Frankfurt Lectures - Übersicht
Zu den Frankfurt Lectures wird jeweils ein international herausragender Forscher eingeladen, in zwei aufeinander folgenden Vorlesungen einen bestimmten Aspekt der Herausbildung normativer Ordnungen auf eine theoretisch innovative und zeitdiagnostisch prägnante Art und Weise zu bearbeiten.
Vergangene Veranstaltungen:
Frankfurt Lecture IX
Liam B. Murphy: Private Law and Public Illusion
2. und 3. Mai 2016
Frankfurt Lecture VIII
James Scott: The Late-Neolithic Multi-species Re-settlement Camp and the Earliest States
1. und 2. Juni 2015
Frankfurt Lecture VII
R. Jay Wallace: Bilateralität in der Moral
1. und 2. Juli 2013
Frankfurt Lecture VI
Philip Pettit: Republikanische Gerechtigkeit und Demokratie
30. und 31. Januar 2012
Frankfurt Lecture V
Martti Koskenniemi: International Law and Empire: Historical Lessons
9. und 10. Mai 2011
Frankfurt Lecture IV
Jonathan Israel: Philosophy and Revolution in the late 18th Century: a Reinterpretation
8. und 9. November 2010
Frankfurt Lecture III
Frank I. Michelman: The Case of Liberty
17. und 18. Mai 2010
Frankfurt Lecture II
Nancy Fraser: The Crisis of Capitalism
19. und 20. April 2010
Frankfurt Lecture I
Charles Larmore: Vernunft und Subjektivität
2. und 3. November 2009