Lichter Filmfest mit Beteiligung des Exzellenzclusters
"Lichter Filmfest Frankfurt International" (17. bis 22. März 2015)
Das Lichter Filmfests legt in seinem Rahmenprogramm dieses Jahr seinen Schwerpunkt auf das Thema "Geld"
Podiumsdiskussion: 18. März 2015, 19 Uhr
Geld: System - Krise - Alternativen
Gesprächsgäste:
Dr. Friederike Habermann, Volkswirtin, Autorin, Aktivistin und freie Akademikerin, erforscht Möglichkeiten eines nichtkapitalistischen Wirtschaftens
Christian Felber, Mitgründer von Attac Österreich, Autor zahlreicher Publikationen zum Thema "Geld" und zur Idee einer "Gemeinwohl-Ökonomie"
Prof. Dr. Nicola Fuchs-Schündeln, Professorin für Makroökonomie und Entwicklung, House of Finance und Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen" an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Dr. Thomas Mayer, ehemaliger Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Gründer einer interdisziplinären Denkfabrik und Autor von "Die neue Ordnung des Geldes – Warum wir eine Geldreform brauchen"
Moderation: Corinna Budras, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Vertreter und Kritiker des herrschenden Geldsystems stehen sich zunehmend ratlos gegenüber. Nirgends wird das so deutlich wie in Frankfurt. Bank-Manager und Euro-Hüter verschanzen sich aus Sicht vieler Bürger in ihren gläsernen Türmen und huldigen einem ewigen „Weiter so“. Zugleich formiert sich auf den Straßen Widerstand, der vielen Systemvertretern diffus und weltfremd scheint. Dialog tut Not. Und das dringender denn je. Denn es geht um nicht weniger als den Fortbestand eines friedlichen Europas und die Entwicklung einer gerechteren Weltordnung. Doch die Aufgaben sind gewaltig: Wie kann ein System stabilisiert werden, in dem Privatbanken mit minimalem Eigenkapital Unsummen fiktiven Kreditgeldes schöpfen und in dem Spekulanten ihre Risiken häufig einfach auf die öffentliche Hand abwälzen können? Wie müsste eine Politik aussehen, die Demokratie und Mitbestimmung stärkt und schwächere Staaten nicht immer tiefer in die Verschuldung treibt? Wie kann privates globalisiertes Wirtschaften mit Gemeinwohlorientierung, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit in Einklang gebracht werden? Über den Zustand des Geldsystems, die wahren Gründe für die Krise und mögliche Alternativen zur bestehenden Ordnung diskutieren ausgewiesene Experten und originelle Querdenker.
Goethe-Haus, Großer Hirschgraben 21, 60311 Frankfurt am Main
Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen" der Goethe-Universität Frankfurt am Main
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Website des Lichter Filmfests Frankfurt International, Rubrik "Geld, Film, Theorie":
Beiträge:
Dr. Manuel Wörsdörfer (Wirtschaftswissenschaftler und Postdoc des Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen":
"Bridging the Gap between Self-Interest and the Common Good? A Case Study on the Equator Principles".
Benjamin Beck (Jurist und Doktorand des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen"):
"Do Bitcoins Fulfil the Classic Economic Functions of Money? An Analysis and its Legal Implications".
Programm Lichter Filmfest (pdf): Hier...
Weitere Informationen zum Lichter Filmfest: Hier...
Zur Übersicht der Beteiligungen des Exzellenzclusters am Lichter Filmfest: Hier...