11. LICHTER Filmfest Frankfurt International
3. bis 8. April 2018
Begleitprogramm „Chaos“ des LICHTER Filmfest Frankfurt International und des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“
4. April 2018, 19 Uhr
Eröffnungspodium
Die Unordnung der Dinge – Chaos als politisches Konzept
Es diskutieren:
Ralf Fücks (Zentrum Liberale Moderne)
Prof. Dr. Martin Saar (Professor für Sozialphilosophie am Institut für Philosophie der Goethe-Universität und Principal Investigator des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“)
Prof. Marion Tiedtke (Stellvertretende Intendantin und Chefdramaturgin des Schauspiel Frankfurt)
Moderation: Corinna Budras (F.A.Z)
Naxoshalle
Waldschmidtstraße 19
60316 Frankfurt am Main
Weitere Informationen: Hier...
--------------------------------------
5. und 6. April 2018
Kongress
Zukunft deutscher Film – Kongress zu den Perspektiven der Deutschen Film- und Kinokultur
Mit:
Edgar Reitz (Regisseur, „Heimat“-Trilogie), Dietrich Brüggemann (Regisseur, „Kreuzweg“), Bettina Reitz (Direktorin, HFF München), Tini Tüllmann (Regisseurin, “Freddy/Eddy”), Martin Hagemann (Produzent, Zero Fiction Film), Lars Henrik Gass (Festivalleiter Internationale Kurzfilmtage Oberhausen), Julia von Heinz (Regisseurin, Drehbuchautorin, Gastprofessorin für Spielfilmregie an der HFF München), Rüdiger Suchsland (Filmjournalist und -kritiker), Thomas Gammeltoft (Copenhagen Film Fund), Rembert Hüser (Professor für Medienwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt am Main), u.a.
Konzipiert von: Deutsches Filminstitut, LICHTER Filmkultur e.V., Prof. Dr. Rembert Hüser (Professor für Medienwissenschaft, Goethe-Universität) und Prof. Dr. Vinzenz Hediger (Professor für Filmwissenschaft, Goethe-Universität und Principal Investigator des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“)
Zoo-Gesellschaftshaus
Alfred-Brehm-Platz 16
60316 Frankfurt am Main
Weitere Informationen: Hier...
--------------------------------------
6. April 2018, 19 Uhr
Vorträge und Gespräche
Let Chaos reign?
The End is Not the End. Post-apocalyptic Imaginaries in Contemporary Movies
Jacob Lillemose PhD (Kritiker, Kurator und Co-Direktor von Artnode - Independent Research Center for Digital Art and Culture (Dänemark) und Dr. Peer Illner (Postdoktorand des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“)
Chaos in die Ordnung bringen
Marcus Döller (Institut für Philosophie der Goethe-Universität, Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungnen“)
Tohuwabohu 2.0: Das Chaos im Netz als Produktivkraft und Gefahrenquelle
Dr. Matthias C. Kettemann LL.M. (Postdoktorand des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“)
Moderation: Stefanie Plappert (Kuratorin für Film)
Deutsches Filmmuseum
Seminarraum, 4. Stock
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main
Weitere Informationen: Hier...
--------------------------------------
Der Exzellenzcluster hat zudem die Patenschaft für den Film „Season of the Devil (Ang Panahon ng Halimaw)“ übernommen.
Regie: Lav Diaz, (PHI 2018), phil. OmeU, Dauer: 234 min.
Screening: Samstag, 7. April 2018, 14 Uhr im Kino des Deutschen Filmmuseum
Weitere Informationen zum Film: Hier...
--------------------------------------
Zu den vergangenen LICHTER Filmfesten mit Beteiligung des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen": Hier...
Veranstalter:
LICHTER Filmkultur e.V. und Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“