Book lɔ:ntʃ
Vortrag und Diskussion
In der Veranstaltungsreihe "Book lɔ:ntʃ" des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Exzellenzclusters neuerschienene Publikationen vor. Ein interdisziplinärer Austausch schließt sich an.
Vergangene Veranstaltungen:
24. Januar 2019, 12.30 Uhr
Die frühen Christen - Von den Anfängen bis Konstantin
Prof. Dr. Hartmut Leppin (Professor für Alte Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Principal Investigator des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“)
C.H. Beck 2018
Weitere Informationen: Hier...
Comparative Constitutional Studies - Between Magic and Deceit
Prof. Dr. Dr. Günter Frankenberg (Professor für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung und assoziiertes Mitglied des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“)
Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Michael Stolleis (Max-Planck-Insitut für europäische Rechtsgeschichte)
Edward Elgar Publishing 2018
Weitere Informationen: Hier...
2018
12. Juli 2018, 12.30 Uhr
Kritik der Ontologie des Immaterialgüterrechts
Prof. Dr. Alexander Peukert (Professor für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Principal Investigator des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“)
Mohr Siebeck 2018
Weitere Informationen: Hier...
25. Juni 2018, 12.30 Uhr
Friedensgutachten 2018
Prof. Dr. Christopher Daase (Professor für Internationale Organisationen der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Principal Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und stellvertretendes geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK))
LIT Verlag 2018
Weitere Informationen: Hier...
16. Mai 2018, 12.30 Uhr
Legal Theory and the Media of Law
Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Vesting (Assoziiertes Mitglied des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Professor für Öffentliches Recht, Recht und Theorie der Medien an der Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Edward Elgar Publishing 2018
Weitere Informationen: Hier...
23. April 2018, 12.30 Uhr
Freedom of Expression and the Internet
Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard) (Postdoktorand des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Council of Europe Publishing
Weitere Informationen: Hier...
17. April 2018, 12.30 Uhr
Rechtswissenschaft in der Berliner Republik
Prof. Dr. Thomas Duve (Principal Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" und Professor für vergleichende Rechtsgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Suhrkamp 2018
Weitere Informationen: Hier...
5. Februar 2018, 12.30 bis 13.30 Uhr
Politik und Verantwortung. Analysen zum Wandel politischer Entscheidungs- und Rechtfertigungspraktiken. PVS Sonderheft 52
Prof. Dr. Christopher Daase (Professor für Internationale Organisationen der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung) und Dr. Stefan Kroll (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung). Mit einem Input von Dr. Cord Schmelzle (Freie Universität Berlin) und einem Kommentar von Dr. Eva Buddeberg (Assoziiertes Mitglied des Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Weitere Informationen: Hier...
23. Januar 2018, 12.30 bis 13.30 Uhr
Normenkonflikte in pluralistischen Gesellschaften
Prof. Dr. Susanne Schröter (Professorin für Ethnologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Principal Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Campus Verlag 2018
Weitere Informationen: Hier...
2017
27. Juni 2017, 12.30 bis 13.30 Uhr
Grenze und Demokratie. Ein Spannungsverhältnis.
Nele Kortendiek (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Marina Martinez Mateo (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Campus Verlag 2017
Weitere Informationen: Hier...
17. Januar 2017
“Competing Norms. State Regulations and Local Praxis in sub-Saharan Africa"
Mamadou Diawara (Professor für Ethnologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Principal Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Ute Röschenthaler (Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Campus Verlag 2016
Weitere Informationen: Hier...
2016
The Transformation of Foreign Policy. Drawing and Managing Boundaries from Antiquity to the Present
Gunther Hellmann (Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Außenbeziehungen westeuropäischer Staaten an der Goethe-Universität und Principal Investigator des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Andreas Fahrmeir (Professor für Neuere Geschichte unter besonderer Berücksichtigung des 19. Jahrhunderts an der Goethe-Universität und Principal Investigator des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“)
Miloš Vec (Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte an der Universität Wien und Assoziiertes Mitglied des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Oxford University Press (2016)
Weitere Informationen: Hier...
7. Oktober 2016, 12.30 Uhr
Negotiating Normativity: Postcolonial Appropriations, Contestations, and Transformations
Nikita Dhawan (Assoziiertes Mitglied des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Elisabeth Fink (Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Johanna Leinius (Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Rirhandu Mageza-Barthel (Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen").
Springer International Publishing (2016)
Weitere Informationen: Hier...
Praktiken der Kritik
Katja Backhaus (Mitglied des Direktoriums des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen und IGP-Stipendiatin) und David Roth-Isigkeit (Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht und Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen).
Campus Verlag 2016
Weitere Informationen (Bildergalerie u. a.): Hier...