2. Nachwuchskonferenz des Exzellenzclusters
Normen im Konflikt
3.-5. Dezember 2010
Auseinandersetzungen um Kultur, kollektive Identität, Moralvorstellungen oder politische Grundsatzentscheidungen sind nur einige Beispiele für Konflikte, die durch den Wandel sozialer Ordnungen hervorgerufen werden. Explizit oder implizit werden in diesen Konflikten Normen verhandelt; zugleich prägen Normen Zeitpunkt, Ort, Verlauf und Ausmaß dieser Konflikte. Diese grundlegende Dynamik zwischen Normen und Konflikten steht im Zentrum der diesjährigen interdisziplinären Nachwuchskonferenz des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“.
Ziel der Konferenz ist es, die Beziehungen zwischen ‚Norm‘ und ‚Konflikt‘ sowie ihre vielfältigen Ausdrucksformen in empirischer und theoretischer Hinsicht zu beleuchten. Hierzu haben wir NachwuchswissenschaftlerInnen der Philosophie, Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Ethnologie, Afrikanistik, Islamwissenschaft, Skandinavistik, Ökonomie, Soziologie und Theologie eingeladen, mit uns in Dialog zu treten.
In insgesamt 24 interdisziplinär besetzten Panels werden wir zusammen mit über 70 NachwuchswissenschaftlerInnen von über 35 Universitäten neun verschiedener Länder über die Beziehungen zwischen Normen und Konflikten diskutieren.
Wir freuen uns auf eine interessante und lehrreiche Konferenz!
Gäste sind herzlich willkommen und werden gebeten sich vorab unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzumelden.
Konferenzprogramm: hier (pdf)
Liste der Panels: hier (pdf)
Weitere Informationen: hier (pdf)