Ringvorlesung WS 09/10 des Exzellenzclusters
Recht ohne Staat?
Zur Normativität nichtstaatlicher Rechtsetzung
Goethe-Universität Frankfurt a.M. / Campus Westend / Hörsaalzentrum / HZ3
Thema der Ringvorlesung:
Der Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ veranstaltet im Wintersemester 09/10 zum ersten Mal eine Ringvorlesung zu einem zentralen Aspekt seiner Forschungen. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen!
Uns geht es bei den Ringvorlesungen darum, Studierende, Kollegen und Interessierte an Forschungsständen teilhaben zu lassen und zur Diskussion einzuladen. Unsere erste Ringvorlesung trägt den Titel „Recht ohne Staat? Zur Normativität nichtstaatlicher Rechtsetzung“.
Programm
Mittwoch, 21. Oktober 2009, ab 18 Uhr c.t.
Professor Dr. Klaus Dieter Wolf, Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Unternehmen als Normunternehmer
Die Einbindung privater Akteure in grenzüberschreitende politische Steuerungsprozesse
weitere Informationen: hier
Mittwoch, 18. November 2009, ab 18 Uhr c.t.
Professor Dr. Franz von Benda-Beckmann, Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung (Halle)
Recht ohne Staat im Staat
Eine rechtsethnologische Betrachtung
weitere Informationen: hier
Mittwoch, 16. Dezember 2009, ab 18 Uhr c.t.
Professor Dr. Dr. Rainer Hofmann, Johann Wolfgang Goethe-Universität
Modernes Investitionsschutzrecht
Ein Beispiel für entstaatlichte Setzung und Durchsetzung von Recht?
weitere Informationen: hier
Mittwoch, 20. Januar 2010, ab 18 Uhr c.t.
Professor Dr. Dr. h.c. mult. Gunther Teubner, Goethe-Universität und London School of Economics
Verfassungen ohne Staat?
Zur Konstitutionalisierung transnationaler Regimes
weitere Informationen: hier
Mittwoch, 3. Februar 2010, ab 18 Uhr c.t.
Professor Dr. Thomas Duve, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
Recht ohne Staat
Ein Blick auf die Rechtsgeschichte
weitere Informationen: hier