Say Say Say

Lichtinstallation von Anny und Sibel Öztürk im Rahmen der Luminale 2014

Rathäuser gehören zu den lokalen Foren, auf denen die Zivilgesellschaft über ihre eigenen Ordnungen verhandelt. Am Offenbacher Rathaus lassen Anny und Sibel Öztürk durch eine an der Fassade montierte interaktive Sprechblase Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Stimmen aus der Vergangenheit zu Wort kommen. Nachhaltigkeit, Klima und Fragen sozialer Gerechtigkeit sollen dabei im Mittelpunkt stehen.

Video:



30. März bis 4. April 2014

Lichtinstallation, Vernissage und Vortrag
Rathaus Offenbach
Berliner Straße 100
63065 Frankfurt am Main

Vernissage und Einleitung

Sonntag, 30. März 2014, 19.30 Uhr
Mit Prof. Dr. Klaus Günther, Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"

Vortrag
Freitag, 4. April 2014, 19 Uhr
Mit Prof. Dr. Darrel Moellendorf, Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"

Energie, Armut und die Zukunft

Rathaus Offenbach
Berliner Straße 100
63065 Offenbach

Veranstalter:
Anny und Sibel Öztürk in Kooperation mit Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"

Flyer Say Say Say (pdf): Hier...

Plakat Luminale (pdf): Hier...

Say Say Say Speechbubble: Hier...

Bildergalerie Vernissage:




Bildergalerie Vortrag Prof. Darrell Moellendorf:



Aktuelles

Newsletter aus dem Forschungszentrum „Normative Ordnungen“

Zukünftig informiert ein Newsletter über aktuelle Veranstaltungen, Veröffentlichungen und wissenswerte Entwicklungen im Forschungszentrum „Normative Ordnungen“. Die erste Ausgabe finden Sie hier...

Nächste Termine

30. und 31. März 2023

XXIInd Walter Hallstein-Symposium: The Common Security and Defence of the EU - Perspectives from Member States. More...

13. April 2023, 20 Uhr

Lecture & Film „Kino am Abgrund der Moderne. Die Filme von Luis Buñuel“: Fernando Gonzalez de Leon (Springfield): Viridiana: Interpreting Buñuel’s Gothic Masterwork. Mehr...

-----------------------------------------

Neueste Medien

Sprache und Gewalt. Perspektiven aus Theorie und Praxis

Mit: Meron Mendel (Direktor der Bildungsstätte Anne Frank), Natasha A. Kelly (Kommunikationswissenschaftlerin & Autorin) und Nicole Rieber (Berghof Foundation, Globales Lernen für Konflikttransformation)
Moderation: Christopher Daase (Forschungszentrum TraCe) und Rebecca Caroline Schmidt (Clusterinitiative ConTrust, Normative Orders)
Dialogpanel im Rahmen der TraCe-Jahreskonferenz „Language(s) of Violence“

Was ist Befreiung?

Prof. Dr. Christoph Menke (Goethe-Universität, Normative Orders) im Gespräch mit Cord Riechelmann (Autor)
Gesprächsreihe "Frankfurter Schule"

Videoarchiv

Weitere Videoaufzeichnungen finden Sie hier...

Neueste Volltexte

Christoph Burchard und Finn-Lauritz Schmidt (2023)

Climate Crimes - A Critique. Normative Orders Working Paper 01/2023. Mehr...