinäre Vortragsreihe "Evidenz in der Wissenschaft"
Evidenz für das Unsichtbare. Erkenntnistheoretische Reflexionen eines Atomphysikers
Prof. Dr. Reinhard Dörner (Professor für Kernphysik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main)
...
16. Januar 2020
Lecture & Film "Jia Zhangke: Kino der Transformation"
Jia Zhangkes Gedächtnisprojekt 24 CITY: Vom Umschreiben der Geschichte zu einem Umdenken in der Geschichtsschreibung
Chris Berry (London)
DFF - Deutsches Filminstitut & FilmmuseumSchaumaink
...
20. Januar 2020
Vortrag
Der Zorn der Moralisten und die Theorie des Ressentiments. Gegenwartsdiagnose mit/gegen Nietzsche
Prof. Dr. Albrecht Koschorke (Universität Konstanz)
Gebäude "Normative Ordnungen“Raum EG.01Max Horkheimer-Str. 260323 Frankfurt
Um Anmeldung
...
23. Januar 2020
Lecture & Film "Jia Zhangke: Kino der Transformation"
Autorschaft und Hypermedialität in PLATFORM
Cecilia Mello (São Paulo)
DFF - Deutsches Filminstitut & FilmmuseumSchaumainkai 41, Frankfurt am Main
Eintritt 5 Euro. Platzzahl beschränkt. K
...
24. Januar 2020
Workshop im Rahmen der Postdoctoral Dialogue Series
After Waithood? Contemporary Approaches to Research with Youth Across 'Muslim Worlds'
Goethe-UniversitätGebäude "Normative Ordnungen", EG 02Max-Horkheimerstr. 260323 Frankfurt am Main
Organisation:
...
31. Januar 2020
Workshop
Miteinander reden oder aneinander vorbei? Chancen und Herausforderungen aus der Praxis der Wissenschaftskommunikation
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Entscheidungsträger*innen aus Politik, Verbänden, Medien und Zivilgesellschaft treffe
...
31. Januar 2020
Podiumsdiskussion
Kritik der Vernunft oder Vernunft der Kritik?
PD Dr. Thomas Biebricher (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Normative Orders), Dr. Dagmar Comtesse (Goethe-Universität Frankfurt am Main), Prof. Dr. Rainer Forst (Goethe-Universität
...
03. Februar 2020
Interdisziplinäre Vortragsreihe "Evidenz in der Wissenschaft"
Hat Jesus eigentlich gelebt? Zur Frage der historischen Evidenz
Prof. Dr. Hartmut Leppin (Professor für Alte Geschichte an der Goethe-Universiät Frankfurt am Main, Mitglied des Forsc
...
05. Februar 2020
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung / Works in Progress in Private Ordering #2
Normativitäten des Private Ordering
Gebäude „Normative Ordnungen“, Raum 5.01Campus WestendGoethe-Universität Frankfurt
Anmeldung erbeten an: m.ketteman
...
05. Februar 2020
Crisis Talk
Rechtsstaatlichkeit in der EU - Ein Grundwert in der Krise?
Mit: Prof. Dr. Armin von Bogdandy (Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg, Mitglied des Forschungsverbunds "Normative O
...
06. Februar 2020
Lecture & Film "Jia Zhangke: Kino der Transformation"
Entzauberung und Wieder-Verzauberung in Ruinenlandschaften: Jia Zhangkes experimentelles chinesisches Großstadtkino
Winnie Yee (Hongkong)
DFF - Deutsches Filminstitut & FilmmuseumSchaumaink
...
07. Februar 2020
Workshop innerhalb der Postdoctoral Dialogue Series "Norms, Plurality, Critique"
Aesthetic and Moral Feelings in Modern Philosophy
Goethe-UniversitätGebäude "Normative Ordnungen", EG 02Max-Horkeimerstr. 260323 Frankfurt am Main
Co-organizers: Javier
...
10. Februar 2020
Frankfurter Bürger-Universität "Demokratie weiter denken" im Wintersemester 2019/2020
Making Crises Visible - Krise der Demokratie
BegrüßungProf. Dr. Andreas Mulch (Direktor, Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt)
ImpulsProf. Dr.
...
