Ringvorlesung Rechtswissenschaft in Frankfurt vor den Herausforderungen der nächsten 100 Jahre - Erfahrungen und Erwartungen
Goethe-Universität Frankfurt am MainCampus Westend, Casino Raum 1.801

Programm:
12. Februar 2014, 14-17 Uhr
Prof. Dr. Thomas Duve (Direktor MPI für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt, Partner Investigator Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen")
Rechtsgeschichte - Traditionen und Perspektiven
Weitere Informationen zum Vortrag: Hier...Prof. Dr. Hasso Hofmann (Humboldt-Universität zu Berlin)
Über Volkssouveränität
30. April 2014, 14-17 UhrProf. Dr. Katharina Pistor (Columbia Law School)
Law and Finance - Neue Ansätze
Weitere Informationen: hier...
Prof. Dr. Gunther Teubner (Goethe-Universität Frankfurt am Main)Wirtschaftsverfassung oder Wirtschaftsdemokratie? Franz Böhm und Hugo Sinzheimer jenseits des Nationalstaates
Weitere Informationen: hier...21. Mai 2014, 14-17 Uhr
Prof. Dr. Tatjana Hörnle (Humboldt-Universität zu Berlin)
Das verschleierte Gesicht - Grund für strafrechtliche Verbote?
Weitere Informationen: hier...
Prof. Dr. Maria Kaiafa-Gbandi (Aristoteles Universität Thessaloniki)Die Bedetutung fundamentaler Strafrechtsprinzipien im modernen EU-Strafrecht
Weitere Informationen: hier...
11. Juni 2014, 14-20 Uhr
14.00 bis 14.45 Uhr
Begrüßungen
14.45 Uhr
Prof. Dr. Michael Bothe (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Public International Law in Frankfurt
Weitere Informationen: hier...14.15 Uhr
Prof. Dr. Martti Koskenniemi (University of Helsinki)
The Future of Public International Law
Weitere Informationen: hier...
16.30 UhrKaffeepause
17.00 Uhr
Prof. Dr. Ingolf Pernice (Humboldt-Universität Berlin)
Das Internet im globalen Konstitutionalismus
Weitere Informationen: hier...17.30 Uhr
Prof. Dr. Joseph H. H. Weiler (New York University)
The Future of European (Union) Law
18. 45 UhrSchlussworte
19.00 Uhr
Empfang
Veranstalter:
Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"in Kooperation mit Fachbereich 01 der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Plakat (pdf): Hier...

Vorangegangene Ringvorlesungen: Hier...