1. Nachwuchskonferenz des Exzellenzclusters
Normative Ordnungen: Rechtfertigung und Sanktion
23.-25. Oktober 2009
Goethe-Universität Frankfurt a. M. / Campus Westend
Mit dem Thema der ersten Nachwuchskonferenz „Normative Ordnungen: Rechtfertigung und Sanktion“ ist eine zentrale Frage des Cluster-Forschungsgegenstandes angesprochen. Normative Ordnungen sind Ordnungen von Normen und Werten, die in einer Gesellschaft Herrschaft und die Verteilung an Lebenschancen legitimieren. Die Art der Existenz normativer Ordnungen ist jedoch umstritten. Während einige die Meinung vertreten, dass normative Ordnungen nur in der Verbindung mit Sanktionen existieren, reichen nach der Meinung anderer Rechtfertigungen oder auch Rechtfertigungsnarrative für die Existenz normativer Ordnungen aus. Das für die Herausbildung, Umsetzung und Erhaltung normativer Ordnungen zentrale Verhältnis von Rechtfertigung und Sanktion näher zu bestimmen – sei es als fruchtbares Zusammenspiel, sei es als ein Verhältnis sich ausschließender Alternativen – ist Gegenstand der ersten Nachwuchskonferenz des Frankfurter Exzellenzclusters.
Wir freuen uns sehr, dass über 60 Nachwuchswissenschaftler von über 35 Universitäten neun verschiedener Länder an unserer Konferenz teilnehmen und über diese Frage mit uns in insgesamt elf thematisch verschiedenen, disziplinär offenen Panels diskutieren. Wir wünschen allen eine interessante und anregende Konferenz!
Ablauf und Panelüberblick:
Freitag, |
IG 411 |
|||
17.30 Uhr |
Begrüßung und Einleitung Micha Brumlik: Der Apostel Paulus und seine Kritik am Gesetz. Ist diese Kritik aller Normativität begründet? |
|||
Samstag, |
IG 1.314 | IG 254 | IG 1.411 | IG 457 |
9.00- 12.15 Uhr |
Prozesse der Normdif-fusion |
Todes- strafe: Befürwor- tung und Ablehnung |
Normative Implika-tionen der Finanz- marktkrise I |
|
14.00- 17.15 Uhr |
Reichweite von Gerechtig-keitsprin-zipien II |
Moralische Normen und Sanktionen I | Vergangen- heitsbewäl-tigung durch Strafrecht |
Normative Implika-tionen der Finanz- marktkrise II |
Casino 1.811/1.812 | ||||
18.00 Uhr |
Ursula Wolf: Welchen Sinn hat das moralische Sollen? |
|||
Sonntag, |
IG 1.314 | IG 254 | IG 1.411 | IG 457 |
9.00- 12.15 Uhr |
Minderhei- tenpolitische Rechtferti- gungsmuster I |
Moralische Normen und Sanktionen II | Zensur und Hegemonie | |
13.00- 16.15 Uhr |
Minderhei- tenpolitische Rechtferti- gungsmuster II |
Moralische Normen und Sanktionen III | Übersetz-barkeit normativer Ordnungen | Herrschafts- ordnung und Religion |
Programm: hier
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!