11. Februar 2020
Workshop
Digital Copyright - Japanese and European Approaches
Gebäude „Normative Ordnungen“, Raum 5.02Campus WestendGoethe-Universität Frankfurt
Um Anmeldung wird gebeten: Lehrstuhl-baelz@jura.uni-frankfurt.de
Organisation: Prof. Dr. Moritz Bäl
...
11. Februar 2020
Ausstellungseröffnung
Making Crises Visible
Senckenberg Naturmuseum, Festsaal im JügelhausMertonstraße 17, 60325 Frankfurt am Main
Bitte melden Sie sich bis zum 27.01.2020 unter folgender E-Mail-Adresse an: anmeldung_mcv@hsfk.de
Veranstalter:Leibni
...
11. Februar 2020
Denkraum »Zukunft_aber wie?«
Demokratie_Was wird aus der Krise des Politischen?
Prof. Dr. Martin Saar (Professor für Sozialphilosophie am Institut für Philosophie der Goethe-Universität und Mitglied des Exzellenzclusters „Die Herausbildung n
...
12. Februar 2020
Vortrag im Rahmen des Ausstellungsprojekts "Making Crises Visible"
Krise der Demokratie
Prof. Dr. Rainer Forst, Co-Sprecher des Forschungsverbunds »Normative Orders« der Goethe-Universität und Professor für Politische Theorie und Philosophie
Senc
...
16. Februar 2020
Lecture & Film "Jia Zhangke: Kino der Transformation"
Filmvorführung: JIA ZHANGKE, A GUY FROM FENYANG
(BR 2015. R: Walter Salles. 98 Min. DCP. OmeU)
DFF - Deutsches Filminstitut & FilmmuseumSchaumainkai 41, Frankfurt am Main
Eintritt 5 Euro.
...
16. Februar 2020
Lecture & Film "Jia Zhangke: Kino der Transformation"
Filmvorführung: FENG GUI LAI DE REN (The Boys from Fengkuei)
Mit einer Einführung von Prof. Dr. Vinzenz Hediger (Goethe-Universität Frankfurt, Normative Orders)
DFF - Deutsches Filminstitut &
...
18. Februar 2020
Vortrag im Rahmen des Ausstellungsprojekts "Making Crises Visible"
Vom Zwang zum Algorithmus – Krise des Normvertrauens?
Prof. Dr. Klaus Günther, Co-Sprecher des Forschungsverbunds »Normative Orders« der Goethe-Universität und Professor für Rec
...
19. Februar 2020
Workshop im Rahmen des Ausstellungsprojekts "Making Crises Visible"
Visuelle Krisenkommunikation und (Un)Sichtbarkeitspolitiken
Workshop des Lehr-Forschungsprojekts KRISENSTAB Visuelle Kultur, Institut für Kunstpädagogik der Goethe-UniversitätImpul
...
19. Februar 2020
Ausstellung im Rahmen des Ausstellungsprojekts "Making Crises Visible"
Making Crises Political
Laufzeit 20. Februar bis 1. März 2020
Offenes Haus der KulturenMertonstraße 2660325 Frankfurt am Main
In Kooperation mit Medico International sowie mit
...
20. Februar 2020
Workshop
The Challenge of Market Socialism - Challenges to Market Socialism
Mit Stefan Gosepath, Hannes Kuch, Helen McCabe, Mirjam Müller, Christian Neuhäuser, Tully Rector, Alan Thomas, Nicholas Vrousalis und Tilo Wesche
Goethe UniversitätCampus We
...
26. Februar 2020
Ausstellungsprojekt "Making Crises Visible"
Kuratorenführung: »Making Crises Visible«
Mit Felix Kosok, Kurator der Ausstellung, Hochschule für Gestaltung, Offenbach am Main
Senckenberg Naturmuseum FrankfurtSenckenberganlage 2560325 Frankfurt am M
...
26. Februar 2020
Performance im Rahmen des Ausstellungsprojekts "Making Crises Visible"
Frankfurter Hauptschule: MOTOR
Senckenberg Naturmuseum FrankfurtSenckenberganlage 2560325 Frankfurt am Main
Anmeldung bis 19.02.2020 unter: anmeldung_mcv@hsfk.de
Veranstalter:Lei
...
27. Februar 2020
Workshop
Criticism of Religion in the Enlightment Era
Campus Westend Gebäude „Normative Ordnungen“, SR 5.01 (5th floor)Max-Horkheimer-Straße 2 60323 Frankfurt a. M.
Organziation: Dr. Eva Buddeberg and Dr. Oliver W. Lembcke
Registration: buddeber
...
05. März 2020
1st Meeting of the International Doing IPS Working Group
Doing International Political Sociology!?
Goethe University FrankfurtBuilding Normative Orders EG 0.260323 Frankfurt
Please register until 25 February at l.monsees@qmul.ac.uk
Veranstalter:Forsch
...
05. März 2020
XIX. Walter Hallstein-Kolloquium
70 Years of Human Rights and the Rule of Law
Goethe UniversityCampus WestendIG-Farben Building - Room IG-1.134Norbert-Wollheim-Platz 160323 Frankfurt am Main
Please register until 28 February 2020: psaila@jur.uni-frankf
...
10. März 2020
Denkraum »Zukunft_aber wie?«
Arbeit_Was wird aus der Wettbewerbsgesellschaft?
Sascha Liebermann (Alanus Hochschule)
Schauspiel Frankfurt, ChagallsaalNeue Mainzer Str. 1760311 Frankfurt am Main
Veranstalter:Schauspiel Frankfurt in Zusammena
...
17. März 2020
DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN!
Symposium
»Gegenwart der Religion – Zukunft der Philosophie. Überlegungen im Anschluss an das jüngste Werk von Jürgen Habermas«
Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität Am Wingertsberg 461348 Bad H
...
21. März 2020
DER TERMIN WURDE ABGESAGT!
Intervention der Römerberggespräche
Nur keine Angst! Zivile Unerschrockenheit in Zeiten von Hass und Hetze
Mit: Dr. Carsten Brosda, Amelie Deuflhard, Kübra Gümüsay, Prof. Dr. Klaus Günther, Hasnain Kazim, PD Dr. Matthia
...
27. März 2020
Virtual Workshop on the Political Turn(s) in Criminal Law Thinking
What's wrong with vigilantism? Citizens as agents of the criminal law
Antony Duff (University of Minnesota Law School)
Convenors: Vincent Chiao (University of Toronto Faculty of Law), J
...
03. April 2020
Virtual Workshop on the Political Turn(s) in Criminal Law Thinking
The Sovereign’s Presumption of Authority (aka The Presumption of Innocence)
Peter Ramsay (London School of Economics)
Convenors: Vincent Chiao (University of Toronto Faculty of Law),
...
08. April 2020
DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN!
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung IX
Regeln für Milliarden: Die normative Ordnung von Facebook
PD Dr. Matthias C. Kettemann (Hamburg/Jena, "Normative Orders")
Campus Westend, Gebäude "Normative Ordnungen", 5.0
...
16. April 2020
DER TERMIN WURDE ABGESAGT!
Fellow Colloquium
Jus Soli: On Normative Grounds
Eduardo Mendieta (Pennsylvania State University)
Forschungskolleg Humanwissenschaften of Goethe-UniversityAm Wingertsberg 461348 Bad Homburg v. d. Höhe
Closed event. Please
...
16. April 2020
DER TERMIN WURDE ABGESAGT!
Lecture & Film "Jia Zhangke: Kino der Transformation"
MOUNTAINS MAY DEPART: Die vielen Dimensionen des Realismus
Jean-Michel Frodon (Paris)
DFF - Deutsches Filminstitut & FilmmuseumSchaumainkai 41, Frankfurt am Main
...
17. April 2020
Virtual Workshop on the Political Turn(s) in Criminal Law Thinking
Criminal Law against Capitalism? Why the Political Turn in Criminal Law Theory is necessary and impossible
Christian Becker (Europa-Universität Viadrina)
Convenors: Vincent Chiao (U
...
22. April 2020
Ringvorlesung "Machtverschiebung durch Algorithmen und KI"
DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN!
Prof. Kristian Kersting (Technische Universität Darmstadt)
Gebäude „Normative Ordnungen“, EG 01Campus WestendGoethe-Universität Frankfurt am Main
Der Eintrit
...
24. April 2020
Virtual Workshop on the Political Turn(s) in Criminal Law Thinking
Policing and Public Office
Malcolm Thorburn (University of Toronto Faculty of Law)
Convenors: Vincent Chiao (University of Toronto Faculty of Law), Javier Wilenmann von Bernath (Merino
...
30. April 2020
Lecture & Film "Jia Zhangke: Kino der Transformation"
DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN!
Ton, Musik und Erinnerung in Jia Zhangkes UNKONWN PLEASURES und der Trilogie der Heimatstadt
Philippa Lovatt (St. Andrews)
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmus
...
05. Mai 2020
Ringvorlesung "Machtverschiebung durch Algorithmen und KI"
DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN!
Prof. Mireille Hildebrandt (Vrije Universiteit Brussel)
Gebäude „Normative Ordnungen“, EG 01Campus WestendGoethe-Universität Frankfurt am Main
Der Eintritt is
...
08. Mai 2020
Virtual Workshop on the Political Turn(s) in Criminal Law Thinking
Framing the Political Turn
Vincent Chiao (University of Toronto Faculty of Law), Javier Wilenmann von Bernath (Merino & Cía), Rocío Lorca (Universidad de Chile, Law school) and Chr
...
14. Mai 2020
Lecture & Film "Jia Zhangke: Kino der Transformation"
DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN!
„What’s love got to do with it?“ Weibliche Handlungsmacht in Jia Zhangkes ASH IS PUREST WHITE
Hsiu-Chuang Deppman (Oberlin)
DFF - Deutsches Filminstitut &
...
14. Mai 2020
Works in Progress in Private Ordering #3
Verbraucherschutz und Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken
via Skype for Business
Convenors: Brigitta Lurger (Graz) und Matthias C. Kettemann (Hamburg)
Veranstalter:Institut für Zivilrecht, Ausländisches u
...
22. Mai 2020
Virtual Workshop on the Political Turn(s) in Criminal Law Thinking
The Market in Criminal Law Theory
Lindsay Farmer (University of Glasgow)
Convenors: Vincent Chiao (University of Toronto Faculty of Law), Javier Wilenmann von Bernath (Merino & Cía
...
26. Mai 2020
Denkraum »Zukunft_aber wie?«
DER TERMIN ENTFÄLLT!
Gleichheit_Werden wir in Teilhabe leben?
Sophie Passmann (Autorin und Moderatorin)
Schauspiel Frankfurt, ChagallsaalNeue Mainzer Str. 1760311 Frankfurt am Main
Veranstalter:Schauspiel Fra
...
27. Mai 2020
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung IX
DER TERMIN ENTFÄLLT!
Die normative Ordnung künstlicher Intelligenz
Prof. Dr. Christoph Burchard (Frankfurt/Main, "Normative Orders")
Campus Westend, Gebäude "Normative Ordnungen", 5.02Max-Horkheimer-
...
28. Mai 2020
Kamingespräch
DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN!
Prof. Dr. Susanne Schröter (Professorin für Ethnologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktorin des Frankfurter Forschungszentrums "Globaler Islam" am Forschungsverbund "Normative Ordnungen
...
28. Mai 2020
Lecture & Film "Jia Zhangke: Kino der Transformation"
DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN!
Jia Zhangkes Unter/Welt: Von STILL LIFE zu ASH IS PUREST WHITE
Jiwei Xiao (Fairfield)
DFF - Deutsches Filminstitut & FilmmuseumSchaumainkai 41, Frankfurt am Main
...
29. Mai 2020
Virtual Workshop on the Political Turn(s) in Criminal Law Thinking
The Voice of the Polity in the Criminal Law: A Liberal Republica
Gustavo Beade (Universidad de Buenos Aires (UBA))
Convenors: Vincent Chiao (University of Toronto Faculty of Law), Javie
...
02. Juni 2020
Denkraum »Zukunft_aber wie?«
DER TERMIN ENTFÄLLT!
Anerkennung_Was wird aus unserem Recht auf soziale Freiheit?
Prof. Dr. Axel Honneth (Professor for the Humanities an der Columbia University in New York und Mitglied des Forschungsverbunds „No
...
03. Juni 2020
Ringvorlesung "Machtverschiebung durch Algorithmen und KI"
DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN!
Prof. Christiane Wendehorst (Universität Wien)
Gebäude „Normative Ordnungen“, EG 01Campus WestendGoethe-Universität Frankfurt am Main
Der Eintritt ist frei.
...
05. Juni 2020
Virtual Workshop on the Political Turn(s) in Criminal Law Thinking
Fallacies, False Promises, and Liberal Theories of Criminalisation
Stephanie Classmann (LSE Law Department)
Convenors: Vincent Chiao (University of Toronto Faculty of Law), Javier Wilen
...
17. Juni 2020
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung IX
DER TERMIN ENTFÄLLT!
Kommerzielle Normativität im Cyberspace
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (Frankfurt/Main, "Normative Orders")
Campus Westend, Gebäude "Normative Ordnungen", 5.02Max-Horkheimer-Straße
...
18. Juni 2020
1. Digitaler Workshop Technikwissenschaften
Krisentechnologien und Kooperationstechnik: Perspektiven auf die Rolle menschenzentrierter Technik bei der Krisenbewältigung
Organisation: Matthias C. Kettemann für das Junge Forum: Technikwissenschaften (JF
...
18. Juni 2020
Lecture & Film "Jia Zhangke: Kino der Transformation"
DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN!
Poetik der Wiederherstellung: Krise und Erneuerung in den Kurzfilmen von Jia Zhangke
Victor Fan (London)
DFF - Deutsches Filminstitut & FilmmuseumSchaumainkai 41
...
19. Juni 2020
Virtual Workshop on the Political Turn(s) in Criminal Law Thinking
Social Exclusion and the Political Legitimacy of Punishment
Javier Cigüela Sola (Universitat de Barcelona)
Convenors: Vincent Chiao (University of Toronto Faculty of Law), Javier Wilen
...
24. Juni 2020
Ringvorlesung "Machtverschiebung durch Algorithmen und KI"
DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN!
Prof. Jörn Lamla (Universität Kassel)
Gebäude „Normative Ordnungen“, EG 01Campus WestendGoethe-Universität Frankfurt am Main
Der Eintritt ist frei. Um Anmel
...
25. Juni 2020
Lecture & Film "Jia Zhangke: Kino der Transformation"
DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN!
Fenyang umgebildet: XIAO WU und Jia Zhangkes filmische Meditation über China im Umbruch
Michael Berry (Los Angeles)
DFF - Deutsches Filminstitut & FilmmuseumSch
...
26. Juni 2020
Virtual Workshop on the Political Turn(s) in Criminal Law Thinking
Political Turns in Criminal Law Theory – Steps Towards a More “Political” Criminal Law?
Frank Zimmermann (LMU München)
Convenors: Vincent Chiao (University of Toronto Faculty of
...
29. Juni 2020
Book lɔ:ntʃ des Forschungsverbunds "Normative Ordnungen" der Goethe-Universität
Friedensgutachten 2020
Prof. Dr. Christopher Daase (Professor für Internationale Organisationen, Mitglied des Forschungsverbunds "Normative Ordnungen" der Goethe-Univers
...
08. Juli 2020
Ringvorlesung "Machtverschiebung durch Algorithmen und KI"
DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN!
Prof. Antje von Ungern-Sternberg (Universität Trier)
Gebäude „Normative Ordnungen“, EG 01Campus WestendGoethe-Universität Frankfurt am Main
Der Eintritt ist
...
09. Juli 2020
Lecture & Film "Jia Zhangke: Kino der Transformation"
DER TERMIN WIRD VERSCHOBEN!
Das Apokalyptische und das Alltägliche: Das zeitgenössische China denken mit Jia Zhangke
Rey Chow (Durham)
DFF - Deutsches Filminstitut & FilmmuseumSchaumainka
...
08. September 2020
DenkArt „Der normalisierte Ausnahmezustand“
„Autoritäre Bedrohungen oder liberale Demokratie?“ – Die offene Gesellschaft im Ausnahmezustand
Prof. Wilhelm Heitmeyer (Soziologe am Institut für Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bie
...
10. September 2020
Book lɔ:ntʃ
Autoritarismus - Verfassungstheoretische Perspektiven (Suhrkamp 2020)
Prof. Dr. Dr. Günter Frankenberg (Professor für Professor für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung und Assoziiertes Mitglied des Forschungs
...
17. September 2020
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung X
Das Internet – eine #Hassmaschine?
Hakan Tanriverdi (Bayrischer Rundfunk)
Das Kolloquium findet via Zoom statt
Anmeldung erbeten an: internetrecht@jur.uni-frankfurt.de
Veranstalter:Forschungsschwerpun
...
23. September 2020
Book lɔ:ntʃ
Navigating Normative Orders - Interdisciplinary Perspectives (Campus 2020)
Introduction by Prof. Rainer Forst (Normative Orders) and Prof. Klaus Günther (Normative Orders). With Dr. Ilaria Cozzaglio (Normative Orders), Dr. Matthias C. Ket
...
15. Oktober 2020
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung X
An Insider’s Guide to Safeguarding Human Rights in EU Digital Policy
Eliška Pírková (Access Now, Brüssel)
Das Kolloquium findet via Zoom statt
Anmeldung erbeten an: internetrecht@jur.uni-frankfurt.
...
27. Oktober 2020
Online Discussion
Rethinking the Transatlantic: The U.S. Elections and the Challenges to a Sustainable Transatlantic Partnership
Welcome Remarks: Prof. Dr. Birgitta Wolff (President, Goethe University Frankfurt am Main) and Christian Schmidt MP (Preside
...
05. November 2020
Fellow Kolloquium
»In God We Trust«
Mit Prof. Ingolf Dalferth (Claremont Graduate University, Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften und Forschungsverbund "Normative Ordnungen" der Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Geschlossene Veranstal
...
06. November 2020
Buchpräsentation | Booklaunch
Debating Critical Theory - Engagements with Axel Honneth
Mit: Amy Allen (Pennsylvania State University), Rainer Forst (Goethe-Universität Frankfurt am Main, "Normative Orders"), Sally Haslanger (Massachusetts Institute of
...
11. November 2020
Ringvorlesung "Machtverschiebung durch Algorithmen und KI"
Legal effect in computational ‘law’
Prof. Mireille Hildebrandt (Vrije Universiteit Brussel)
Mit Begrüßung durch Prof. Birgitta Wolff (Präsidentin der Goethe-Universität Frankfurt am Mai
...
12. November 2020
Vortrag
Die Illusion der Unmittelbarkeit. Über einen missverstandenen Modus der Lebenswelt
Prof. Ingolf Dalferth (Claremont Graduate University, Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften und Forschungsverbund "Normative Ordnungen" der Goethe-Unive
...
12. November 2020
13. FFGI Vortragsreihe
Gottes falsche Anwälte. Der Verrat am Islam
Prof. Dr. Mouhanad Khorchide (Uni Münster)
Online via Zoom
Organisation: Prof. Dr. Susanne Schröter, Direktorin des Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI), Forschungsve
...
16. November 2020
Book lɔ:ntʃ
Clausewitz – Inspiration für die Kämpfe unserer Zeit? Ein Streitgespräch
Dr. Sebastian Schindler (Ludwig-Maximilians-Universität München, Autor von „Clausewitz zur Einführung“) im Gespräch mit Prof. Christopher Daase (Professo
...
17. November 2020
DenkArt „Der normalisierte Ausnahmezustand“
„Teilhabe oder Rückschritt?“ – Die Position der Frau in Zeiten von Corona
Prof. Jutta Allmendinger Ph.D. (Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung)
Moderation: Dr. Mechtil
...
18. November 2020
Crisis Talk
30 Jahre Deutsche Einheit – Auswirkungen auf europäische Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Mit: Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde (BStU), Prof. Dr. Andreas Wirsching, Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München
...
18. November 2020
Research Network Symposium within the Postdoctoral Dialogue Series "Norms, Plurality and Critique"
Populism in the Civil Sphere
Participants: Ates Altinrodu (Sabanci University, Turkey), Werner Binder (Masaryk University, Czech Republic), Henrik Enroth
...
19. November 2020
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung X
Medienaufsichtliche Plattform- und Intermediärregulierung in Deutschland: Chance, Hybris oder Symbolpolitik?
Matthias Cornils (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Das Kolloquium findet via Zoom statt
...
19. November 2020
13. FFGI Vortragsreihe
Die katholische Kirche und der politische Islam
Pater Richard Nennstiel (Erzbistum Hamburg)
Online via Zoom
Organisation und Moderation: Prof. Dr. Susanne Schröter, Direktorin des Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (F
...
20. November 2020
Internationale Video-Tagung
„Gegenwart der Religion - Zukunft der Philosophie. Überlegungen im Anschluss an das jüngste Werk von Jürgen Habermas“
Mit: Maeve Cooke (University College Dublin, Irland), Ingolf Dalferth (Claremont Graduate University
...
20. November 2020
Workshop
Kritische Theorie(n) - Ein Workshop mit Martin Saar
Mit Kerstin Andermann (Lüneburg), Sarah Bianchi (Frankfurt am Main), Robin Celikates (Berlin), Corina Färber (Frankfurt am Main), Hannes Kuch (Frankfurt am Main), Kristina Lepold (Berli
...
21. November 2020
DER TERMIN WURDE ABGESAGT!
48. Römerberggespräche
Zwischen Wahnsinn und Methode - Die Bedrohung der zivilen Vernunft in Zeiten von Pandemie und Populismus
Moderation: Hadija Haruna-Oelker (Politologin, Journalistin und Moderatorin) und Alf Mentzer&nb
...
23. November 2020
Ringvorlesung "Machtverschiebung durch Algorithmen und KI"
Machtverschiebung durch Algorithmen – computerwissenschaftliche Perspektiven
Prof. Kristian Kersting (Technische Universität Darmstadt)
Online via Zoom. Eine Anmeldung an office@normativeord
...
26. November 2020
13. FFGI Vortragsreihe
Zur Psychologie des islamisierten Terrors und ihrer totalitären Ideologie
Prof. Dr. Dr. Jan Kizilhan (Duale Hochschule Baden-Württemberg)
Online via Zoom
Organisation: Prof. Dr. Susanne Schröter, Direktorin des Frankfurter Fo
...
01. Dezember 2020
Crisis Talk
Das Klimasystem in der Krise - Politisches Entscheiden in langfristiger Perspektive
Mit: Prof. Dr. h.c. Volker Mosbrugger (Director General of the Senckenberg Society for Nature Research) und Niels Schuster (European Commission, General Dire
...
03. Dezember 2020
Online Workshop
Interpreting the Anthropocene
With: William A. Barbieri (Catholic University of America), Jelena Belic (Leiden University), Nihan Bozok (Beykent University Istanbul), Daniel Callies (UCSD), Arianne Conty (American University of Sharjah),
...
04. Dezember 2020
Booklaunch within the Postdoctoral Dialogue Series "Norms, Plurality and Critique"
Kant's Tribunal of Reason. Legal Metaphor and Normativity in the Critique of Pure Reason
With Rainer Forst (Normative Orders, Goethe University), Jakob Huber (Normative O
...
08. Dezember 2020
DenkArt „Der normalisierte Ausnahmezustand“
„Freiwilligkeit oder Zwang?“ – Experimente in den Zeiten von Infektionsschutz
Prof. Dr. Dr. Günter Frankenberg (Professor für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung und Assoz
...
11. Dezember 2020
Online Closing Event
Normative Economic Policy
With Prof. Darrel Moellendorf (Goethe University, Frankfurt, Normative Orders), Prof. Rainer Klump (Goethe University, Frankfurt, Normative Orders) and Prof. Sanjay Reddy (New School for Social Research New
...
15. Dezember 2020
Book lɔ:ntʃ
The Normative Order of the Internet: A Theory of Rule and Regulation Online (OUP 2020)
Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard), Leibniz Institute for Media Research | Hans-Bredow-Insitut Hamburg, Forschungsverbund "Normative Ordnungen"
...
16. Dezember 2020
Ringvorlesung "Machtverschiebung durch Algorithmen und KI"
Gesellschaft als digitale Sozialmaschine? Zur soziotechnischen Transformation des selbstbestimmten Lebens
Prof. Jörn Lamla (Universität Kassel)
Online via Zoom. Eine Anmeldung an office@norma
...
17. Dezember 2020
Frankfurter Kolloquium für Internetforschung X
Cyberangriff auf die Demokratie: EU und USA in Gefahr?
Julia Schütze (Stiftung Neue Verantwortung, Berlin)
Das Kolloquium findet via Zoom statt
Anmeldung erbeten an: internetrecht@jur.uni-frankfurt.de
...